• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

detail lovin

Food and Lifestyle

  • HOME
  • BLOG
  • ABOUT
    • CONTACT
  • WORK WITH ME
    • PORTFOLIO
  • Impressum
  • Datenschutz
  • April 30, 2015

    Blumenkranz DIY

    DIY, FLOWERS

    Vor kurzem wurden wir von Pinterest gefragt, ob wir nicht Lust dazu hätten zum Thema „Garten/Blumen“ eine Pinnwand für den nächsten Newsletter beizusteuern. Klar, dass wir da nicht Nein sagen! Wer uns kennt, weiß, bei uns geht absolut nüschd ohne Blumen.
    Der Newsletter erscheint übrigens am 03. Mai.

    Wir haben uns natürlich total über diese Anfrage gefreut, weil wir zum einen sowieso super viel mit Pinterest arbeiten und das auch gerne mal mit euch teilen wollen und wir zum anderen endlich einen Grund hatten uns blumentchnisch mal so richtig auszutoben, hehe. Für uns war nämlich sofort klar, wir wollen eine Anleitung zum Blumenkranzbinden für euch machen. Woop woop!
    Ich meine, wer kommt heutzutage noch an Blumenkranz oder auch Flower Crown vorbei? Man sieht den romantischen Kopfschmuck überall, egal ob in Modekatalogen, auf Festivals, bei Hochzeiten oder auf’m Flohmarkt am Sonntagnachmittag.

    „Als die Anfrage von Pinterest kam, war ich sofort Feuer und Flamme. Aber auch etwas unter Druck, denn ich wollte es unbedingt gut machen. Blumen liegen mir so am Herzen und müsste ich mich zwischen Kaffee und Blumen entscheiden, oh Mann, das würde mir extrem schwer fallen.

    Der erste Gedanke für einen Post dazu war, wie gesagt, einen Blumenkranz zu machen. Ich wollte schon immer einen machen und da war sie – die perfekte Gelegenheit!
    Um Inspirationen für meine Ideen zu sammeln benutze ich häufig Pinterest und so durchstöberte ich dann auch gleich Pinterest auf der Suche nach Blumenkranzinspirationen.“
    [Elena]

    „Eine halbe Ewigkeit durchkämmten wir Berlin nach dem richtigen Outfit und den passenden Accessoires. Aber es hat sich gelohnt! Die perfekten Blumen habe ich am anderen Ende der Stadt gefunden. Vielen Dank noch mal für die super tolle Beratung und für das grüne Tape, hihi.

    Als ich meiner Nani (meiner Oma) davon erzählte, dass ich einen Blumenkranz für einen Blogpost gemacht habe, da erzählte sie mir, wie sie mich früher immer auf einen kleinen Holzhocker setzte, der auf ihrem Arbeitstisch stand, damit ich ihr zu schauen konnte. 
    Ihr müsst wissen, sie hatte einen eigenen Blumenladen. Sie meinte, ich schaute ihr einfach zu, wie sie Blumensträuße band und war seelig. 
    Später dann als ich größer war und stehen konnte, schnappte ich mir Blumen von ihr, machte kleine Sträuße und drapierte sie mit Preisschilder davor auf einen kleinen Tisch. Und wenn dann Kunden kamen kaufte mir der ein oder andere sogar ein Sträußchen ab. Vielleicht aus reiner Höflichkeit. Vielleicht aber waren die Stäußchen auch gar nicht so schlecht, hihi.

    Auf jeden Fall werde ich wohl nie so wunderschöne Sträuße machen können und so viel über Blumen wissen, wie meine Nani, aber diese große Liebe dafür hab ich wohl von ihr und meiner Mama, die auch dieses Händchen dafür hat. Und obwohl ich aus einer Familie komme, bei der sich so viel um Blumen dreht, weiß ich fast keine Blumennamen. Das liegt aber vielleicht auch einfach daran, dass ich so beschäftigt damit bin, wie wunderschön diese Blume ist oder ich andauernd neue Blumen entdecke und dann total fasziniert bin, so dass mein Kopf gar keine Zeit hat, sich die Namen zu merken.“


    [Elena]

    Falls ihr euch schon fragt, wo nun unsere Blumen Pinterest-Pinnwand ist – tadaaaaa, das ist sie:

    Hier könnt ihr euch direkt durch unsere Pinnwand zum Thema flowers durchscrollen und schauen, was uns so inspiriert hat. Oder ihr schaut euch unsere Pinnwand direkt auf Pinterest an.

    Und hier kommt ihr zu unserem Pinterestprofil und all unseren Pins und Pinnwänden:

    Wir arbeiten super viel mit Pinterest. Hauptsächlich um neue Inspiration zu finden. Oft nutzen wir unsere Pinnwände auch als Moodboards vor einem Shooting oder als wilde Ideensammlung für mögliche neue Posts.

    Und wenn ihr euch jetzt schon die ganze Zeit fragt Pinter-what?! Dann zitiere ich mal kurz Pinterest:

     
    „Pinterest ist ein Ort, an dem du dir Ideen von Gleichgesinnten für all deine Projekte und Interessen holen kannst.“

     
    Pinterest ist eine Plattform auf der ihr all eure Ideen und Inspirationen pinnen (speichern) könnt. Sozusagen als Lesezeichen für später. Und diese Pins wiederum könnt ihr in euren Pinnwänden ordnen. So wie wir alle unsere Blumenpins in der Pinnwand „flowers“ gespeichert haben. Egal, ob ihr Ideen/Inspirationen für euren Balkon, Tattoos, Frisuren oder euer neues Schlafzimmer sucht, auf Pinterest findet ihr garantiert die schönsten Pins dazu. Man findet so traumhaft schöne Fotos, Projekte und Anleitungen auf Pinterest, dass man stundenlang nur Pinnwände erstellen möchte! Wirklich.
    (Und danach die ganze Wohnung komplett umgestalten will, hehe.)

    Von unserer Blumenpinnwand inspiriert haben wir dann unseren Blumenkranz gezaubert, hihi. Und falls wir jetzt euch inspirieren konnten, kommt hier die DIY Anleitung zum Blumenkranzbinden:

    Das braucht ihr für einen Blumenkranz:

    * Blumen: z.B. Schleierkraut, Distel, Hortensie, Ranunkeln, Schneeball, Chrysanthemen
    * Blumendraht
    * grünes Blumentape (fragt am besten beim Floristen nach, die verkaufen das oft auch)
    * Rebschere/Blumenschere


    Und so geht’s:

    1. Als erstes benötigt ihr ein Grundgerüst aus Draht, an dem anschließend alle Blumen befestigt werden. Die richtige Größe bekommt ihr ganz leicht: legt einfach den Draht um euren Kopf. Lasst dabei noch etwas Spielraum, da die Blumen ja auch noch ein bisschen Platz brauchen.

    2. Schneidet nun den abgemessen Draht ab und biegt ihn an den Enden gut in, damit nichts piekst. Anschließend wird der komplette Drahtkranz mit dem grünen Tape umwickelt. Drückt dabei das Tape immer schön an den Draht, damit es ganz fest dran klebt.

    3. Blumen zu kleinen Stäußchen zusammen stellen und mit dem grünen Tape umwickeln. So braucht ihr zum einen am Ende weniger Draht, zum anderen könnt ihr so einfacher den Look eures Kranzes verändern, wenn auch etwas noch nicht ganz gefällt. Ihr könnt aber auch alle Blumen einzeln am Kranz befestigen, kommt ganz drauf an, was euch lieber ist.
    Für unseren Blumenkranz haben wir uns für eine Mischung entschieden. Ein paar Sträußchen und dazwischen ein paar einzelne Blumen.

    4. Legt den Drahtkranz auf den Tisch. Nun könnt ihr die Sträußchen rings um den Kranz anordnen, um zu schauen, wie es für euch am schönsten aussieht. Hier könnt ihr nun so lange umgestalten bis ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid. Wenn ihr dann soweit seid, macht am besten ein Foto mit dem Handy davon, damit ihr nachher auch noch wisst, was wohin soll.

    5. Los geht’s! Die Sträußchen und Blumen mit Draht fest an den Drahtkranz binden. Am schönsten sieht es am Ende aus, wenn ihr nach jedem Stäußchen oder Blümchen den Draht wieder mit etwas grünem Tape umwickelt.
    Tipp: Am besten so viel wie möglich am Stück von der Drahtrolle verwenden ohne jedes Mal etwas abzuschneiden, so habt ihr weniger Drahtfitzel, die ihr wegbiegen müsst und euer Blumenkranz ist am Ende angenehmer zu tragen.

    6. Noch ein extra Tipp: nachdem ihr ein paar Sträußchen am Kranz befestigt habt, mal kurz anprobieren und im Spiegel anschauen. Zur Not könnt ihr dann noch mal etwas auftrennen. Später wird’s sonst ziemlich schwierig.

    7. Wenn ihr euren Blumenkranz nicht gleich braucht, könnt ihr ihn noch eine Weile frisch halten indem ihr ihn auf nasses Küchenpapier legt und mit nassem Küchenpapier abdeckt. Wenn ihr das Küchenpapier immer mal wieder neu nass macht, kann der Blumenkranz ein paar Stunden auf seinen Einsatz warten. Das kommt natürlich auch ein bisschen auf die Blumen an, die ihr verwendet.

    So ein Blumenkranz ist, wie wir finden, das perfekte Accessoire für Frühlingsfeste, Hochzeiten und vor allem Festivals. Aus irgendeinem Grund vermittelt so ein Kranz auf’m Kopf Freiheit. Findet ihr auch? Ich hab sofort Festivalbilder in meinem Kopf mit in der Abendsonne wild tanzenden Mädels mit Blumenkränzen, flatternden Oberteilen und mit Armreifen geschmückten Armen.
    Egal, was im Frühling und Sommer so kommen mag, für alle Feste, Hochzeiten und Festivals sind wir jedenfalls gewappnet, hehe.

    Ich mag ehrlich gesagt nicht so gerne fotografiert werden, aber die Fotos mag ich wirklich sehr.
    Wenn ich sie ansehe, dann macht mein Herz einen großen Sprung. Vor Vorfreude auf all das, was diesen Sommer kommen mag. Auf die Zeit mit Shorts und Fransencape, auf’s Barfußlaufen, auf’s am Ufer sitzen bis spät in den Abend und kein bisschen frieren, auf Sommerregen und Konzerte im Freien.

     

    Jennie’s Outfit:

    Lochmuster Cape von MANGO // T-Shirt von MANGO // Jeans von PULL&BEAR //  Tasche von Brandy & Melville // Dreieck-Kette von Brandy & Melville // 3er Kette von Forever 21 // Großer Blatt-Ring von United Colores of Benetton // Feder-Ring von Brandy & Melville // Ring mit Stein von H&M // Armband von REVIEW// Goldenes Tatoo von Ofelia UK //

     

    #teamdetaillovin‘

     

    You might also like

    • Herbstkränze DIY

    • Easy Adventskalender Duo

    • Lieblingsideen für Ostern

    DON’T MISS ANY POST

    Reader Interactions

    8 Comments

    1. Ulrike Schulz says

      April 30, 2015 at 8:36 am

      Soooooo wunderschoen! Danke fuer das DIY! Ist natuerlich gepinnt & werde ich wahrscheinlich fuer die Festival Saison in und um London ausprobieren! x
      FOUND SOME PAPER BLOG

      Antworten
      • Elena says

        April 30, 2015 at 8:48 am

        Ahhh London, wie toll! Da sind wir gleich ein bisschen neidisch… Auf welche Festivals in London gehst du denn? Klingt nach jede Menge Spaß! Freut uns riesig, dass dir unser DIY so gut gefällt.

        Schönes Wochenende!

        Antworten
    2. Anonym says

      April 30, 2015 at 8:02 pm

      Hey ihr Lieben,
      sind super schöne Bilder, wirklich zauberhaft!

      LG Nathalie

      Antworten
      • Elena says

        Mai 3, 2015 at 10:56 am

        hej Nathalie,

        oh wie toll! Freut uns sehr, dass dir die Fotos so gut gefallen!!

        Antworten
    3. designbygutschi says

      Mai 1, 2015 at 8:40 am

      HAMMER … gigantisch tolle Foto´s … einfach nur WOW …

      Ich wünsche einen schönen Feiertag.
      Herzliche Grüße

      Jutta

      Antworten
      • Elena says

        Mai 3, 2015 at 10:57 am

        Hej Jutta,

        großes Dankeschöön für die Komplimente.
        Einen wunderschönen Sonntag dir.

        Antworten
    4. nadine says

      Juni 9, 2015 at 4:50 am

      So eine süße Idee! Und ich kaufe die Plastikdinger bei H&M, dabei sehen Sie in echt so viel schöner aus!!

      Antworten
      • Elena says

        Juni 9, 2015 at 10:04 am

        Danke dir. Zugeben wir haben auch ein paar in Plastik Zuhause rum liegen, die vor allem dann zum Einsatz kommen, wenn wir lange damit unterwegs sind. Aber mit frischen Blumen sieht es einfach nochmal viel schöner aus…. einen sonnigen Tag

        Liebe Grüße,
        Jennie und Elena.

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Primary Sidebar

    Detail Lovin'
    Das bin ich , Elena, verrückt nach Blumen und süchtig nach Kaffee und all den schönen Dingen, die uns das Leben so bietet. Auf meinem Blog und Insta möchte ich euch all die Dinge zeigen, die mein Herz höher hüpfen lassen und euers dann hoffentlich auch.

    CATEGORIES

    • ALL RECIPES
    • BREAKFAST
    • DETAIL LOVIN' MONDAY
    • DIY
    • EASY FOOD
    • FLOWERS
    • LIFESTYLE
    • NEWS
    • OUTDOOR STUDIO
    • Pasta Friday
    • SWEETS
    • VEGAN

    DON’T MISS ANY POST

    Archive

    PASTA FRIDAY 🍝 Diese wunderschöne Corzetti Pa PASTA FRIDAY 🍝

Diese wunderschöne Corzetti Pasta habe ich im Januar zum Geburtstag bekommen und extra für einen besonderen Pasta Friday aufgehoben. Die Verpackung allein ist schon so schön und passt, wie ich finde, perfekt in den Sommer.

Die Corzetti erinnern an dünne Mini Pfannkuchen, aber als Pasta. Sind super lecker in die selbstgemachtete im Ofen gegarte Tomatensoße passt super dazu. Wenn ihr zum Beispiel selbst Tomaten anbaut und eine große Ernte habt kommt diese Rezept super gelegen.

Die Ofen-Tomatensoße wird in einer Auflaufform schön gegart und entwickelt so ein köstliches Aroma. Etwas Orangeblütenhonig hinzugefügt macht es zu etwas ganz Besonderem. On top kommen noch Pinienkerne, kleinblättliger Basilikum und reichlich Parmesan.

Das Rezept findet ihr ab jetzt auf dem Blog. 

Reel kommt auch noch online.

Wunderschönen Abend euch.

#pasta #pastalover #bellaitalia #pastarecipe #pastafriday #pastarezept #vegetarisch #vegetarischerezepte #sommerrezepte #corzetti #tomatensoße #saisonal
    Wunderschönen Abend euch. Morgen soll es ja wiede Wunderschönen Abend euch. Morgen soll es ja wieder ordentlich warm werden. Da wäre dann so ne Abkühlung schon was tolles. 

Bin morgen vermutlich im Outdoor Studio und da ist es meistens ganz angenehm von den Temperaturen her.

Habt ihr eigentlich einen Lieblingssee wo ihr im Sommer hingeht? 

#urisee #tirol #österreich #amsee #sommer #summervibes #summertime
    Wunderschöne Woche euch! ☀️ Den Tag nach eine Wunderschöne Woche euch! ☀️ Den Tag nach einer stürmischen Nacht gleich mutig begonnen. Heute ist ein richtiger Organisagtionstag für mich und meine Nani (Oma) wird morgen 90 Jahre alt. Da gibt es viel zu tun. Ansonsten gehe ich in die Woche voller positiver Energie und das lauter schöne Dinge passieren. Wünsche euch ganz viel Power, unerwartet schöne Wendungen, Auszeiten in der Natur, immer Zeit für eine ruhige Tasse Kaffee und das ihr eine tolle Woche habt. 

Happy Monday. 

#newweek #happymonday #monday #tirol #österreich #glamping #goodvibes #goodmorning
    Große Bodenseeliebe 🌊 Es muss so schön sein i Große Bodenseeliebe 🌊 Es muss so schön sein in der Nähe von nem Badesee zu wohnen und wann immer es sich ergibt schnell mit dem Fahrrad dort zu sein. 

In der Abendsonne nochmal@ins Wasser zu gehen und dieses samtig weiche Wasser zu spüren. Voll schön.

Wer von euch wohnt in der Nähe von nem See oder sogar am Meer? 

#bodensee #amsee #sommertag #summertime #goodvibes #memories #schwimmen #summervibes
    Summertime ☀️☀️☀️ Die Wetteraussichten Summertime ☀️☀️☀️ Die Wetteraussichten versprechen ein paar richtig heiße Tage. 

Da brauchen wir vor allem eine leichte Sommerküche und immer genügend Getränke am Start. 

Der Blogpost mit meinen Top 10 ist zwar schon etwas älter aber passt jetzt perfekt. 

Findet ihr auf detaillovin.com in der Suche.

🍋☀️🌊

#summertime #summervibes #sommerküche #einfachegerichte #summerfood
    Ich liebe die Erdbeerzeit und frische Erdbeeren am Ich liebe die Erdbeerzeit und frische Erdbeeren am Stand oder in unserem kleinen Mühlenladen zu kaufen. Daraus kann man so viel tolles zaubern.

Hier mal eine kleine Übersicht was man mit Erdbeeren so alles tolles zubereiten kann:
Saftiger Brownie mit Holundercreme & Erdbeeren, Joghurt-Erdbeer-Eis mit Lindenblütenhonig, Vanillewaffeln mit Erdbeer-Creme, Veganer Erdbeershake, Erdbeergugel, Erdbeer Cooler mit Zitronensirup & Rosenblättern.

Über die Suche findet ihr dann auch noch weitere Rezepte mit Erdbeeren.

Das heutige Rezept mit Erdbeeren geht super schnell und ist voll perfekt, wenn man am Nachmittag Lust auf etwas Süßes hat oder spontan Besuch vorbei kommt. Auf die feinen Butterwaffeln kommt eine Creme aus Mascarpone, Sahne und Orangeblütenhonig. Darauf dann etwas Pfirsich Maracuja Marmelade und klein geschnittene Erdbeeren. Die Holunderblüten machen sich noch voll schön als Deko.

Rezept und alle Verlinkungen zu den anderen vorgestellten Rezepten mit Erdbeeren findet ihr ab jetzt auf detaillovin.com

#erdbeeren #erdbeerzeit #saisonal #saisonaleküche #einfacherezepte
    ERDBEER COOLER MIT ZITRONENSIRUP & ROSENBLÄTTERN ERDBEER COOLER MIT ZITRONENSIRUP & ROSENBLÄTTERN

Für den Sommer ist es immer eine gute Idee eine Portion Eiswürfel im Gefrierfach zu haben. Gerade jetzt zur Erdbeerzeit bietet es sich an Erdbeerhälften zusammen mit Rosenblättern (am besten aus dem Garten und ungespritzt) einzufrieren. Falls ihr keine Rosenblätter habt reichen auch die Erdbeerhälften.

In den Erdbeer Cooler kommen auch noch klein gewürfelte Erdbeeren, die Eiswürfel mit Erdbeeren und Rosenblätter und selbstgemachter Zitronensirup. Das Ganze wird dann mit kaltem Wasser aufgefüllt und mit einem Rosenblatt verziert. Ist herrlich erfrischend und köstlich. Auch nicht zu süß und ist auch für eine Gartenparty eine süße Idee.

Ab jetzt auf detaillovin.com online

Ganz viel Spaß mit dem Rezept.

#erdbeeren #erdbeerzeit #erdbeercooler #eiswürfel #sirup #zitronensirup #sommergetränk #newblogpost #summerdrink
    ERFRISCHENDER VEGANER GURKENSALAT MIT CIABATTA CRO ERFRISCHENDER VEGANER GURKENSALAT MIT CIABATTA CROÛTONS

Blogpost zu diesem easy peasy Sommerrezept ist jetzt auch auf detaillovin.com online.

Ganz viel Spaß mit dem Rezept.

#vegan #veganrecipes #vegandeutschland #sommersalat #salatrezept #gurkensalat

    THANKS FOR STOPPING BY

    detaillovin@gmail.com

    detail lovin © 2022 - DESIGNED BY HERPARK

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.