• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

detail lovin

Food and Lifestyle

  • HOME
  • BLOG
  • ABOUT
    • CONTACT
  • WORK WITH ME
    • PORTFOLIO
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Februar 1, 2019

    Pasta mit geröstetem Rosenkohl

    ALL RECIPES, Pasta Friday

    Es gibt ja was Rosenkohl angeht zwei Lager, entweder man liebt Rosenkohl oder man hasst ihn. Seit meiner Kindheit gibt es bei mir Rosenkohl und ich habe mich jedes Mal darauf gefreut. Soweit ich mich daran erinnern kann, gab es ihn immer klassisch mit Kartoffeln und der gekochte Rosenkohl wurde mit einer leichten Sahnesoße serviert.

    So wie ich ihn heute präsentiere in gerösteter Form in einer Weißwein-Sahnesoße und Pasta dazu, hatte ich den Rosenkohl noch nie und bin von dieser Variante ziemlich begeistert. Habt ihr ein traditionelles Rosenkohl Rezept? Schreibt mir das unbedingt in die Kommentare.

    Dieses Rosenkohl Rezept ist ein schön sättigendes von innen wärmendes Winter Rezept und passt ganz wunderbar in den Februar. Die Ricotta Flocken als Topping geben dem ganzen Gericht ein wenig Leichtigkeit und schöne Frische und die knackigen Walnüssestücke runden mit dem Parmesan das Topping ab . Hach, war das lecker.

    Als die frisch gerösteten Blumenkohl Röschen aus dem Backofen kamen und noch auf dem Backblech weiter „brutzeln“, musste ich einfach ein paar naschen. Mhhhh, war das gut. Konnte fast nicht damit aufhören, aber ohne die angerösteten Röschen ist es einfach nicht dasselbe Pasta Rezept.

    Rezept

    (für 2 Portionen)

    Zutaten:

    Für die Pasta & Rosenkohl:
    2 Portionen Spaghetti abkochen
    ca 200 g Rosenkohl
    Olivenöl
    Pfeffer & Meersalz
    1 El Orangensaft
    1/2 EL Akazienhonig

    Für die Soße:
    1 kleine Zwiebel
    1 Knoblauchzehe
    Olivenöl
    100 ml Weißwein
    1/2 Brühwürfel
    1 Becher Sahne
    (etwas Zucker)
    Pfeffer & falls nötig noch etwas Meersalz
    2 EL Creme fraiche

    Für die Toppings:
    Parmesan
    3 Walnüsse
    Ricotta Flocken


    Und so geht’s:

    1. Backofen auf 175 Grad Ober – und Unterhitze vorheizen.

    2. Auf ein Backblech reichlich Olivenöl geben. Den Rosenkohl putzen, die harten Ende abschneiden und falls es welcke Blätter gibt, diese entfernen. Die Röschen auf das Olivenöl geben und mit Pfeffer & Meersalz abschmecken und das Ganze durchmengen. Den Honig mit dem Orangesaft mischen und über dne Rosenkohl träufeln. Anschließend den Rosenkohl für ca 20 – 25 Minuten (bei größeren Röschen eventuell etwas länger) im Backofen rösten bis er schön gar ist und dazwischen immer mal wieder wenden.

    3. Das Nudelwasser aufsetzen und die Spaghetti al dente kochen.

    4. In der Zwischenzeit die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch in dünne Scheiben. In einem gut erwärmten Topf das Olivenöl geben und die Zwiebel darin goldgelb anschwitzen und dann den Knoblauch kurz mitandünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und dann denn halben Brühwürfel dazu geben (oder alternativ mit Kräuteralz abschmecken). Mit Pfeffer würzen und alles miteinander verrühren. Jetzt kommen Sahne und Creme fraiche dazu und bei mittlerer Hitze alles zu einer cremige Soße einkochen lassen. Sollte euch die Soße zu viel Säure haben, könnt ihr etwas Zucker dazu geben. Falls nötig etwas salzen, aber Achtung der Parmesan, der als Topping kommt, salzt auch noch.

    5. Die Walnüsse in kleine Stücke hacken.

    6. Die fertigen Spaghetti nur abgießen, nicht abschrecken.

    7. Die Spaghettis auf zwei tiefe Teller/Schüsseln verteilen und die Soße darauf geben und alles einmal vermengen. Anschließend den Rosenkohl aus dem Backofen holen und als Topping auf die Pasta geben. Nun noch pfeffern, ein paar Kleckse Ricotta on top ,die klein gehackten Walnüsse darauf streuen und über alles frischen Parmesan reiben.

    Na was sagt ihr zu dem Rezept? Hab ich euch mit meiner Begeisterung anstecken können. Falls ihr noch Vorschläge oder Wünsche für weitere Pasta Friday Rezepte habt, dann immer her damit.

    Habt ein wundervolles Wochenende und vielleicht landet ja bei dem ein oder andere morgen Rosenkohl im Einkaufskorb und dann habt ihr schon ein passendes Rezept parat. Ganz viel Spaß beim Ausprobieren.

    Fühlt euch umarmt
    Elena

    You might also like

    • Frühlingshafte Pasta mit Petersilienpesto

    • Joghurt-Erdbeer-Eis mit Lindenblütenhonig

    • Meine Lieblingsrezepte für den Herbst auf einen Blick

    DON’T MISS ANY POST

    Reader Interactions

    4 Comments

    1. Nathalie says

      Februar 3, 2019 at 6:33 pm

      Mmh sieht das lecker aus, da will man gleich was davon probieren.

      Antworten
      • Elena says

        Februar 4, 2019 at 11:58 am

        Liebste Nathalie,
        freut mich mega von dir zu lesen. War echt sehr lecker und geht super easy zu machen. Hab eine ganz wundervolle Woche.

        Sonnige Grüße
        Elena

        Antworten
    2. Anika says

      Februar 17, 2019 at 1:02 pm

      Ich habe gerade dein Rezept auchprobiert und bin total begeistert.
      Es schmeckt einfach fantastisch! Der Rosenkohl ist der absolute Hammer!

      Antworten
      • Elena says

        März 8, 2019 at 3:24 pm

        Liebe Anika,
        freut mich unglaublich zu hören. Dafür mache ich ja u.a. dem Blog, das ich andere mit meinen Rezepten inspirieren kann und wenn es dann noch so gut ankommt, einfach toll. Hab ein wundervolles Wochenende.

        Alles Liebe
        Elena

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Detail Lovin'
    Das bin ich , Elena, verrückt nach Blumen und süchtig nach Kaffee und all den schönen Dingen, die uns das Leben so bietet. Auf meinem Blog und Insta möchte ich euch all die Dinge zeigen, die mein Herz höher hüpfen lassen und euers dann hoffentlich auch.

    CATEGORIES

    • ALL RECIPES
    • BREAKFAST
    • DETAIL LOVIN' MONDAY
    • DIY
    • EASY FOOD
    • FLOWERS
    • LIFESTYLE
    • NEWS
    • OUTDOOR STUDIO
    • Pasta Friday
    • SWEETS
    • TRAVEL
    • VEGAN

    DON’T MISS ANY POST

    Archive

    Genau das Richtige für all die grauen Wintertage Genau das Richtige für all die grauen Wintertage und ein richtiger Energie & Immunbooster. Kurkuma ist gut für die Verdauung und entzündungshemmend. Ingwer bringt den Kreislauf und auch die Verdauung in Schwung. Zudem ist er durchblutungsfördernd. Orangen haben jede Menge Vitamin C und Mineralstoffe. Mangos liefern lauter gute Nährstoffe und schützen damit Zellen und stärken die Abwehrkräfte. Dieser Shot ist alles ein kleiner Alleskönner und macht mit der knalligen Farbe auch gleich den Alltag heller.

Ihr könnt entweder den Mix als Saft trinken auf 2 Portionen aufgeteilt bzw. 2 Personen oder ca 6 Energyshots. Dann könnt ihr diesen im Kühlschrank in einer Flasche locker eine paar Tage frisch halten.

Rezept New Energy Shot/Juice 🌿

Beispiel für 2 Portionen Juice oder ca 6 Shots

Zutaten:
1 Netz (1kg) Orangen (habe Rosé Orangen genommen, gehen auch normale) 
1 reife Mango
1 kleines Stück Ingwer, ca 4 – 5 cm lang
ca 1/2 kleine Knolle frischer Kurkuma

Und so geht’s:

1. Den Saft der Orangen auspressen und in einen Standmixer geben.

2. Die Mango schälen und in kleine Sücke teilen und ebenfalls in den Mixer geben.

3. Ingwer und Kurkuma schälen und hinzugeben. Dann so lange mixen bis alles klein gemixt ist. Durch ein Sieb geben und dann in die Gläser gießen. In einer Bügelflasche lässt sich der Shot gut im Kühlschrank aufbewahren.

Rezept abspeichern nicht vergessen :)

#ingwershot #vegan #veganerezepte #juice #rezeptideen #tudirwasgutes #foodblogger #foodblogfeed
    Rezeptideen für den Februar 🌿 Bringen wir etwa Rezeptideen für den Februar 🌿
Bringen wir etwas Schwung und Farbe in den Februar und verwöhnen wir uns mit mega leckeren und einfachen Rezepten, die unserer Seele gut tun.

Welches der 5 Rezepte möchtest du ausprobieren?

1. VEGETARISCHES CHICKEN SANDWICH MIT JOGHURTSOSSE

2. OBERLECKERE PAPRIKASOSSE MIT GEMÜSEBÄLLCHEN

3. KÖSTLICHES TRÜFFELBAGUETTE MIT RICOTTA & BURRATA

4. EASY SCHNITTLAUCH-KÄSE-WAFFELN MIT QUARK

5.SONNTAGSKUCHEN MIT RICOTTA & FRISCHKÄSETOPPING MIT ORANGENMARMELADE

Alle Rezepte findet ihr auf detaillovin.com über die Suche. 

Auf einen genussvollen Februar.

Habt es schön
Elena 

#rezeptefürjedentag #rezeptideen #vegetarischerezepte #vegetarisch #vegetarischkochen #foodblogger #foodblogfeed #backenmachtglücklich #baking #foodlovers #
    Lust auf Donuts oder Waffeln oder doch beides? Ihr Lust auf Donuts oder Waffeln oder doch beides? Ihr müsst euch nicht entscheiden. Heute habe ich ein veganes Teig Rezept für euch wo ihr damit sowohl Donuts als auch Waffeln zubereiten könnt. 

Durch den cremigen Brownie Haselnuss Aufstrich von @_nabio_ // Werbung wird das Ergebnis schön saftig und die Donuts haben etwas von Banana Bread.

Rezept für den Teig:
2,5 EL Apfel - Birnen - Mark
180 ml Mandeldrink
3 EL Ahornsirup
2 EL Brownie Haselnuss Aufstrich von @_nabio_ 
80 g blanchierte gemahlene Mandeln
ca 150 g Dinkelmehl 
1 gehäufter TL Backpulver 
etwas Wasser mit Kohlensäure 

Zubereitung Teig:
Die Zutaten wie im Video zu sehen in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen zusammenmixen.

Für die Donuts:
Den Backofen auf 175 Grad Ober - und Unterhitze vorheizen. Nun die Donutform mit Keimöl bepinseln und dann den Teig einfüllen. Für ca 25 - 30 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form holen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Geschmolzene Zartbitterschokolade (mit Kakaonibs und Fleur de Sel) über die Donuts geben und mit Haselnusskrokant toppen.

Für die Waffeln:
Waffeleisen mit dem Keimöl einfetten und Waffeln ausbacken. Dann ein Klecks von dem Brownie Haselnuss Aufstrich darauf geben. Mit Birne, gehackten Haselnusskernen und Ahornsirup toppen.

Hier könnt ihr ordentlich zugreifen, denn der Teig hat nur eine leichte Süße, wie auch die Aufstriche von @_nabio_ . Sie sind Bio, vegan, ohne Palmöl, mit wenig Zucker und wenig Fett. Anders als die meisten süßen Aufstrichen sind sie auf Basis von Hülsenfrüchten. Neben dem Brownie Haselnuss Aufstrich gibt es noch Salted Caramel Erdnuss und Kokos Tonka.

Auf was hättet ihr jetzt mehr Lust Donuts oder Waffeln oder doch beides ;) 

Schaut in den Stories vorbei für weitere Inspirationen. Die Aufstriche kann man auch super noch als Füllung für die Donuts benutzen. 

Habt es schön
Elena 

#nabio #veganeaufstriche #aufstriche #veganedonuts #veganerezepte #veganewaffeln #foodblogger #foodblogfeed #vegandeutschland #veganrecipes
    MEGA LECKERE SAFTIGE MINI ZITRONENKUCHEN MIT CREME MEGA LECKERE SAFTIGE MINI ZITRONENKUCHEN MIT CREME UND PISTAZIEN 🍋

Bisschen Sonnenschein fürs Herz an diesem grauen Sonntagmorgen. ☀️

Diese mega saftigen und oberleckeren kleinen Zitronenkuchen passen für einen Sonntag perfekt und sehen ganz zauberhaft und frühlingshaft aus. Ob für dich alleine, deine Familie, für eine kleine Kaffeerunde, ein Fest oder als kleines Dankeschön, sie werden jedem schmecken. Einfach köstlich und im Nu gemacht.

Das cremige Topping mit Akazienhonig gesüßt passt perfekt zu den saftigen und fruchtigen Zitronenkuchen. Die leicht gesalzenen Pistazien on top sind dazu ein toller Gegenpart.

Das Rezept findet ihr auf detaillovin.com in der Suche.

Happy Sunday.

#backenmachtglücklich #baking #easybaking #zitronenkuchen #minikuchen #sundaycake #foodblogger #foodblogfeed
    Und möge dein Weg gerade noch so steinig und unü Und möge dein Weg gerade noch so steinig und unüberwindbar sein hoffe ich siehst du das Schöne um dich rum und lässt Licht in dein Herz.

Mögest du in den schweren Momenten Liebe, Kraft und Zuversicht spüren. 

Lass dir nicht Mut, Stärke, Leichtigkeit, Herzenswünsche von den negativen Einflüssen von Außen nehmen.

Möge Licht und Leichtigkeit in dein Leben kommen und du bei deiner Reise nicht alleine bist 💛

#lifecanbetough #träume #travelgram #travellover #österreich #schneezauber #lifelessons
    Winter Pasta Rezepte Alle auf detaillovin.com üb Winter Pasta Rezepte 
Alle auf detaillovin.com über die Suche zu finden.

Im Winter ist Pasta mit cremigen Sahnesoßen (auch in vegan) ein leckeres Soulfood. Dazu habe ich euch 4 Rezepte herausgesucht und bin gespannt was ihr dazu sagt. 

1. PASTA MIT SUPER CREMIGER SAFRANSOSSE
2. PASTA MIT ROSENKOHL AN KÖSTLICH FRUCHTIGER ORANGEN-SAHNE-SOSSE MIT THYMIAN
3. LEMON RICOTTA PASTA
4. VEGANE CREMIGE PASTASOSSE MIT VEGANEN „SPECKWÜRFELN“ & BEILAGENSALAT

Was davon ist euer Favorit?

#pastafriday #pastarecipe #pastarezept #vegetarisch #vegan #veganerezepte #vegetarischerezepte #einfacherezepte #foodblogger
    Mandarinentorte - perfekt für den Winter Die Böd Mandarinentorte - perfekt für den Winter
Die Böden sind u.a. mit Ricotta, Mandel und Mandarinensaft und im obersten Teil der Torte ist auch noch mit Tonkabohne verfeinert für eine extra Portion Glück. Die Mascarpone Zimt Creme ist so lecker und passt herrlich zur leicht herben Mandarinensoße. Etwas Haselnusskrokant darf auch nicht fehlen und der Puderzucker legt sich wie eine leichte Schneedecke über die „Tannenbäume“ und Co. 

Die Torte ist auch für alle die Winter – Geburtstagskinder eine schöne Idee.

Das Rezept dazu findet ihr auf dem Blog.

#tonkabohne #torte #mandarine #tortenliebe #backen #backenmachtglücklich #easyrecipes
    Cosy Winter im @hofida.at 💛 Dieser wunderschön Cosy Winter im @hofida.at 💛
Dieser wunderschöne Hof im Herzen vom Lechtal im kleinen Ort Bach gelegen ist ein wunderschöner Ort um die Seele baumeln zu lassen und für kuschelige Wintertage.

Bevor der cosy Teil des Tages beginnt geht es erstmal eine Runde raus.
Direkt vom Ort aus kann man schön spazieren gehen, etwas weiter kann man auch super schön an der Lech entlang spazieren oder man fährt zum Heiterwanger See und läuft dort eine Runde.

Hier meine Ideen für einen kuscheligen Winter nachdem man von draußen zurückkommt. 

❄️ Sich einen Tee kochen 
❄️ ein Buch lesen, Spiel spielen 
❄️ zur Ruhe kommen, meditieren 
❄️ eingekuschelt aus dem Fenster schauen und die Aussicht genießen.
❄️ Zusammen kochen
❄️ Essen genießen 
❄️ Kamin im Feuer anmachen und dem Knistern des Feuers zusehen
❄️ einen Film schauen und Schoko Tassenkuchen essen 
❄️ bei Dunkelheit die magische Winterwelt betrachten und noch einmal frische Luft tanken und dabei Schneeflocken fangen 
❄️ in die kuscheligen Betten schlüpfen

Auf viele solch schöner Wintertage.

Werbung, Verlinkung 

#hofida #österreich #lechtal #cosywinter #hyggehome #ferienwohnung #cosyhome #prettyinteriors

    THANKS FOR STOPPING BY

    detaillovin@gmail.com

    detail lovin © 2023 - DESIGNED BY HERPARK

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.