12 Rezepte Oktober, die du kennen solltest – 2025
Heute erst wieder darüber geredet mit was für schnellen Schritten das Jahr voranschreitet und wir bald schon Mitte Oktober haben und gefühlt der Herbst noch gar nicht richtig ankam. Mit schnellen Schritten und mit den Gedanken kaum im hier und jetzt wird uns Druck gemacht schon den Adventskalender zu kaufen, neue Weihnachtsdeko zu besorgen und in den Supermärkten quellen jetzt schon die Regale über voll mit Lebkuchen, weihnachtlicher Schokolade und Co, fast so als hätten wir den Herbst übersprungen.
Wo sind all die schönen Kürbisse, Pumpkin Spice Gewürze, Kürbiskernkuchen, Zimtschnecken und Co ? Wer rennt noch durch bunte Blätterhaufen, lupft erwartungsvoll den Deckel mit der heißen Kürbissuppe im Topf um diesen köstlichen Duft einzuatmen, der direkt den ganzen Köper wärmt.
Freut ihr euch nicht auf all die zauberhaften Herbstmomente, die den Übergang zur kalten Winterzeit gestalten? All die schönen Erinnerungen, die uns nur der Herbst schenken kann. Lasst uns zusammen innehalten, einen Schritt wieder zurückgehen und ankommen im Herbst. Ihn zelebrieren mit all den schönen Herbstrezepten, bunten Wäldern, Küchen, die nach gebackenen Eichhörnchenkeksen und heißem Apfelsaft duften. Lasst uns Kürbislasagne im Kerzenschein genießen, Herbst Dinner gestalten, uns an köstlichen Curry wärmen und gemeinsam die saisonalen Highlights in Küche, Natur und Co zelebrieren.
12 Rezepte (ganz genau genommen sogar ein paar mehr mit all den Dinner Rezepten mitgerechnet) erwarten dich in diesem Blogpost. Ganz viel Freude damit.
Als ersten Gang gab es eine vegane heiß dampfende gelbe Linsen-Süßkartoffel-Kokos-Suppe, die schön von innen aufheizt. Getoppt mit Kokosmilch, Chilliflocken und Salbei.
Als zweiten Gang gab es glutenfreies Körnerbrot (kam bei allen so gut an, falls ihr die verwendete Marke für den Mix haben wollt, fragt einfach in den Kommentaren nach) und dazu eine Zitronen-Rosmarin-Margarine. Wer wollte konnte sich von dem Blütenheumilchkäse nehmen und darauf mein selbst gemachtes Apfel-Zwiebel-Chutney geben. Der Herbstsalat mit Butternutkürbis, zweierlei Beete, Sesamurkarotten und einem unfassbar leckeren schwarzen Johannisbeere-Apfel-Dressing bildete das Highlight.
Als dritten und letzten Gang, der Nachtisch sozusagen, gab es einen mega saftigen veganen und glutenfreien Walnusskuchen und dazu heißen Apfelsaft mit Zimt. Von beidem kann man nicht genug kriegen, versprochen.






Köstliche Herbst Lasagne mit Kürbis und Sojahack
Da ich noch Kürbis übrig hatte und schon so lange nochmal eine Kürbis Lasagne machen wollte war es jetzt endlich mal wieder so weit. Vor ein paar Jahren habe ich mal eine helle Kürbis Lasagne gemacht ohne Tomatensoße und das war mir ehrlich gesagt zu mächtig und sie hat es dann nie hier auf den Blog geschafft. Diese Variante mit dem Sojahack und der fruchtigen Tomatensoße hat mir so viel besser geschmeckt und würde ich sofort wieder machen. Bei dem Sojahack hab ich das Granulat verwendet, was man super oft in den Supermärkten oder auch Drogeriemärkten findet. Nehmt aber nicht zu grobe Stücke, finde ich schmeckt nicht so, aber auch nicht zu fein, genau ein Mittelding.
Ich sag euch so so gut. Das Lasagnestück gewinnt bei mir jetzt vielleicht keinen Schönheitswettbewerb, aber ist unverschämt lecker und wenn die Form so aussieht wie bei mir, dann heißt es es muss gut sein. Hihi. Wenn all der heiße Saft der Tomaten leicht überköchelt weiß man, das alle die Aromen haben sich wunderbar verbunden und es hat auch die ganze Küche so lecker danach gerochen.



Schnelle Curry Kürbis Schupfnudeln mit Mais und Salbei
Da alles in der Pfanne zubereitet wurde haben in den Kürbis ganz fein gerieben und in der Pfanne in Olivenöl gedünstet und er hat sich fast zu einer Soße eingekocht. So so lecker und hab gleich am nächsten Tag das Rezept nochmal gemacht. Auch könnt ihr, wenn ihr eine größere Portion zubereitet das Ganze in den Kühlschrank stellen und abends erneut in der Pfanne kurz anbraten.



Veganes Herbst Curry mit Kürbis, Süßkartoffel und Linsen
Passend zum Herbst Curry habe ich wärmende Gewürze verwendet, wie Ingwer, Curry und Tandoori Masala. haben auch farblich so schön zu den Kürbissen gepasst. Richtig schöne Herbstfarben, die für mich auch für die Soulfood Herbstküche stehen.
Das Herbst Curry ist super cremig und so voller Aroma und schmeckt trotzdem die einzelnen Zutaten ganz wunderbar heraus. Die leichte Schärfe wird durch die cremige Kokosmilch und die Süße vom Kürbis super ausbalanciert. Wer mag könnte auch noch Tofu anbraten und dazu reichen, wie zum Beispiel die crispy Tofuspieße.



Köstliche Kürbis Pinsa mit cremigen Ricotta
Von dem Pinsa Boden bin ich super begeistert und würde ich auf jeden Fall wieder kaufen. Das cremige Topping mit dem Ricotta und etwas Schmand gemischt passt super zu dem Black Little Speisekürbis.
Den Black Little Speisekürbis habe ich im Ofen geröstet und die Pasta Gewürz Mischung hat so gut gepasst. Sonst würze ich den Kürbis eher mit herbstlichen Gewürzen und das hat aber hier super gepasst.
Die letzten Rosen für dieses Jahr aus dem Garten haben es auch aufs Foto geschafft und haben so toll gerochen.



Köstlicher Auflauf mit Spitzkohl und Sojahack
in richtig toller Auflauf für den Herbst und Winter und liegt überhaupt nicht schwer im Magen. Kohl ist ja eh super gesund und sollte auf jeden Fall auf unseren Speiseplan in den kälteren Monaten.
Unten bildet sich ein so schöner Sud aus den Tomaten, Gewürzen und Co. So so lecker. Der Käse kommt ganz dezent daher und passt super zum Rest. Durch den geräucherten Paprika und all die anderen schönen warmen Gewürze ist es eine so schöne Geschmackskomposition.
Eines meiner absoluten Lieblingsrezepten.



Kürbiswaffel mit Mascarponecreme und Ahornsirup
Das Kürbispüree könnt ihr easy selber herstellen. Habe einen Butterlamp Kürbis verwendet. Dieser ist besonders farbintensiv. Es gibt aber einige Sorten, die man für Püree verwenden kann. Auch den Black Little (Mustkakürbis) finde ich toll. Diesen halbiert, entkernt und im Backofen auf 200 Grad weich werden lassen (zwischendurch umdrehen). Dann abkühlen lassen, Haut entfernen und cremig pürieren. Hält sich im Kühlschrank auch ein paar Tage frisch. War von der Farbe so angetan.
Ein Waffelteig ist im Nu hergestellt und es hat so toll nach frisch gebackenen Waffeln gerochen. Die Farbe ist einfach so schön herbstlich und das auf ganz natürliche Weise durch das Püree. Mega. Auch nur mit etwas Ahornsirup on Top schon ein Traum.



Easy Kürbiskuchen in Mini Cocottes mit Eis & Cookie Cream
Der oberleckere Kürbiskuchen aus den Mini Cocottes mit Eis und Cookie Cream ist im Nu gemacht und sieht in den kleinen Förmchen so goldig aus.
So so lecker geworden und kann man direkt warm noch frisch aus dem Ofen essen. Dann schmilzt das Eis so schön darauf.
Man kann auch super den Kuchen im Kühlschrank aufbewahren, wenn man nicht alles auf einmal schafft.



Köstliche Zimtknoten für eine gemütliche Auszeit
Zimtknoten – ein Gefühl von Gemütlichkeit, Zimtduft liegt in der Luft und Herbstzauber.
Außen leicht kross und innen weich und so voller köstlicher Herbstaromen von Zimt, Kardamom und braunem Zucker.
Sobald man von dem Zimtknoten gekostet hat stellt sich ein schönes Gefühl von Gemütlichkeit ein. Als ich das Rezept zum ersten Mal gemacht hatte und noch das ein oder andere veränderte waren die Bewertungen schon so goldig, wie verbreitet gute Stimmung und hat eine schöne warme Herbstfarbe.



Köstliche Eichhörnchen Kese mit Karamellglasur
Der Teig ist ein Mürbeteig / Hackteig und geht super easy. Die Kekse halten auf jeden Fall in der Keksdose für mindestens 12 Tage, wenn nicht länger. Aber bis dahin sind sie bestimmt schon aufgegessen.
Ihr könnt die Kekse nackig lassen, mit Puderzucker bestäuben. Glasur darauf machen, habe dazu eine Kuchen Glasur Karamell verwendet. Könnt die Kekse damit bepinseln oder ein kleines Loch oben in die Packung schneiden und damit die Kekse nach Lust und Laune verzieren.



Bratapfelkuchen mit Lebkuchen oder Spekulatius Creme und Karamell
Ich liebe es die Natur in meine Tischdeko miteinzubeziehen und das alles zusammen harmoniert. Für ein schönes Tablesetting braucht es nicht viel und bevor ihr euch etwas Neues kauft schaut was ihr Zuhause habt und farblich zusammenpasst.
Das Highlight der Kaffetafel war definitiv der köstliche Bratapfelkuchen mit Spekulatiuscreme oder wenn ihr lieber Lebkuchen mögt dann mit Lebkuchencreme. So köstlich. On top kommt noch etwas Karamellsoße und etwas von dem Spekulatius- oder Lebkuchengewürz. Dieser Kuchen ist eine Hommage an den Herbst und begrüßt so ganz vorsichtig den Winter und die Vorweihnachtszeit.



Hefeteigschnecken mit Topfen – Kirsch – Zimt – Mandel – Füllung
Hier kommt schon die 2. Variante mit der Topfen – Kirsch – Zimt – Mandel – Füllung. Die Creme ist beim Auftragen so geschmeidig und am Ende bekommt ihr so leckere Hefeschnecken mit dieser oberleckeren Füllung.
Hier geht’s direkt zum Reel.
Finde es auch toll, wenn man aus einem Teig 2 so unterschiedliche Hefegebäcke herausbekommt und dann auch wenn Gäste kommen eine kleine Auswahl da hat.
Die Marmelade für die köstliche Füllung habe ich auch selbst gemacht, hier gehts zum Rezept.



Da bekommt man doch richtig Lust sofort in die Küche zu springen und mit dem ersten Rezept anzufangen.
Verratet mir gerne, was ihr als erstes ausprobieren würdet.
Wünsche euch einen wunderschönen Oktober und das die ein oder andere unerwartet schöne Überraschung um die Ecke schaut.
Habt es schön
Elena