12 Rezepte Juli, die du kennen solltest

Ich bin schon selbst mit den Augen rollen, wenn ich sage, wohin verschwindet denn die Zeit in den Sommermonaten, gefühlt ist bald schon August. Aber ganz langsam, wir sind erst am Anfang vom Juli und können da saisonal aus den Vollen schöpfen.

Saftige Kirschen, fruchtige Beeren, aromatische Tomaten, erfrischende Gurken und ganz viele frische Kräuter ziehen u.a. bei uns ein. Das erste Gemüse aus dem Garten kann teernette werden und die Teller werden wieder bunter.

Auch diesen Monat habe ich für euch 12 vielfältige Rezeptideen und wenn man es genau nimmt sind es sogar mehr, allein die Easy Lunch – und Dinner Rezepte für heisse Sommertage sind schon eine tolle Auswahl. Bei den 12 Rezepten ist für jeden und jede Temperatur etwas dabei. Von der Sommerpasta aus dem Outdoor Studio, den ausgebackene Auberginentaler mit Bulgur, Tomatemsoße und Gurkensalat bis zu der erfrischenden Himbeer – Zitronen – Vanille Limonade könnt ihr euch durch den Sommer schlemmen.

Blätterteig mit Kräutercreme und Ochsenherztomaten 

Ich liebe es mit Blätterteig zu arbeiten. Bei dieser Variante kommt eine so leckere Kräutercreme on top, man schmeckt richtig die Kräuter und angerösteten Pinienkerne raus. 

Die Ochsenherztomaten haben die perfekte Größe und sie super saftig. 

Der Blätterteigrand wird richtig knusprig und blättert so schön auf. Haben es geliebt und auch an heißen Sommertagen ein Genuss. 

Hier geht’s zum Video auf Instagram.

Sommer Pasta Friday aus dem Outdoor Studio

Die Mafaldine Pasta ist so so lecker und hat gekocht fast was von gewellten Mini Lasagneblättchen. Echt super lecker und dazu das geschmorte, angebratene Sommergemüse mit reichlich Basilikum und Parmesan.

Geht ruckzuck und kann wie hier auch easy auf dem Campingkocher zubereitet werden. Nachdem Videodreh ging es dann in die Hängematte den Sommerabend ausklingen lassen mit einem Lächeln auf dem Gesicht.

Hier geht’s zum Video.

Easy Lunch – und Dinner Rezepte für heisse Sommertage

Das Highlight sind die ausgebackenen Zucchinitaler mit einer Zucchini aus meinem Garten dazu einen erfrischenden Joghurt-Minz-Gurken-Dipp und etwas getoastetes Fladenbrot, welches man gerne auch noch mit Knoblauchöl bestreichen kann. 

Die Gurken Röllchen gefüllt mit Frischkäse, Wassermelone, Feta und Minze sind so lecker und auch als Snack am Nachmittag perfekt. Der lauwarme Nudelsalat kann an heißen Tagen lauwarm oder kalt gegessen werden und wenn Mal das Sommerwetter eher kühler ist auch als warmes Pata Gericht. 

Ein erfrischendes Getränk darf natürlich auch nicht fehlen. Hier in Form eines super leckeren Infused Waters.

Ausgebackene Auberginentaler mit Bulgur, Tomatemsoße und Gurkensalat

In meiner Kindheit gab es im Sommer ständig ausgebackene Auberginentaler. Ich hätte die Dinger mit etwas Zitronensaft beträufelt wie Chips essen können. Die Beilagen waren da meist zweitrangig. Grins. 

Der Bulgur, dazu eine selbstgemachte Tomatensoße passt ganz wundervoll zusammenund der kalte Gurkensalat rundet das ganze Gericht zu einem herrlichen Sommergericht ab. Kann mir schon richtig vorstellen, wie ihr bei einem lauen Sommerabend auf euren Terassen und Balkonen sitzt und dieses Gericht alle begeistern wird. Selbst der größte Auberginengegner wird dieses Gericht lieben.

Bunter Tomatensalat mit geräuchertem Mozzarella

Zur Zeit ist ja die Hochsaison der Tomaten und das muss noch in vollen Zügen ausgenutzt werden. Da kommt dieses Rezept gerade rechtzeitig. Ob als Hauptgericht oder als Beilage einfach unfassbar lecker und erfrischend. Etwas getoastetes Fladenbrot mit einer selbst gemachten Kräuterbutter, wie dieser hier würde auch noch mega gut dazu passen. 

Bei den Tomaten könnt ihr euch voll austoben und verschiedene Sorten und Größen mischen. Das Dressing ist mit vielen Kräutern und Nektarine verfeinert und passt super gut zu den Tomaten. Den geräucherten Mozzarella in Mini findet man öfters bei Aktionen im Supermarkt. Der normal große Mozzarella in geräucherter Form findet man oft in der Käsetheke. Diesen müsstet ihr dann noch klein schneiden. Ich kenne den geräucherten Mozzarella auch schon von einigen Italienurlauben oder vom Markt. Dieser schmeckt so gut und hat auch eine festere Konsistenz, was sehr gut zu diesem Salat passt. Solltet ihr also so einen finden, probiert ihn unbedingt mal aus. Ansonsten könntet ihr hier auch normalen Mozzarella verwenden.

Spaghetti mit gelber Zucchini

Dieses Gericht ist eines meiner neuen Lieblingsgerichte für den Sommer. Ich weiß jetzt noch ganz genau, wie lecker es geschmeckt hat und es ging ruckizucki. Die gelben Zucchini habe ich im Mühlenladen bei uns um die Ecke entdeckt und mich in die kleinen goldgelben Kugeln dirket verliebt. Die Spaghetti alla chiatarra sind aus einer Manufaktur in Münsingen und haben so besonders geschmeckt. Werde ich auf jeden Fall beim nächsten Besuch noch mehr vom Sortiment austesten. 

Zitronenthyiman und die Petersilie sind direkt aus dem Garten und als das Essen fertig war habe ich mich auch direkt and den Holztisch unter die Birke gesetzt und meinen Teller voller Glück in vollen Zügen genossen. Am Abend noch in der Pfanne kurz angeröstet auch ein Genuss. 

Parmesan, reichlich Olivenöl und Pinienkerne dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Homemade Zitronen Basilikum Limonade für heiße Tage

Diese Homemade Zitronen Basilikum Limonade ist nicht zu süß, herrlich erfrischend und der Touch Basilikum macht die Limonade zu etwas Besonderem. Die Kombination Zitrone und Basilikum passt wunderbar zusammen und erinnert an Italienurlaube. 

Ihr könnt je nach Belieben weniger oder mehr Basilikum verwenden. Auch nur ein paar wenige Blätter als kleiner Touch sind möglich oder wer es gerne intensiver mag nimmt gleich ein paar mehr.

Bei den Eiswürfeln habe ich welche ganz pur gemacht, ein paar mit geviertelten Zitronenscheiben und ein paar geviertelten Zitronenscheiben mit einem Blatt Basilikum oder auch nur ein Blatt Basilikum.

Erfrischende Himbeer – Zitronen – Vanille Limonade

So so erfrischend und in einem Getränkspender angerichtet auch perfekt für eine Gartenparty oder einen Geburtstag. 

Die Himbeeren kommen aus dem Garten von der Verwandtschaft und weil es so viele waren wurden sie eingefroren. Perfekt um daraus Limonade zu machen. 

Die Kombination aus süß, fruchtig, säuerlich und lieblich ist mega lecker. Ihr könnt auch selbst entscheiden, ob ihr es noch süßer macht. Hängt auch von der Säure bzw. Süße der Himbeeren ab. Einfach wenn der Zucker sich beim Kochen aufgelöst hat probieren und ggf. nachsüßen. Für uns war es so perfekt und vor allem sehr erfrischend. Gerade auch an so sehr heißen Sommertagen.

Hier geht’s zum Video auf meinem Instagram Account.

Pistazien Himbeer Cookies 

Dieses Cookie des Monats Rezept ist noch aus dem Juni und ist mit kleiner Verzögerung auch als Blogpost online.

Ich finde zu der reichhaltigen und samtigen Pistaziencreme passt die fruchtig und auch leicht säuerliche Himbeere perfekt. On top kommt dann noch weiße Schokolade und gefriergetrocknete Himbeeren. 

Schon Wünsche für den Juli Cookie?

Die fluffigsten Aprikosen-Rosmarin-Küchlein

Die Zuckeraprikosen hatte ich einige Tage vor dem Fotoshooting gekauft und als dann sonntags so schön die Sonne gescheint hat, dachte ich mir, das ist jetzt der perfekte Anlass um die Küchlein zu backen. Barfuß bin ich in den Garten gestapft um dort für die Küchlein den Rosmarin zu schneiden. Ruckzuck war der Teig fertig gerührt und ein süßer Duft durchströmte die Küche nach Frischgebackenem. 

Konnte es fast nicht abwarten, die Küchlein aus der Form zu holen und noch warm zu essen. da waren die Aprikosen richtig schön fruchtig, süß und noch leicht warm. Einfach oberlecker. Die kleinen Dinger waren super schnell aufgegessen, das nicht mal jeder eins abbekam, ooops. Nächstes Mal backe ich gleich mehr, obwohl es ja schon 24 Stück gaben. Hihi.

Frozen Yogurt mit Pfirsich und Nektarine

Super lecker und super fruchtig! Schreit ganz laut nach Sommer, Sonne und Wasser.
Hach, das wär’s jetzt – ein Tag am See. 

Bei den Temperaturen verflüssigt sich der Frozen Yogurt relativ schnell, aber das ist gar kein Problem. Einfach Strohhalm rein und ihr könnt das ganze als leckeren Lassi genießen. 

Mango Maracuja Sorbet

Dieses Mango Maracuja Sorbet mit Himbeercrunch und Baiser ist ein von meiner Reise nach Südtirol inspiriertes Rezept. Ohne Witz dieses Dessert/Sorbet könnte ich jeden Tag essen und es weckt die tollsten Erinnerungen an heiße Sommertage und sonnengerbäunte Haut.

Wenn ihr nicht genug von Mangos bekommen könnt bzw. Lust auf ein erfrischendes Sommerrezept habt, dann leg ich es euch sehr ans Herz, dieses Rezept mal auszuprobrieren.

Die gefriergetrockneten Himbeeren sind ein Traum und die Baiserstücke passen unglaublich gut dazu. Nicht nur Optisch ein absolutes Highlight. Ihr merkt schon, ich bin sehr begeistert und alle die bisher davon kosten durften auch. Also los austesten.

Na, habt ihr schon einen Favoriten entdeckt?

Welches der Rezepte möchtet ihr als erstes ausprobieren oder habt ihr vielleicht schon ausprobiert.

Ganz viel Freude mit der kunterbunten Sommervielfalt.

Habt es schön
Elena 

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert