• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

detail lovin

Food and Lifestyle

  • HOME
  • BLOG
  • ABOUT
    • CONTACT
  • WORK WITH ME
    • PORTFOLIO
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Juni 1, 2015

    Picknick mit Reissalat und weißem Schokoladenmilchreis mit Erdbeeren

    ALL RECIPES, LIFESTYLE

    Vor Kurzem hat uns die liebe Julia von Reishunger angefragt, ob wir nicht Lust hätten ein Rezept und eine DIY-/Upcyclingidee zur #vegweeks beizusteuern. Das ist eine zweiwöchige Kampagne (25.05. – 07.06.) von Reishunger, in der leckere vegetarische und vegane Rezepte vorgestellt werden. Unter #vegweeks findet ihr auf Facebook, Instagram und Twitter alle bisherigen Rezepte und Ideen.

    Nachdem uns die liebevoll geschriebenen Beschreibungen der einzelnen Reissorten auf der Internetseite von Reishunger sofort überzeugt hatten, durften wir uns für unseren Beitrag zu den #vegweeks unsere Lieblingsreissorten aussuchen und haben diese dann kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank noch mal dafür.

    Wir sind beide total gern draußen und lieben Picknicks. Im Sommer würden wir am liebsten jeden Tag nur draußen sein und wir warten wirklich sehnsüchtig auf wärmere Temperaturen, um endlich wieder am Ufer Kaffee schlürfen und die nächsten Posts mit einem kleinen Picknick im Park besprechen zu können.
    Deshalb waren wir uns auch gleich einig, dass wir ein Picknickshooting und passende Rezepte dazu machen wollen.
    Also, ab ins Grüne! Wir haben nämlich ZWEI tolle Picknickrezepte und mini DIYs bzw. Upcyclingideen für euch. Die Sonne muss ja schließlich irgendwann doch wieder raus kommen und dann seid ihr bestens für ein super leckeres Picknick gerüstet.

     

    Rezept – Reissalat

    (für ca. 4 Portionen)

    Zutaten:

    200g schwarzer Reis*
    3-4 kleine Süßkartoffeln
    Blattsalat, roter Feldsalat und junger Spinat
    1 Frühlingszwiebel
    1/2 Avocado
    200g Feta
    3 EL Granatapfelkerne
    3-5 EL Cashewkerne
    1-2 EL Olivenöl
    2 TL Honig

    Salatsoße:

    Olivenöl
    weißer Balsamicoessig
    ein paar Spritzer frische Zitrone
    Senf
    Zucker
    Kräutersalz
    Pfeffer

    Und so wird’s gemacht:

    1. Reis nach Packungsanleitung zubereiten. Lässt sich übrigens auch super gut einen Abend vorher zubereiten.
    2. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
    Währenddessen die Süßkartoffeln schälen und in mittelgroße Würfel schneiden. Ein Backblech mit Olivenöl bestreichen und die Süßkartoffelwürfel darauf verteilen. Auf die Süßkartoffelwürfel noch etwas Olivenöl träufeln, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und ganz zum Schluss noch mit Honig beträufeln. Das Ganze anschließend für ca. 25 Min im Ofen lassen bis die Süßkartoffeln gar sind und etwas Farbe bekommen haben. Wer mag kann die Süßkartoffelwürfel nach der Hälfte der Zeit wenden, muss aber nicht.
    3. Während die Süßkartoffelwürfel gar werden, könnt ihr schon mal die Salatblätter waschen und die Salatsoße vorbereiten. Hierfür Olivenöl, weißer Balsamico, Senf und ein paar Spritzer Zitronensaft berühren. Mit Kräutersalz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
    4. Die Avocadohälfte in dünne Scheiben schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln, Frühlinszwiebel in dünne Rädchen schneiden, Granatapfelkerne lösen, Feta zerkrümeln und alles in eine große Salatschüssel geben.
    5. Den schwarzen Reis und die Süßkartoffelwürfel dazu geben und alles mit der Salatsoße gut vermischen. Zum Schluss noch ein paar Cashewkerne oben drauf, fertig.

    Tipp: Wenn ihr diesen Reissalat zum Picknick mitnehmen wollt, packt euch am besten die einzelnen Bestandteile ein und vermischt alles frisch vor Ort. So bleibt dann auch alles schön knackig.
    Wickelt für den Transport die gewaschenen Salatblätter in ein feuchtes Tuch ein. Avocado und Frühlingszwiebeln am besten erst vor Ort verarbeiten.

    Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster, aber hier könnte mein Lieblingssalat des ganzen Jahres sein! Ich mag die Kombination aus saurer Salatsoße und den fruchtigen Granatapfelkernen total und Süßkartoffel – Hallo?! – Süßkartoffeln sind ja mal eh mega lecker! Und dann noch der schwarze Reis dazu. Mmmh! Ja, ich glaub, das ist wirklich nur schwer tu toppen. Das Rezept hat übrigens Elena für euch entwickelt. Deshalb darf ich jetzt auch so schwärmen, hehe.

    Die Reistüten von Reishunger lassen sich übrigens auch super easy weiter verwerten. Wir haben zum Beispiel Bestecktüten und eine Lunchbag daraus gemacht.

    Reistüten-DIY – Bestecktüte und Lunchbag

     

    Das braucht ihr dafür:

    leere Reistüten*
    Klammern zum Verschließen
    Holzbesteck
    Strohhalm
    etwas Garn

     

    Und so wird’s gemacht:

    Bestecktüte
    Legt euer Holzbesteck und einen Strohhalm auf eine kleine Reistüte und bindet das Ganze mit etwas Garn fest. Noch ein Blümchen dazu, fertig. Macht sich super als kleine Tischdeko! Zum Mitnehmen packt ihr einfach euer Besteck und den Strohhalm in die Tüte und verschließt sie mit einem Klämmerchen. Da die Reistüten innen beschichtet sind, könnt ihr nach dem Picknick einfach euer schmutziges Besteck, falls das kein Holzbesteck sein sollte, wieder einpacken und ohne dass irgendetwas schmutzig wird wieder mitnehmen.

    Lunchbag
    Für die Lunchbag braucht ihr eigentlich nur eine große Reistüte. Stellt euer Einmachglas mit z.B. unserem leckeren Reissalat in die Tüte, eine Bestecktüte dazu und fertig ist euere Lunchbag. Dann kann die Mittagspause ja kommen, oder?

    Bei einem Picknick darf natürlich niemals ein super leckerer Nachtisch fehlen. Niemals! Was haltet ihr von Milchreis mit weißer Schokolade und frischen Erdbeeren? Hört sich gut an? Schmeckt himmlisch! Wirklich.

     

    Rezept – Weißer Schokoladenmilchreis mit frischen Erdbeeren

    (für ca. 5 Portionen)

    Zutaten:

    150g Milchreis*
    500ml Milch
    250ml Sahne
    1 Vanilleschote
    100g weiße Schokolade und noch ein bisschen mehr für die Schokoraspel (super lecker ist die weiße Schokolade von Rapunzel)
    1 Prise Salz
    frische Erdbeeren
    etwas Minze und/oder frische Gänseblümchen, hehe

     

    Und so wird’s gemacht:

    1. Milchreis mit Milch, Sahne und ausgekratzter Vanilleschote zum Kochen bringen. Ca. 30 Min auf niedriger Stufe garen lassen. Währenddessen die Schokolade in grobe Stücke hacken. Sobald der Milchreis gar ist, den Topf vom Herd nehmen und die zerhackte Schokolade unter mischen.
    2. Den fertigen Milchreis in die Weckgläser füllen, abkühlen lassen und mit 2-3 kleinen Erdbeeren pro Glas garnieren. Ein paar weiße Schokoladenraspeln und frische Minze oder auch ein Gänseblümchen als Topping oben drauf. Deckel zu und fertig.

    Der Milchreis schmeckt wahnsinnig schokoladig. Wirklich ein Traum! Dazu die frischen Erdbeeren – hach. Mehr muss ich nicht sagen, oder?

    Nach dem Shooting haben wir uns übrigens erstmal unsere Bäuche vollgeschlagen. Elena hat sogar die Gänseblümchen mit verschlungen. Hatte wohl ziemlichen Hunger nach dem langen Shootingtag, hehe.

    Im Offlineleben gibt’s bei uns relativ oft Reis. Wie sieht’s bei euch aus? Und seid ihr ein Milchreisfan oder nicht? Es soll ja tatsächlich Leute geben, die keinen Milchreis mögen… (Ich könnt mich da ja reinlegen.)

    Einen grandiosen Start in die neue Woche wünschen wir! Und falls ihr eines unserer Rezepte ausprobiert, lasst es uns gerne wissen.

    #teamdetaillovin‘

    * In Kooperation mit Reishunger zur #vegweeks Kampagne wurden uns diese Reissorten kostenlos zur Verfügung gestellt.

    You might also like

    • Outdoor Studio – Ausgebackene Spitzpaprika mit Frischkäsefüllung

    • Kürbisnudeln mit Salbei & Parmesan

    • Saftiger Brownie mit Holundercreme & Erdbeeren

    DON’T MISS ANY POST

    Reader Interactions

    4 Comments

    1. Franzy vom Schlüssel zum Glück says

      Juni 1, 2015 at 2:15 pm

      OMG! Ich will so einen Milchreis! JEtzt! am besten sofort! XD

      Ganz viele liebe Grüße

      Franzy

      Antworten
      • Elena says

        Juni 2, 2015 at 9:39 am

        Jaaaaaaa, wir auch. Schmeckt so himmlisch lecker!!! Solltest du ihn nachkochen, lass es uns gerne wissen.

        Schöne Woche dir!!!

        Ganz liebe Grüße,
        Jennie und Elena.

        Antworten
    2. design elements says

      Juni 3, 2015 at 5:50 am

      Die Fotos sind fantastisch! Liebe Grüße
      Maria

      Antworten
      • Elena says

        Juni 4, 2015 at 12:04 pm

        Oh, wie toll!!! Danke dir, freut uns mega, wenn sie dir gefallen!

        Ganz liebe Grüße aus Berlin,
        Jennie und Elena.

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Primary Sidebar

    Detail Lovin'
    Das bin ich , Elena, verrückt nach Blumen und süchtig nach Kaffee und all den schönen Dingen, die uns das Leben so bietet. Auf meinem Blog und Insta möchte ich euch all die Dinge zeigen, die mein Herz höher hüpfen lassen und euers dann hoffentlich auch.

    CATEGORIES

    • ALL RECIPES
    • BREAKFAST
    • DETAIL LOVIN' MONDAY
    • DIY
    • EASY FOOD
    • FLOWERS
    • LIFESTYLE
    • NEWS
    • OUTDOOR STUDIO
    • Pasta Friday
    • SWEETS
    • VEGAN

    DON’T MISS ANY POST

    Archive

    Kaffeepause mit Apfel Mandel Küchlein. Und bei eu Kaffeepause mit Apfel Mandel Küchlein. Und bei euch so? 🌸 #kaffeepause #coffeelover #inspiration #newrecipecomingsoon #march #küchlein
    In einem Monat ist Ostern und ich freue mich schon In einem Monat ist Ostern und ich freue mich schon auf die ersten Osterhasen Kekse. Easy verpackt machen sich auch als kleines Geschenk Family & Friends eine Freude. Backt ihr dieses Jahr Osterhasen Kekse? Habt ihr ein Lieblingsrezept? #detaillovin #easter #ostern #osterideen #osterhasenkekse #ostergeschenk #osterverpackung #keksemitmandeln
    More delicious vegan Fast Food. Wenn es mal wieder More delicious vegan Fast Food. Wenn es mal wieder schnell gehen muss sind diese veganen Tacos mit Mango und vegan „Chicken“ einfach perfekt. Soooo yummy! 🌱🌱🌱 #veganchicken #mango #vegantacos #veganfastfood #veganesrezept #aufdemblog #easyfood
    Die Soße hier schmeckt zitronig frisch und ist au Die Soße hier schmeckt zitronig frisch und ist aus veganer Salatcreme, Mango Chutney, Zitronensaft und Pfeffer. Himmlisch lecker. Allein durch die eingelegten roten Zwiebeln, salzigen Tortillas und Radischenkresse ist es ein mega Farbenspiel. Unbedingt ausprobieren!!!! 🍋 #veganhotdog #vegan #veganfood #soße #delicious #vegandeutschland #veganrezepte
    Hier auf dem Bild seht ihr den veganen Rainbow Hot Hier auf dem Bild seht ihr den veganen Rainbow Hot Dog mit Radieschenkresse und salzigen Tortillas garniert. Die eingelegten roten Zwiebeln und zitronig frischen Soße sind auch der Hammer. Beide Hot Dog Varianten findet ihr jetzt auf detaillovin.com #neuerezepte #vegan #veganfood #veganhotdog #veganfoodporn #soyummy
    Vegetarischer Hot Dog im Brioche Brötchen mit Sal Vegetarischer Hot Dog im Brioche Brötchen mit Salat, Avocado, Rucola und Karotte mit cremiger und fruchtiger Soße darauf. Etwas Käse in top und fertig ist ein himmlisch leckerer vegetarischer Hot Dog. Rezept kommt heute Abend online. #vegetarischerhotdog #hotdog #vegetarisch #vegetarischerezepte #solecker #easyfood #delicious
    Barfuß über Wiesen laufen. Die Sonne auf der Hau Barfuß über Wiesen laufen. Die Sonne auf der Haut spüren. Innehalten und den Duft der Blüten einatmen. Sich auf den von der Sonne aufgewärmten Platz setzen, die Vögel beim zwitschern zuhören und genüsslich einen Gugel essen und einen großen Schluck heißen Kaffee trinken. Augen zu, Sonne spüren, barfuß übers Gras laufen. 🌸🌸🌸 #spring #coffeetime #weißeschokolade #gugelhupf #backen #barfuss
    Hier eine kleine Oster, aber auch so zum Kaffee In Hier eine kleine Oster, aber auch so zum Kaffee Inspiration. Wiesn Mandarinen Küchlein. Himmlisch lecker. Rezept findet ihr auf dem Blog in der Suche. Easy peasy. Ganz viel Spaß mit dem Rezept. Habt noch einen schönen Nachmittag. 🌞🌸 #osterinspiration #quark #backen #backenmachtglücklich #solecker #aufdemblog #quark #mandarine

    THANKS FOR STOPPING BY

    detaillovin@gmail.com

    detail lovin © 2021 - DESIGNED BY HERPARK

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.