|

Ein genussvoller Tag im wunderschönen Montafon

Wusstet ihr schon, das kleine Tages – und Kurztrips deine Stimmung zum Positiven verändern können und dein Dopaminspiegel in die Höhe treiben. Luft – und Ortsveränderungen tun nicht nur deiner Seele, sondern auch deinem Gehirn gut.

Werbung, Verlinkung // Von uns aus ist man in nur wenigen Autostunden im wunderschönen Montafon. Gerade zu dieser Zeit ist dort auch super wenig los und ihr könnt die Natur ganz in Ruhe genießen. Schon auf dem Weg zu den Tante Anna Apartments an den Schafen vorbei, wenn ihr Glück habt sogar an den Montafoner Steinschafen vorbei, steigt die Laune und ihr fahrt ganz nach oben, wo ihr so lange Sonne habt, wenn unten im Tal schon alles im Schatten liegt.

Das über 400 Jahre alte Montafoner Haus ist der Blickfang und ihr habt einen wunderbaren Bergblick und könnt im Herbst auch noch die sonnige Terasse nutzen. Heute zeig ich euch, wie ein Tag dort aussehen könnte. Hier könnt ihr euch auch das Reel dazu ansehen.

AM MORGEN:

Wir starten gemütlichen in den Tag. In der warmen Stube wird ein spätes Frühstück eingenommen und die Butter aus dem Ort passt hervorragend zum frisch getoasteten Brot.

Wie sanft das Sonnenlicht auf den Boden scheint, der Kaffeeduft in der Luft liegt und man vom Stuhl aus auf die Berge schauen kann werden Pläne für den Tag gemacht, aber ganz sanfte, sodass man zur Ruhe kommt.

Das Schatten-Sonnen-Spiel auf der Holzfassade hat sowas Erfüllendes, wenn ihr wisst, wie ich das meine.

VORMITTAGS – MITTAGS

Man kann sich gar nicht losreißen von der wunderschönen Umgebung und doch ruft der Wasserfall ganz laut. Nicht weit liegt das wunderschöne Silbertal gelegen, wo man vom Parkplatz aus ganz entspannt zum wunderschönen Wasserfall gelangt.

Der Weg dorthin ist auch schon so zauberhaft und Teil des „Sagenwanderweges“ und verläuft am Wildbach Litz entlang. Nachdem Wasserfall geht der Weg weiter und ihr lauft wunderschön durch den Wald. Beim Hochsitz haben wir Halt gemacht und vor dem traumhaften Zauberwald eine kleine Pause eingelegt. Wir sind dann irgendwann umgekehrt, weil wir noch was vorhatten, aber ihr könnt weiterlaufen und könnt dann zwischen 2 Einkehrmöglichkeiten entscheiden.

Ihr steht richtig nah am Wasserfall und kennt das Naturschauspiel in vollen Zügen von der Brücke aus genießen.

Einfach ein bisschen Verweilen und dem rauschen des Wassers zu hören und den Duft vom nassen Moos einatmen.

MITTAGESESSENSZEIT / KLEINE PAUSE:

Nachdem entspannten Ausflug, mit viel klarer Waldluft und neu entdecktem geht es zurück zur Unterkunft. Dank der warmen Herbstsonne und tollen Lage der Tante Anna Apartments lassen wir es uns auf der Terrasse gut gehen. Zum Mittagessen gibt es überbackenen Brote und rote Beete Salat dazu. Die Brote werden saisonal mit dünnen Kürbischnitzen und Maronen belegt und mit Käse überbacken. So so lecker. Thymian passt auch so gut dazu.

Hier darf der Blick durch de Landschaft wandern, die letzten blühenden Stauden und ganz tief die frische Luft eingeatmet werden.

Allein der schöne Blick lässt unseren Dompaminspiegel in die Höhe schnellen. Der heiß dampfende Tee wird genüsslich getrunken, erster Baumkuchenstücke dazu genascht und wir freuen uns hier sein zu können.

NACHMITTAGSZEIT IM FREIEN:

Wir wollen das schöne Wetter noch in vollen Zügen genießen und daher geht es noch einmal los. Das super idyllische Gargellen ist nicht weit entfernt dun Dank der Nebensaison haben wir es fast für uns alleine. Entlang am rauschenden Bach bekommt der Dorfrundweg (geht hoch hinaus) eine ganze neue Bedeutung.

TRADITIONELLES ABENDESSEN:

Mit jeder Menge frisch Luft im Gepäck geht es zurück ins Warme, wo von den unfassbar herzlichen Gastgebern frische Käsknöpfle mit Salat (das Dressing – wow) zubereitet wird.

Ganz gespannt dürfen wir exklusiv live dabei sein, wie ganz traditionell (nach Tante Annas Rezept), die Käsknöpfle zubereitet werden mit bestem Käse aus der Region um genau zu sein einem Bergkäse, Raßkäse, Emmentaler und Sauerkäse. Hier bekommt ihr einen Einblick in die Zubereitung.

Habe dabei so viel gelernt und als wir dann die frisch zubereiten Käsknöpfle im traditionellen Holzfass dem Brenta genießen durften mit den so so knusprigen Zwiebeln und mit dem besten Dressing, was ich je hatte, dachte ich mir und wie Essen verbindet, was for Erinnerungen es schafft, wie es eben auch die Stimmung hebt und wir jede Region ihre eigenen Rezepte hat und was das wieder für Geschichten zur erzählen hat, genauso wie die montafoner Stube hier, in der wir sitzen. Was wohl all die Generationen schon erlebt haben und wieviel Kässpätzle hier wohl schon gegessen wurden.

IMMER MONTAGS gibt es auf Wunsch die hausgemachten Käsknöpfle mit Salat direkt bis zur Ferienwohnung oder Montafoner Haus geliefert.

Den Abend kann man wunderbar im Wohnzimmer ausklingen lassen bei Tee und Snacks und Filme schauen, Bücher lesen und Co.
Wenn man dann müde ins bequeme Bett fällt und den Tag nochmal Revue passieren lässt, gehen die Mundwinkel automatisch nach oben und man denkt sich, was ein Glück hier sein zu dürfen.

Warst du schon Mal im Montafon?

Wünsch euch eine wunderschöne Woche.

Habt es schön
Elena

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert