• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

detail lovin

Food and Lifestyle

  • HOME
  • BLOG
  • ABOUT
    • CONTACT
  • WORK WITH ME
    • PORTFOLIO
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz

    Datenschutzerklärung

    Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

    Verantwortlicher

    Klink, Elena / detail lovin‘
    Mörikestraße 53
    73266 Bissingen a.d. Teck
    detaillovin@gmail.com
    http://detaillovin.com/impressu

    Arten der verarbeiteten Daten:

    – Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
    – Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
    – Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
    – Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
    – Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).

    Kategorien betroffener Personen

    Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).

    Zweck der Verarbeitung

    – Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
    – Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
    – Sicherheitsmaßnahmen.
    – Reichweitenmessung/Marketing

    Verwendete Begrifflichkeiten

    „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

    „Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.

    „Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.

    „Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.

    Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.

    „Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

    Maßgebliche Rechtsgrundlagen

    Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

    Sicherheitsmaßnahmen

    Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

    Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).

    Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

    Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).

    Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.

    Übermittlungen in Drittländer

    Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).

    Rechte der betroffenen Personen

    Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.

    Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

    Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

    Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.

    Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

    Widerrufsrecht

    Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen

    Widerspruchsrecht

    Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

    Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung

    Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).

    Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.

    Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.

    Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.

    Löschung von Daten

    Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

    Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe).

    Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.

    Kommentare und Beiträge

    Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen, können ihre IP-Adressen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO für 7 Tage gespeichert werden. Das erfolgt zu unserer Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte hinterlässt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall können wir selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und sind daher an der Identität des Verfassers interessiert.

    Des Weiteren behalten wir uns vor, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, die Angaben der Nutzer zwecks Spamerkennung zu verarbeiten.

    Die im Rahmen der Kommentare und Beiträge angegebenen Daten, werden von uns bis zum Widerspruch der Nutzer dauerhaft gespeichert.

    Akismet Anti-Spam-Prüfung

    Unser Onlineangebot nutzt den Dienst „Akismet“, der von der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA, angeboten wird. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mit Hilfe dieses Dienstes werden Kommentare echter Menschen von Spam-Kommentaren unterschieden. Dazu werden alle Kommentarangaben an einen Server in den USA verschickt, wo sie analysiert und für Vergleichszwecke vier Tage lang gespeichert werden. Ist ein Kommentar als Spam eingestuft worden, werden die Daten über diese Zeit hinaus gespeichert. Zu diesen Angaben gehören der eingegebene Name, die Emailadresse, die IP-Adresse, der Kommentarinhalt, der Referrer, Angaben zum verwendeten Browser sowie dem Computersystem und die Zeit des Eintrags.

    Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Akismet finden sich in den Datenschutzhinweisen von Automattic: https://automattic.com/privacy/.

    Nutzer können gerne Pseudonyme nutzen, oder auf die Eingabe des Namens oder der Emailadresse verzichten. Sie können die Übertragung der Daten komplett verhindern, indem Sie unser Kommentarsystem nicht nutzen. Das wäre schade, aber leider sehen wir sonst keine Alternativen, die ebenso effektiv arbeiten.

    Kontaktaufnahme

    Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System („CRM System“) oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.

    Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.

    Hosting

    Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.

    Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).

    Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

    Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

    Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

    Google Analytics

    Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

    Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).

    Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.

    Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

    Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

    Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

    Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.

    Zielgruppenbildung mit Google Analytics

    Wir setzen Google Analytics ein, um die durch innerhalb von Werbediensten Googles und seiner Partner geschalteten Anzeigen, nur solchen Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Google übermitteln (sog. „Remarketing-“, bzw. „Google-Analytics-Audiences“). Mit Hilfe der Remarketing Audiences möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Anzeigen dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen.

    Onlinepräsenzen in sozialen Medien

    Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.

    Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.

    Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

    Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”).

    Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als „Web Beacons“ bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die „Pixel-Tags“ können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.

    Youtube

    Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

    Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr Thomas Schwenke

    Google Fonts

    Wir binden die Schriftarten („Google Fonts“) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

    Instagram

    Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram, angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Instagram sind, kann Instagram den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/.

    Pinterest

    Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Pinterest, angeboten durch die Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Pinterest sind, kann Pinterest den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.

    Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke

    Primary Sidebar

    Detail Lovin'
    Das bin ich , Elena, verrückt nach Blumen und süchtig nach Kaffee und all den schönen Dingen, die uns das Leben so bietet. Auf meinem Blog und Insta möchte ich euch all die Dinge zeigen, die mein Herz höher hüpfen lassen und euers dann hoffentlich auch.

    CATEGORIES

    • ALL RECIPES
    • BREAKFAST
    • DETAIL LOVIN' MONDAY
    • DIY
    • EASY FOOD
    • FLOWERS
    • LIFESTYLE
    • NEWS
    • OUTDOOR STUDIO
    • Pasta Friday
    • SWEETS
    • TRAVEL
    • VEGAN

    DON’T MISS ANY POST

    Archive

    Genau das Richtige für all die grauen Wintertage Genau das Richtige für all die grauen Wintertage und ein richtiger Energie & Immunbooster. Kurkuma ist gut für die Verdauung und entzündungshemmend. Ingwer bringt den Kreislauf und auch die Verdauung in Schwung. Zudem ist er durchblutungsfördernd. Orangen haben jede Menge Vitamin C und Mineralstoffe. Mangos liefern lauter gute Nährstoffe und schützen damit Zellen und stärken die Abwehrkräfte. Dieser Shot ist alles ein kleiner Alleskönner und macht mit der knalligen Farbe auch gleich den Alltag heller.

Ihr könnt entweder den Mix als Saft trinken auf 2 Portionen aufgeteilt bzw. 2 Personen oder ca 6 Energyshots. Dann könnt ihr diesen im Kühlschrank in einer Flasche locker eine paar Tage frisch halten.

Rezept New Energy Shot/Juice 🌿

Beispiel für 2 Portionen Juice oder ca 6 Shots

Zutaten:
1 Netz (1kg) Orangen (habe Rosé Orangen genommen, gehen auch normale) 
1 reife Mango
1 kleines Stück Ingwer, ca 4 – 5 cm lang
ca 1/2 kleine Knolle frischer Kurkuma

Und so geht’s:

1. Den Saft der Orangen auspressen und in einen Standmixer geben.

2. Die Mango schälen und in kleine Sücke teilen und ebenfalls in den Mixer geben.

3. Ingwer und Kurkuma schälen und hinzugeben. Dann so lange mixen bis alles klein gemixt ist. Durch ein Sieb geben und dann in die Gläser gießen. In einer Bügelflasche lässt sich der Shot gut im Kühlschrank aufbewahren.

Rezept abspeichern nicht vergessen :)

#ingwershot #vegan #veganerezepte #juice #rezeptideen #tudirwasgutes #foodblogger #foodblogfeed
    Rezeptideen für den Februar 🌿 Bringen wir etwa Rezeptideen für den Februar 🌿
Bringen wir etwas Schwung und Farbe in den Februar und verwöhnen wir uns mit mega leckeren und einfachen Rezepten, die unserer Seele gut tun.

Welches der 5 Rezepte möchtest du ausprobieren?

1. VEGETARISCHES CHICKEN SANDWICH MIT JOGHURTSOSSE

2. OBERLECKERE PAPRIKASOSSE MIT GEMÜSEBÄLLCHEN

3. KÖSTLICHES TRÜFFELBAGUETTE MIT RICOTTA & BURRATA

4. EASY SCHNITTLAUCH-KÄSE-WAFFELN MIT QUARK

5.SONNTAGSKUCHEN MIT RICOTTA & FRISCHKÄSETOPPING MIT ORANGENMARMELADE

Alle Rezepte findet ihr auf detaillovin.com über die Suche. 

Auf einen genussvollen Februar.

Habt es schön
Elena 

#rezeptefürjedentag #rezeptideen #vegetarischerezepte #vegetarisch #vegetarischkochen #foodblogger #foodblogfeed #backenmachtglücklich #baking #foodlovers #
    Lust auf Donuts oder Waffeln oder doch beides? Ihr Lust auf Donuts oder Waffeln oder doch beides? Ihr müsst euch nicht entscheiden. Heute habe ich ein veganes Teig Rezept für euch wo ihr damit sowohl Donuts als auch Waffeln zubereiten könnt. 

Durch den cremigen Brownie Haselnuss Aufstrich von @_nabio_ // Werbung wird das Ergebnis schön saftig und die Donuts haben etwas von Banana Bread.

Rezept für den Teig:
2,5 EL Apfel - Birnen - Mark
180 ml Mandeldrink
3 EL Ahornsirup
2 EL Brownie Haselnuss Aufstrich von @_nabio_ 
80 g blanchierte gemahlene Mandeln
ca 150 g Dinkelmehl 
1 gehäufter TL Backpulver 
etwas Wasser mit Kohlensäure 

Zubereitung Teig:
Die Zutaten wie im Video zu sehen in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen zusammenmixen.

Für die Donuts:
Den Backofen auf 175 Grad Ober - und Unterhitze vorheizen. Nun die Donutform mit Keimöl bepinseln und dann den Teig einfüllen. Für ca 25 - 30 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form holen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Geschmolzene Zartbitterschokolade (mit Kakaonibs und Fleur de Sel) über die Donuts geben und mit Haselnusskrokant toppen.

Für die Waffeln:
Waffeleisen mit dem Keimöl einfetten und Waffeln ausbacken. Dann ein Klecks von dem Brownie Haselnuss Aufstrich darauf geben. Mit Birne, gehackten Haselnusskernen und Ahornsirup toppen.

Hier könnt ihr ordentlich zugreifen, denn der Teig hat nur eine leichte Süße, wie auch die Aufstriche von @_nabio_ . Sie sind Bio, vegan, ohne Palmöl, mit wenig Zucker und wenig Fett. Anders als die meisten süßen Aufstrichen sind sie auf Basis von Hülsenfrüchten. Neben dem Brownie Haselnuss Aufstrich gibt es noch Salted Caramel Erdnuss und Kokos Tonka.

Auf was hättet ihr jetzt mehr Lust Donuts oder Waffeln oder doch beides ;) 

Schaut in den Stories vorbei für weitere Inspirationen. Die Aufstriche kann man auch super noch als Füllung für die Donuts benutzen. 

Habt es schön
Elena 

#nabio #veganeaufstriche #aufstriche #veganedonuts #veganerezepte #veganewaffeln #foodblogger #foodblogfeed #vegandeutschland #veganrecipes
    MEGA LECKERE SAFTIGE MINI ZITRONENKUCHEN MIT CREME MEGA LECKERE SAFTIGE MINI ZITRONENKUCHEN MIT CREME UND PISTAZIEN 🍋

Bisschen Sonnenschein fürs Herz an diesem grauen Sonntagmorgen. ☀️

Diese mega saftigen und oberleckeren kleinen Zitronenkuchen passen für einen Sonntag perfekt und sehen ganz zauberhaft und frühlingshaft aus. Ob für dich alleine, deine Familie, für eine kleine Kaffeerunde, ein Fest oder als kleines Dankeschön, sie werden jedem schmecken. Einfach köstlich und im Nu gemacht.

Das cremige Topping mit Akazienhonig gesüßt passt perfekt zu den saftigen und fruchtigen Zitronenkuchen. Die leicht gesalzenen Pistazien on top sind dazu ein toller Gegenpart.

Das Rezept findet ihr auf detaillovin.com in der Suche.

Happy Sunday.

#backenmachtglücklich #baking #easybaking #zitronenkuchen #minikuchen #sundaycake #foodblogger #foodblogfeed
    Und möge dein Weg gerade noch so steinig und unü Und möge dein Weg gerade noch so steinig und unüberwindbar sein hoffe ich siehst du das Schöne um dich rum und lässt Licht in dein Herz.

Mögest du in den schweren Momenten Liebe, Kraft und Zuversicht spüren. 

Lass dir nicht Mut, Stärke, Leichtigkeit, Herzenswünsche von den negativen Einflüssen von Außen nehmen.

Möge Licht und Leichtigkeit in dein Leben kommen und du bei deiner Reise nicht alleine bist 💛

#lifecanbetough #träume #travelgram #travellover #österreich #schneezauber #lifelessons
    Winter Pasta Rezepte Alle auf detaillovin.com üb Winter Pasta Rezepte 
Alle auf detaillovin.com über die Suche zu finden.

Im Winter ist Pasta mit cremigen Sahnesoßen (auch in vegan) ein leckeres Soulfood. Dazu habe ich euch 4 Rezepte herausgesucht und bin gespannt was ihr dazu sagt. 

1. PASTA MIT SUPER CREMIGER SAFRANSOSSE
2. PASTA MIT ROSENKOHL AN KÖSTLICH FRUCHTIGER ORANGEN-SAHNE-SOSSE MIT THYMIAN
3. LEMON RICOTTA PASTA
4. VEGANE CREMIGE PASTASOSSE MIT VEGANEN „SPECKWÜRFELN“ & BEILAGENSALAT

Was davon ist euer Favorit?

#pastafriday #pastarecipe #pastarezept #vegetarisch #vegan #veganerezepte #vegetarischerezepte #einfacherezepte #foodblogger
    Mandarinentorte - perfekt für den Winter Die Böd Mandarinentorte - perfekt für den Winter
Die Böden sind u.a. mit Ricotta, Mandel und Mandarinensaft und im obersten Teil der Torte ist auch noch mit Tonkabohne verfeinert für eine extra Portion Glück. Die Mascarpone Zimt Creme ist so lecker und passt herrlich zur leicht herben Mandarinensoße. Etwas Haselnusskrokant darf auch nicht fehlen und der Puderzucker legt sich wie eine leichte Schneedecke über die „Tannenbäume“ und Co. 

Die Torte ist auch für alle die Winter – Geburtstagskinder eine schöne Idee.

Das Rezept dazu findet ihr auf dem Blog.

#tonkabohne #torte #mandarine #tortenliebe #backen #backenmachtglücklich #easyrecipes
    Cosy Winter im @hofida.at 💛 Dieser wunderschön Cosy Winter im @hofida.at 💛
Dieser wunderschöne Hof im Herzen vom Lechtal im kleinen Ort Bach gelegen ist ein wunderschöner Ort um die Seele baumeln zu lassen und für kuschelige Wintertage.

Bevor der cosy Teil des Tages beginnt geht es erstmal eine Runde raus.
Direkt vom Ort aus kann man schön spazieren gehen, etwas weiter kann man auch super schön an der Lech entlang spazieren oder man fährt zum Heiterwanger See und läuft dort eine Runde.

Hier meine Ideen für einen kuscheligen Winter nachdem man von draußen zurückkommt. 

❄️ Sich einen Tee kochen 
❄️ ein Buch lesen, Spiel spielen 
❄️ zur Ruhe kommen, meditieren 
❄️ eingekuschelt aus dem Fenster schauen und die Aussicht genießen.
❄️ Zusammen kochen
❄️ Essen genießen 
❄️ Kamin im Feuer anmachen und dem Knistern des Feuers zusehen
❄️ einen Film schauen und Schoko Tassenkuchen essen 
❄️ bei Dunkelheit die magische Winterwelt betrachten und noch einmal frische Luft tanken und dabei Schneeflocken fangen 
❄️ in die kuscheligen Betten schlüpfen

Auf viele solch schöner Wintertage.

Werbung, Verlinkung 

#hofida #österreich #lechtal #cosywinter #hyggehome #ferienwohnung #cosyhome #prettyinteriors

    THANKS FOR STOPPING BY

    detaillovin@gmail.com

    detail lovin © 2023 - DESIGNED BY HERPARK

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.