Pistazien Himbeer Cookies – ein Sommertraum
Mit Verzögerung kommt auch hier der Cookie des Monats Juni online. Das Cookie Rezept für den Monat Juli steht auch schon fest, lasst euch überraschen. Ich verrate nur so viel die Mango spielt eine Rolle.
Jemand hat sich für den Juni Monats Cookie ein Rezept mit Pistazien gewünscht und ich finde zu der reichhaltigen und samtigen Pistaziencreme passt die fruchtig und auch leicht säuerliche Himbeere perfekt. On top kommt dann noch weiße Schokolade und gefriergetrocknete Himbeeren. Probiert es sehr gerne aus.
Hier geht’s zum Reel.

Perfekt für den Nachmittagskaffee oder Iced Latte im Grünen. Hübsch auf dem Etagere serviert auch ein toller Blickfang, wenn Gäste vorbeikommen.


Die Menge ists ich perfekt, das man so lange die Cookies schön frisch sind alle vernaschen kann.

Rezept
(für 5 – 6 Cookies )
Zutaten:
Teig:
150 g Dinkelmehl (Type 630)
50 g gemahlene blanchierte Mandeln
1/4 TL rosa Kristallsalz
1 TL Backpulver
60 g Butter zimmerwarm
150 g Rohrohrzucker
1 EL Vanilleextrakt
1 Ei
ca 60 – 70 g gefrorene Himbeeren
Füllung:
Pistaziencreme (30%)
Toppings:
ca 60 g weiße (Mousse) Schokolade
gefriergetrocknete Himbeeren
Und so geht’s:
1. Zuerst Mehl, Mandeln, Salz und Backpulver mischen und zur Seite stellen.
2. Die Butter in kleinen Stückchen mit dem Zucker mit einem Rührgerät vermengen. Dann den Vanilleextrakt und das Ei und hinzugeben und gut verrühren. Nun noch die vermengten Zutaten unterrühren.
3. Zum Schluss die gefrorenen Himbeeren vorsichtig und kurz unterkneten (geht auch mit den Händen).
4. Den Teig abgedeckt im Kühlschrank für 1 h ruhen lassen.
5. Den Backofen auf 180 Grad Ober – und Unterhitze vorheizen.
6. Ein mit Backpapier belegtes Backblech bereit stellen und mit einem Eisportionierer größere Portionen aufs Blech setzen. Den Eisportionierer etwas nass machen und mit der Unterseite eine Kuhle in den Teug drücken. Mithilfe von zwei TL etwas Pistaziencreme in die Kuhle setzen. Mit etwas Teig den Cookie verschließen. Gerne mit einem nassen Löffel den Cookie gründlich verschließen und in Form bringen. Genügend Platz zwischen den Cookies lassen. Sonst lieber auf 2 mal backen.
7. Für ca 15 – 17 Minuten backen, der Boden sollte eine gute Bräune haben & der Oberseite vom Cookie sollte auch eine Bräune erkennbar sein.
8. Aus dem Ofen holen & 10 Minuten auf dem Blech lassen, bevor die Cookies auf einem Kuchengitter abkühlen.
9. Die Schokolade schmelzen und damit die Cookies verzieren. Die gefriertrockneten Himbeeren noch auf die flüssige Schokolade zerbröseln. Kurz in die Kühlschrank geben, damit die Schokolade fest werden kann.
Halten sich einige Tage im Kühlschrank frisch.

Finde solch gefüllte Cookies sind ein super Kuchenersatz und gerade auch im Sommer eine super Alternative, wenn einem nicht nach einem Stück Kuchen ist. Zudem hat man mit wenig Zutaten eine süße Leckerei gezaubert, die man auch prima mitnehmen kann.

Wünsche euch ganz viel Freude mit dem Rezept.
Auf bald.
Habt es schön
Elena