Osterhasenpizza á la Calzone
Ganz spontan kam mir die Idee eine gefüllte Pizza á la Calzone zu machen und jetzt passend zu Ostern in Osterhasenform. Den Osterhasen-Ausstecher in XL Form hab ich einfach mitnehmen müssen und den direkt hierfür ausprobiert.
Ihr könnte entweder selbst einen Pizzateig herstellen oder wenn es schnell gehen muss, dann wie ich den Pizzateig aus dem Kühlregal verwenden. Hab extra einen in XL verwendet, das ich daraus auch 4 Hasen ausstechen kann. Diese aufeinandergelegt ergeben dann 2 Osterhasenpizzen à la Calzone.
Bei der Füllung habe ich mich für gehackte Tomaten entschieden. Diese habe ich vorher mit rosa Kristallsalz und Pfeffer gewürzt und etwas Ahornsirup zum Ausgleich der Säure untergemischt. Von gehackten Tomaten nicht zu viel nehmen, das der Boden nicht aufweicht und auch die Füllung in den Hasen bleibt. Mit getrockneten Tomaten, Oliven, Basilikum und Feta getoppt kommt ein super leckerer Hase heraus.

Ihr könnt auch easy die Füllung nach eurem Geschmack anpassen. Solltet ihr den Teig nicht in 4 Hasen gut ausstechen können. Könnt ihr auch die Reste miteinander verkneten und erneut auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Fertiger Pizzateig ist aber schwieriger auszurollen als frisch zubereiteter.

Die Hasen werden außen schön knusprig. Sollten sie für euch zu dunkel werden könnt ihr auch während dem Backprozess ein Backpapier auf die Hasen legen. Mit einem Schaschlikspieß werden kleine Löcher auf die Oberseite der Hasen gepikst, das dadurch die heiße Luft etwas entweichen kann.

Rezept
(bei mir hat der XL Pizzateig für 2 Calzone gereicht / 20x12cm Ausstecher )
Zutaten:
Für die Calzone:
Pizzateig in XL aus dem Kühlregal
ca 1/2 kleine Packung stückige Tomaten
rosa Kristallsalz & Pfeffer
wer mag etwas Ahornsirup
4 halbgetrocknete klein geschnittene Tomaten (mit Meersalz)
grüne Oliven (mit Zitrone mariniert) in Ringe geschnitten
etwas Basilikum
etwas Feta
Und so geht’s:
1. Backofen auf 210 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
2. Die gehackten Tomaten mit rosa Kristallsalz und Pfeffer würzen und wer mag kann ein klein wenig Ahornsirup untermischen zum Ausgleich zur Säure.
3. Aus dem Xl Pizzateig 4 gleich große Hasen ausstechen. Am besten jetzt direkt 2 davon auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Diese dann mit den gehackten und gewürzten Tomaten bestreichen. Nicht zu viel verwenden und beim Rand Platz lassen. Mit den Basilkum (etwas klein rupfen), eingelegten Tomaten und Oliven garnieren. On top den Feta darüber krümeln. Jeweils einem ausgestochenen Hasen auf einen belegten Hasen setzen und die Ränder andrücken/verschließen/zufalten. Mit einem Schaschlikspieß ein paar Löcher auf die Hasenoberseite stechen.
3. Im Backofen auf einem mit Backpapier belegten Backblech auf mittlerer Schiene für ca 15 – 20 Minuten fertig backen.
Hier könnt ihr euch auch das Reel dazu anschauen.
Wenn ihr Teigränder übrig habt vom Ausstechen könnt ihr daraus auch Mini Pizzen formen und belegen.


Sind so goldig geworden. Außen schön knusprig und innen dampfend heiß. Alle Aromen haben sich super schön miteinander verbunden.
Schaut das ihr den Teig nicht zu dick ausrollt, falls ihr einen frisch zubereiten Teig verwendet, damit die Calzone gut durchbacken kann.
Ganz viel Freude mit dem Rezept. Allein der Anblick zaubert schon ein Lächeln ins Gesicht.
Habt es schön
Elena