|

Gebackene Feigen mit Feta, Walnüssen, Thymian und Honig

Ein richtig leckeres Gericht für zum Beispiel abends, als warme Beilage zum Abendessen. Mehr als 2, maximal 3 Feigen würde ich pro Person nicht machen. 

Der Juice, welcher aus den Feigen läuft und sich mit all den Aromen verbindet ist himmlisch. Da kann man nicht anders als mit einem Stück z.B Vinschgauer einzutunken.

Die selbst gebackenen Vinschgauer haben so so gut dazu gepasst und sind auch sehr bekömmlich durch ihre Gewürze.

Hier geht’s zum Reel.

Durch das Backen im Ofen können sich all die Aromen super gut verteilen und ihr müsst unbedingt eure Brot in den Juice der gebackenen Feigen und Co eintunken. So so lecker.

Gebackene Feigen

(Für 2 – 3 Personen)

Zutaten:

Für die gebackenen Feigen:
Feigen 
Olivenöl 
klein gemachte Walnüsse 
Honig 
frischen Zitronenthymian 
Pfeffer 
ein wenig Salz 
klein gemachter Feta (nehm immer den milden)
Zitronenabrieb

Und so geht’s:

1. Den Backofen auf 200 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen.

2. Die Spitze der Feige entfernen und oben einkreuzen, sodass die Füllung reinpasst. Aber nicht zu tief schneiden. Olivenöl in eine kleine Backform geben und die Feigen hineinsetzen.

3. Zuerst ein paar klein gemachte Walnüsse hinein, dann etwas Honig darüber und ein wenig Zitronenthymian. Pfeffer und ein ganz wenig salzen. Dann etwas von dem Feta zerkrümelt in die Feige geben.

4. Dann noch etwas Feta um die Feigen in die Form geben und auch den Zitronenthymian. On top etwas Zitronenabrieb geben. Etwas pfeffern. Dann über alles ein paar klein gemachte Walnusskerne geben und ganz zum Schluss etwas Honig darüber „drizzeln“. 

5. Für ca 10 Minuten im Backofen backen bis der Feta eine Bräune bekommt und der Saft der Feigen blubbert.

So köstlich und eine warme Komponenten zum Beispiel beim Abendessen stößt immer auf große Zustimmung. Gerade jetzt zur Feigenzeit, manche haben ja auch welche in ihrem Garten, sind diese so aromatisch und frisch, perfekt für dieses Rezept.

Für alle Feigenfans habe ich u.a. auch noch dieses wundervolle Rezept auf dem Blog: Röstbrot mit Ricotta, Parmesan und Feige und auch bei dem köstlichen Herbstsalat mit Feta im Blätterteig kommen Feigen zum Einsatz.

Ganz viel Freude mit dem Rezept und weiteren Inspirationen.

Habt ihr ein Lieblingsrezept mit Feigen?

Habt es schön
Elena

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert