• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

detail lovin

Food and Lifestyle

  • HOME
  • BLOG
  • ABOUT
    • CONTACT
  • WORK WITH ME
    • PORTFOLIO
  • Impressum
  • Datenschutz
  • April 24, 2017

    Bohemian DIY und meine Antwerpen Tipps

    DIY, LIFESTYLE

    Wie ihr ja wisst liebe ich Cafés und wie sollte es dann auch anders sein als das ich jede Möglichkeit nutze um neue tolle Cafés zu entdecken, so auch in Antwerpen. Eine crazy Stadt, wie ich finde und ich meine mit crazy nicht schrill, bunt oder so, einfach anders. Manchmal kam ich mir vor als wär ich in einer Stadt, die erst noch dabei ist ihre Persönlichkeit zu finden oder vielleicht will sie sie sich auch einfach nicht entscheiden und lässt alle Facetten und Einflüsse zu.

    Von Anfang an fühlte ich mich auf jeden Fall mega willkommen und wurde mit so vielen neuen Eindrücken und Inspirationen versorgt, wie selten. Manchmal war mein Kopf fast davor zu platzen, aber ich habe fest vor diesen kreativen Vibe mitzunehmen und für meine Arbeit zu nutzen.
    Daher stelle ich euch heute nicht nur meine Antwerpen Tipps vor, sondern auch ein von der Stadt (hauptsächlich von den Cafés und Läden) und bohemian inspiriertes DIY vor.

     

    Oft kommen wir von unseren Reisen mit vielen Fotos auf dem Handy oder der Kamera zurück und die wenigstens davon werden jemals ausgedruckt und das ist doch so mega schade. Kurz vor meiner Reise wurde ich von clixxie gefragt, ob ich gerne ein paar Fotos als Polaroids mir ausdrucken möchte und ich war gleich begeistert und hab noch auf auf dem Rückweg von Antwerpen nach Hause mir meine Lieblingsbilder augewählt, mit Unterschriften versehen und ausdrucken lassen.

    Daraus entstanden zwei tolle Ideen, zum einen eine tolle Einpackidee und wie man die Polaroids toll in einem Bilderrahmen präsentieren kann. Here we go.

    Das benötigt ihr für eure Geschenkverpackung:

    * weißes Seidenpapier
    * Tesafilm
    * Polaroids, mit dem Rabattcode: „retroprints“ bekommt ihr 20% Rabatt auf euren Einkauf
    * Maskingtape
    * eine Schnur
    * Schere
    * getrocknete Blumen (Schleierkraut lässt sich schnell und gut trocknen)
    * kleine Geburtstagskerze, wenn es ein Geburtstagsgeschenk sein soll

     


    Und so geht’s:

    1. Geschenk in Seidenpapier einpacken und mit Tesafilm zukleben.
    2.Platz für das Foto auswählen und mit dem Maskingtape festkleben. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten entweder noch eine grobe Schnurr um das Geschenk binden und mit einer Schleife fest schnüren oder nur eine kleine Blume mit an das Foto kleben. Wenn du dich für die Variante mit der Schnur entscheidest, kannst die Blume (und Kerze) in den Knoten der Schnurr stecken.

     

    Und schon ist eine super persönliche und wie ich finde extrem schöne Geschenkverpackung fertig.

    Die zweite Idee ist mindestens genauso schön und steht seit dem Shooting an meinem Schreibtisch.

     

    Das benötigt ihr für euren Memories – Bilderrahmen:

    * Bilderrahmen (am besten eignet sich dafür ein Bilderrahmen, zum Zuklappen), zum Beispiel von hier
    Polaroids, mit dem Rabattcode: „retroprints“ bekommt ihr 20% Rabatt auf euren Einkauf
    * Maskingtape
    * getrocknete Blumen (Schleierkraut lässt sich schnell und gut trocknen)
    * Calligraphy Kreidestift für Glass


    Und so geht’s:

    1. Bilderrahmen aufklappen. Position für das Polaroid festlegen und mit Maskingtape festkleben. Dann einfach nur noch die Blüten dazulegen.
    2. Jetzt ist deine Kreativität gefragt, was du gerne zu dem Foto schreiben oder zeichnen möchtest.  Kurz die Farbe trocknen lassen und dann nur noch den Bildderrahmen verschließen.

    Ich bin auf jeden Fall mega glücklich mit dem Ergebnis und werde so Antwerpen noch besser in Erinnerung behalten. Und jetzt kommen wir auch schon zu meinen Tipps. Aufgeteilt in Cafés, Shopping, Restaurants/Food und weitere Tipps. Viel Spaß damit!

    Die meisten Spost findest du auch auf meinem zweiten Instagram Account detaillovin diary.

    Café Tipps:

    The Soul Antwerp
    Fangen wir gleich mal mit einem Highlight an. Dieses Café hab ich definitiv in mein Herz geschlossen. Da hat mich einfach alles begeistert, von der wundervollen Einrichtung, Musikauswahl, mega sympatischen Barista mit extra Tipps für uns und sehr leckerem Frühstück. Dazu liegt es direkt am Marnixplaats und gibt einem das Gefühl von einem Kiez, indem man sehr gerne für ein paar Monate leben möchte.

    Tinsel
    Dort waren wir zu unserem zweiten Frühstück und wurden wieder Mal mit echt leckerem Essen verwöhnt. Total schöne liebevolle Einrichtung und man kommt von dort aus schnell zum Fotomuseum.
    Ich würde es als kleines Hipsterparadies, passt perfekt nach Berlin bezeichnen ohne die nervige Attitude.

    Barchel
    Einen besseren, wo frühstücken-wir-das-letzte-Mal Ort hätte es nicht geben können und dieses so extrem schön eingerichtete zur Perfektion perfektionierte Café, treibt mir heute noch vor Freude Tränen in die Augen. Soooooo schööön. Dort hab ich auch die leckersten French Toast ever gegessen.

     

    Restaurant/Food Tipps:

    Otomat
    Letzter Abend, beste Pizza ever. Super cute eingerichtet. Alles passt so ungezwungen toll zusammen. Nur leider sooo voll, das wir früher gehen mussten, weil der Platz für die nächsten Gäste frei werden sollte.Schade. Aber die Pizza war ein Traum, die Getränke auch und wir hatten einen so tollen Rohkostsalat, den ich unbedingt für euch mal zubereiten möchte.

    Umamido
    Und schon wider muss ich schreiben, sooooo lecker. Tolle Einrichtung, tolles Essen und das Personal Heaven.
    Wenn du Rahmen liebst, musst du unbedingt hingehen und der Blick aus dem Fenster ist ein Mix aus Paris, London und Berlin und es gibt dir das Gefühl. die Welt erobern zu können.

    the foodmaker 
    Per Zufall entdeckt. Perfekt für das Mittagstief, leckeren gesunden Lunch oder zum Mitnehmen. Für die Heimfahrt hab ich mir dort ein mega leckeres Sandwich mitgenommen und einen Weizengrasshot getrunken (urgh…..aber gibt Power)


    Paul’s Boutique
    Um ehrlich zu sein wollte ich da nur hin, weil mein Bruder so heißt. Belohnt wurde ich aber mit einem mega leckeren Veggie Burger, fruchtiger Rhabarberlimo und einem hammermäßigen Ausblick.
    Wenn du Burger liebst, hin da.

    *Essen kann man in Antwerpen super lecker und wer will auch super gesund. Dazu ist jeder Teller so liebevoll angerichtet, aber nicht erzwungen, sondern als wär es einfach so „perfekt“ passiert. Zwar zahlt man mehr als wir es in Deutschlandd gewohnt sind, aber davor isst man viel bewusster und schätzt es viel mehr. Auffallend, wie viel weniger die Menschen an ihren Smartphones hingen und sich viel mehr auf das Essen und ihre Freunde konzentrierten.  #spreadthispositivefoodvibes

     

    Shopping Tipps:

    Juttu
    Ewig lange Gänge, extrem schönes Gebäude, tolle Einrichtungsartikel und schöne Klamotten. Hätte mich da dumm und dämmlich kaufen können, allein in der Pflanzenecke.

    Sissy Boy
    Gleich zweimal war ich dort. Auch wieder ein Mix aus Einrichtung und Klamotten und wenn mir jemand einen Sack voll Geld schenkt, würde ich dort so gut, wie alles kaufen. Hihi, am Ende wurden es ein paar Grußkarten, eine wunderhübsche Schale und ein Geschirrhandtuch.

    stay
    Ein Mix aus Klamottenladen, Einrichtung und Café. Würde dort bestimmt andauernd hingehen, wär der Laden in meiner Hood. Unbedingt hineghen, dort findet man nicht nur ein tolles Schmuckstück.
    Love it.

     

    *Ohne Frage designmäßig haben es die Belgier echt drauf und noch dazu wirkt alles so entspannt „mal eben gemacht“ und dabei auf viele Details achtend. Am Anfang fand ich es sehr schade, das die meisten Shops nur bis 18Uhr aufhaben, aber ich merkte, was für ein positiven Einfluss das auf die Lebensweise eines jeden Einzelnen hat, man isst früher, hat mehr Zeit für die wichtigen Dinge usw. #detailverliebtinsogutwiejedescafé

     

    Other Tipps:

    Mas Museum
    Pflicht, auf jeden Fall. Toller Ausblick, mega Architektur und wenn du nicht in die einzelnen Ausstellungen willst, sondern nur die Aussicht und die tolle Stimmung genießen möchtest, ist es kostenlos. Yeah!

    Rubenshuis
    Allein für den Hinterhof lohnt es sich schon dorthin zu gehen. Ich hätte dort studnenlang in der Sonne sitzen können.

    Botanischer Garten
    Kleine Oase und ein echt schönes Kakteenhaus, was aber leider nur immer kurz offen hat.

    *Die öffentlichen Verkehrsmittel waren ein kleines Rästel für mich, aber um ganz ehrlich kommt man zu Fuß überall super gut hin und entdeckt auch so viel mehr. So ein richtiges Kiezgefühl kam in Antwerpen selten vor, aber es ist eine echt interessante Stadt, die bisher noch eher ein Geheimtipp ist.

     

    Ich bin super gespannt, wie euch dieser Blogpost gefallen hat und freue mich über jedes Kommentar von euch.

     

    Was woher?

    * Uhr in rosegold von Daniel Wellington
    * Kerze und Tischläufer von H&M Home
    * Ring von Nana Fuchs

    xo Elena

    You might also like

    • Meine Tassensammlung II

    • DIY Beton-Ei und Osterdeko

    • Osterzweig mit Wünschen

    DON’T MISS ANY POST

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Primary Sidebar

    Detail Lovin'
    Das bin ich , Elena, verrückt nach Blumen und süchtig nach Kaffee und all den schönen Dingen, die uns das Leben so bietet. Auf meinem Blog und Insta möchte ich euch all die Dinge zeigen, die mein Herz höher hüpfen lassen und euers dann hoffentlich auch.

    CATEGORIES

    • ALL RECIPES
    • BREAKFAST
    • DETAIL LOVIN' MONDAY
    • DIY
    • EASY FOOD
    • FLOWERS
    • LIFESTYLE
    • NEWS
    • OUTDOOR STUDIO
    • Pasta Friday
    • SWEETS
    • VEGAN

    DON’T MISS ANY POST

    Archive

    Na heute schon Mal ne Pause gemacht? Wenn nicht, d Na heute schon Mal ne Pause gemacht? Wenn nicht, dann schnappt euch jetzt einen Kaffee, ne kleine Nascherei und reißt die Fenster auf oder geht ne Runde raus. Mit nem leckeren Küchlein ist die Pause natürlich noch toller ;) #backenmachtglücklich #kaffeepause #fridaymood #weekendvibes #minikuchen #apfel #mandeln #mascarpone
    Mit diesem tollen Apfel Mandel Küchlein Rezept wünsche ich euch einen wundervollen Freitag. Das Rezept ist kinderleicht und im Nu fertig. Egal ob mit etwas Puderzucker bestäubt oder mit dem cremigen Topping serviert beides super lecker. Und die kleinen Dinger haben das Faustdick hinter den Ohren, ohne Vorwarnung hat man 5 Stück gegessen ;) mindestens 😂🙈 #happyfriday #minikuchen #apfel #mandeln #neuesrezept #mascarpone #dinkelmehl #ostern #schnellgemacht
    Kaffeepause mit Apfel Mandel Küchlein. Und bei eu Kaffeepause mit Apfel Mandel Küchlein. Und bei euch so? 🌸 #kaffeepause #coffeelover #inspiration #newrecipecomingsoon #march #küchlein
    In einem Monat ist Ostern und ich freue mich schon In einem Monat ist Ostern und ich freue mich schon auf die ersten Osterhasen Kekse. Easy verpackt machen sich auch als kleines Geschenk Family & Friends eine Freude. Backt ihr dieses Jahr Osterhasen Kekse? Habt ihr ein Lieblingsrezept? #detaillovin #easter #ostern #osterideen #osterhasenkekse #ostergeschenk #osterverpackung #keksemitmandeln
    More delicious vegan Fast Food. Wenn es mal wieder More delicious vegan Fast Food. Wenn es mal wieder schnell gehen muss sind diese veganen Tacos mit Mango und vegan „Chicken“ einfach perfekt. Soooo yummy! 🌱🌱🌱 #veganchicken #mango #vegantacos #veganfastfood #veganesrezept #aufdemblog #easyfood
    Die Soße hier schmeckt zitronig frisch und ist au Die Soße hier schmeckt zitronig frisch und ist aus veganer Salatcreme, Mango Chutney, Zitronensaft und Pfeffer. Himmlisch lecker. Allein durch die eingelegten roten Zwiebeln, salzigen Tortillas und Radischenkresse ist es ein mega Farbenspiel. Unbedingt ausprobieren!!!! 🍋 #veganhotdog #vegan #veganfood #soße #delicious #vegandeutschland #veganrezepte
    Hier auf dem Bild seht ihr den veganen Rainbow Hot Hier auf dem Bild seht ihr den veganen Rainbow Hot Dog mit Radieschenkresse und salzigen Tortillas garniert. Die eingelegten roten Zwiebeln und zitronig frischen Soße sind auch der Hammer. Beide Hot Dog Varianten findet ihr jetzt auf detaillovin.com #neuerezepte #vegan #veganfood #veganhotdog #veganfoodporn #soyummy
    Vegetarischer Hot Dog im Brioche Brötchen mit Sal Vegetarischer Hot Dog im Brioche Brötchen mit Salat, Avocado, Rucola und Karotte mit cremiger und fruchtiger Soße darauf. Etwas Käse in top und fertig ist ein himmlisch leckerer vegetarischer Hot Dog. Rezept kommt heute Abend online. #vegetarischerhotdog #hotdog #vegetarisch #vegetarischerezepte #solecker #easyfood #delicious

    THANKS FOR STOPPING BY

    detaillovin@gmail.com

    detail lovin © 2021 - DESIGNED BY HERPARK

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.