• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

detail lovin

Food and Lifestyle

  • HOME
  • BLOG
  • ABOUT
    • CONTACT
  • WORK WITH ME
    • PORTFOLIO
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Januar 21, 2018

    Honig – Vanille – Karamell – Tonkabohnentorte

    ALL RECIPES, SWEETS

    12 Wünsche sollst du haben sagte die Fee. 12 goldene Kerzen brennen auf der Honig – Vanille – Karamell – Torte, jede Kerze für einen Wunsch. Mal schauen, welche davon in Erfüllung gehen. Auf jeden Fall bin ich so ein riesengroßer Fan von Geburtstagen und liebe es alle schön zu dekorieren und eine ganze Tafel herzurichten.  Dieses Jahr gab es ein kleines Geburtstagsfrühstück mit Family & Friends und dafür habe ich allles schön hergerichtet. Man hätte fast denken können eine kleine Midsommerhochzeit wird hier gefeiert, weil alles so schön festlich dekoriert war. Meine Tassensammlung durfte natürlich auf dem Frühstückstisch auch nicht fehlen. Mittlerweile weiß ja jeder, wier sehr ich Tassen liebe und so stand an jedem Platz eine meiner liebsten Tassen und jeder konnte sich aussuchen welche Tasse ihm am liebsten gefällt und sich dort hinsetzten. Hach, kann nicht jeden Sonntag Geburtstagsfrühstückzeit sein.

    Und was darf neben jeder Mengee Blumen, Kaffee und Kerzen natürlich auch nicht fehlen, richtig eine Torte. Dieses Jahr wurde es eine Honig – Vanille – Karamell – Tonkabohnentorte, die bei jedem Bissen Glück bringt. Glück, geil – von dieser Tort will ich auch ein Stück, denkt ihr jetzt bestimmt – hihi. Da der Tonkabohne nachgesagt wird jede Menge Glück zu bringen und sie einen ganz eigenen feinen und edlen Geschmack mitbringt spielt sie eine große Rolle bei diesem Rezept. Wichtig ist aber, es bringt dir nur Glück, wenn dir jemand anderes eine Tonkabohne schenkt oder wie hier ein Stück Torte. Also lohnt es sich auch ein zweites Stück zu gönnen.

    Ich bin ein Fan von kleinen Torten/Kuchen, da diese riesen Stücke eh keiner schafft. Selbst bei dieser Torte mit nur zwei Böden war die Größe pro Tortenstück genau richtig und das Verhältnis von Boden und Füllung schön ausgeglichen. Aber Achtung hier kommt eine ganz schöne Kalorienbombe um die Ecke mit reichlich Frischkäse, Mascarpone und Sahne. Und genau deshalb ist sie auch so lecker. So jetzt legen wir mit dem Rezept los, nachdem ihr schon fleißig auf Instagram gefragt habt. Für alle Tortenfans habe ich auch noch ein tolles Rezept im Archiv, diese leckere Mandel Vanille Torte mit gaanzz viel Glitzer, auch eine Geburtstagstorte.

    Noch ein Tipp vorab, bereietet die Torte gerne schon am Abend davor zu und lasst sie dann über Nacht im Kühlschrank durchzeihen, so intensiviert sich der Geschmack.

     

    Was ihr für diese Torte benötigt:

    * 1 Kuchenform mit  ca 19,5 cm Durchmesser und ungefähr 7,5cm Tiefe
    * ein Faden/Draht
    * eine Streichpalette
    * Tortenplatte zum Servieren
    * Eucalyptus und Schleierkraut für die Deko um die Torte
    * 12 goldene Kerzen

    Zutaten:

    Für die Böden:
    200 g Weizenmehl
    3 TL Backpulver
    100 g gemahlene Mandeln (ohne Schale)
    200 g weiche Butter
    5 EL Vanillesyrup (am besten Syrup für Kaffeegetränke)
    1 EL Akazienhonig
    1 TL Vanilleextrakt
    3 Eier

    Für die Tonkabohnencreme:
    200 g Sahne
    1/2 Tonkabohne
    1 Packung Mascarpone
    1 Packung Vanillezucker
    2 EL Honig

    Für die Karamellcreme
    20 Karamellbonbons (z.B Muh Muhs)
    200 g Sahne
    2 EL Vanillsyrup

    Für die Frischkäsefüllung
    ca 450 g Frischkäse
    250 g Mascarpone
    Karamellcreme
    wenn nötig etwas Vanillesyrup

    Und so geht’s:

    1. Die Böden fertig stellen:
    Als erstes den Backofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Kuchenform mit Butter einfetten und Mehl bestäuben. Die weiche Butter mit dem Vanillesyrup cremig rühren und denn Akazienhonig und das Vanilleextrakt dazu geben. Die Eier werden als nächstes dazugegeben und schaumig gerührt. In einer extra Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermengen und die gemahlenen Mandeln dazugeben. Sobald eine homogogene cremige Masse enstanden ist, kann der Teig in die Bcakform gefüllt werden und ca 45 Minuten gebacken werden. Anhand des Stäbchentricks könnt ihr dann sehen, ob der Kuchen fertig gebacken ist. Den Kuchen kurz in der Form lassen und anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

    2. Tonkabohnencreme fertig machen und kalt stellen:
    Dazu wird als erstes die Sahne steif geschlagen und zur Seite gestellt. Anschließend wird in einer kleinen Schüssel die Mascarpone cremig gerührt und mit dem Vanillezucker verfeinert. Jetzt noch den Honig dazu geben und die halbe Tonkabohne fein dazu reiben. alles nochmal schön verrühren und am Ende die Sahne unterheben. Die Masse wird bis zum Gebrauch kalt gestellt.

    3. Die Karamellcreme und Frischkäsefüllung zubereiten:
    Für die Karamellcreme werden ganz einfach die Karmellbonbons in einem kleinem Topf mit der Sahne zum erhitzen gebracht bis sich die Bonbons aufgelöst haben. Dann wird auf niedriger Stufe die Karamellcreme für ca 25 Min. eingeköchelt. Am Ende den Vanillesyrup einrühren und anschließend Die Caramellcreme zur Seite gestellt und kühlt langsam ab. Immer wieder umrühren.
    Für die Frischkäsefüllung den frischkäse und die mascarpone kräftig verrühren dund die fertige Karamellcreme unterrühren. Wem noch etwas Vanille fehlt, kann gerne noch eteas Vanillesyrup dazu geben. Für mich war es aber so perfekt.

    4. Torte fertig stellen/garnieren:
    Den fertigen Tortenboden mit Hilfe eines Fadens oder Drahts in zwei gleich große Teile schneiden.
    Den erste Tortenboden auf die Tortenplatte oder Teller setzten und mit der Frischkäsecreme bestreichen. Obendraufeine eine dünne Schicht von der Tonkabohnencreme verteilen. Anschließend den zweiten Boden darauf setzten und alles wiederholen. Die übrigen Tonkabohnencreme dazu verwenden um die Torte damit zu verkleiden. Am Betsen man nimmt dazu einen Spachtel zur Hilfe. Umso wilder und gröber man alles verteilt, umso mehr bekommt es den schönen „undone look“. Also nur Mut. Am Ende die Kerzen verteilen udn den Eucalyptus und das Schleierkraut um die Torte verteilen und fertig sind wir.

    Ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden (was als Oberkritiker schon ein Wunder ist -hihi) und die Torte hat sehr gut zu dem Rest der Deko gepasst. Alles war in Rosa- und Goldtönen gehalten und als Blumen hab ich hauptsächlich Schleierkraut, Eucalyptus und Anemonen verwendet. Auf dem Tisch waren kleine Einmachgläser mit Teelichtern bestückt und mithilfe von groben Garn wurde das Scheierkraut daran befestigt. Am Geburtstagsmorgen lief eine älteres Album vom Carla Bruni im Hintergrund und ich scchaute überglücklich auf die Geburtstagstafel. Auf das ich noch viele solcher Feste dekorieren darf, vielleicht auch bald mal beruflich, wer weiß.

    Nachdem Geburstagsfrühstück ging es dann nach München ein paar Tage Urlaube verbringen, mit einem kleinen Abstecher nach Tirol. Fotos dazu findet ihr auf detaillovin_diary. Schaut da gerne mal vorbei.

    So und jetzt bin ich sehr gespannt was ihr zu meinem Rezept sagt und ob ihr eher ein Fan von riesengroßen Torten seid oder eher wie ich von den Minivarianten. Habt alle noch einen wundervollen Sonntag.

    Fühlt euch umarmt
    Elena

    You might also like

    • Tagliatelle mit grünem Spargel und Cocktailtomaten

    • Lieblingsideen für Ostern

    • Mini Rübli Cupcakes

    DON’T MISS ANY POST

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Primary Sidebar

    Detail Lovin'
    Das bin ich , Elena, verrückt nach Blumen und süchtig nach Kaffee und all den schönen Dingen, die uns das Leben so bietet. Auf meinem Blog und Insta möchte ich euch all die Dinge zeigen, die mein Herz höher hüpfen lassen und euers dann hoffentlich auch.

    CATEGORIES

    • ALL RECIPES
    • BREAKFAST
    • DETAIL LOVIN' MONDAY
    • DIY
    • EASY FOOD
    • FLOWERS
    • LIFESTYLE
    • NEWS
    • OUTDOOR STUDIO
    • Pasta Friday
    • SWEETS
    • VEGAN

    DON’T MISS ANY POST

    Archive

    Eine wunderschöne Woche euch. Lasst euch von dem Eine wunderschöne Woche euch. Lasst euch von dem schönen Blütenbild nicht täuschen. Hier ist der Winter zurück. Schneeregen ❄️ 😂 Wir machen das Beste draus und freuen uns auf die sonnigen Tage, die bestimmt kommen werden. Jetzt erstmal ne heiße Tasse Kaffee und dann geht es ab an den Schreibtisch. #blütentraum #blütenpracht #blütenfotografie #rosablüten #frühling #nature #bawü #monday #newstart #newweek
    Das DIY Schmuckschälchen aus FIMO ist jetzt auch Das DIY Schmuckschälchen aus FIMO ist jetzt auch auf meiner Website online. Die Schritt für Schritt Anleitung ist super easy und macht echt Spaß. Für den ein oder anderen verregneten Nachmittag eine tolle Beschäftigung und schöne Geschenkidee. Eure Lieblingsschmuckstücke sind dann schön aufgeräumt und easy zu finden. Ganz viel Spaß mit dem DIY und noch einen tollen Sonntag. #diy #fimo #fimodiy #fimocreations #jewelry #schmuck #schmuckaufbewahrung #crunchies #easydiy #aufdemblog #sonntagsbeschäftigung #geschenkideen #geschenkidee
    Die Kombination aus den leckeren Vanillewaffeln mi Die Kombination aus den leckeren Vanillewaffeln mit Mandeln verfeinert und der erfrischenden Erdbeercreme (die sich bestimmt auch super als schnelles Eis machen würde) hat hohes Suchtpotential. Darauf ein Hauch Puderzucker, frische Erdbeeren und als krönenenden Abschluss ein paar Schokoladenraspel für alle Schokofans. 

Ich liebe dieses Vanillewaffeln Rezept mit frischen Erdbeeren und es macht einfach was her und bringt Freude auf den Teller. Wünsche euch ganz viel Spaß beim Rezept ausprobieren und Genießen des himmlischen Waffeltraums.

Ihr könnt euch gerne schon Mal das Rezept speichern. Im Mai/Juni beginnt dann die Erdbeersaison bei uns in Deutschland. 

Habt einen wunderschönen Freitag und kommt gut ins Wochenende 🍓🍓🍓 #detail #detaillovin #vanille #vanillewaffeln #waffeln #waffelrezept #rezeptideen #weekendvibes #erdbeeren #deliciousfood #foodblogger #foodphotography #foodie
    Ganz große Vorfreude auf die Outdoor Saison. Das Ganz große Vorfreude auf die Outdoor Saison. Das hier gerade auf den Hügeln Schnee liegt blende ich gekonnt aus 😂 In meinen Stories seht ihr was für ein tolles Wetter wir vor einem Jahr hatten und ich sag es euch die Spargel Camembert Burger sind soo lecker. Gibt auch ein IGTV Video dazu 🎥 #outdoorsaison #outdoor #outdoorstudio #nature #bawü #draussen #latergram #letztensommer #sommerkleid #coffeetime #coffeeandflowers
    Wünsch mir ganz doll dieses mega schöne Wetter i Wünsch mir ganz doll dieses mega schöne Wetter inklusiver guter Laune zurück ;) Habt noch einen schönen Nachmittag ihr Lieben ☕️☕️✨ #details #detailliebe #spring #springblossoms #pinkblossom #blossom #blossomphotography #pink #outdoor #outdoorphotography #bawü #frühlingsboten
    Gefüllter Spargelpfannkuchen und dazu ein Wildkräutersalat. Einer meiner absoluten Lieblingsrezepte mit grünem Spargel. Soooo delicious. Das Rezept findet ihr in der Suche mit dem Begriff Spargel auf detaillovin.com #spargel #spargelpfannkuchen #pfannkuchen #gefüllterpfannkuchen #grünerspargel #grünerspargelrezepte #rezeptemitspargel #vegetarisch #vegetarian #vegetarischerezepte #frühlingsrezepte #saisonalkochen #foodblogger #foodphotography
    Nicht mehr lange und es gibt wieder regionalen Spa Nicht mehr lange und es gibt wieder regionalen Spargel auf dem Markt. Sooo lecker. Bin ja definitiv Team grüner Spargel. Hab da auch schon einige Rezepte ausprobiert. Diese Kartoffelrösti mit schmackhafter Dillcreme passen hervorragend zu grünem Spargel. #spargelsaison #grünerspargel #regional #saisonaleküche #saisonalerezepte #vegetarisch #vegetarischerezepte #vegetarischkochen #spargelliebe #spargelrezept #bawü #foodblogger #foodblog #foodphotography
    Bitte lass diese tolle Blütezeit noch ganz lang a Bitte lass diese tolle Blütezeit noch ganz lang andauern. Man kann sich daran gar nicht sattsehen. ✨ #blütezeit #bawü #sopretty #outdoor #nature #naturephotography #frühling

    THANKS FOR STOPPING BY

    detaillovin@gmail.com

    detail lovin © 2021 - DESIGNED BY HERPARK

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.