• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

detail lovin

Food and Lifestyle

  • HOME
  • BLOG
  • ABOUT
    • CONTACT
  • WORK WITH ME
    • PORTFOLIO
  • Impressum
  • Datenschutz
  • April 29, 2018

    Himbeer & weiße schokolade Geburtstagstorte – Ideen

    ALL RECIPES, SWEETS

    Tatsächlich ist das hier der erste Post im April und gleichzeitig auch der letzte – oh je. Aber ich muss zu meiner Verteidigung sagen, der Monat April ging so schnell wie ein Wimpernschlag vorüber und es ist soooo viel passiert. Angefangen mit den Partyvorbereitungen für meine kleine Cousine zum 18. Geburtstag, die mir extrem viel Spaß gemacht haben und ich mir sowas ohne Frage auch beruflich vorstellen könnte. Vorbereiten, Einkaufen, Planen, Dekorieren etc. machen mich extrem glücklich. Dann für den großen Tag Geschenke einpacken, Torte backen, Geburtstagsessen zelebrieren, Partyraum dekorieren und abends dann die Party in mitten lauter Teenies und ich kam mir vor, wie auf einer Highschoolparty. Cooles Gefühl, kann ich nur sagen.

    Am Sonntag darauf gab es dann mit meiner Family das erste Grillen auf unserer Wiese (mein Stück vom Glück) und Montagsfrüh ging es schon los nach Holland. Eine Woche lang in unserem eigenen Bungalow im super süßen Zandvoort. Nur 24 Minuten mit dem Zug von Amsterdam entfernt und wir haben jede Menge erlebt und ich träume heute noch von den wahnsinnig schön eingerichteten Strandbars. Ein Travel Diary findet ihr auf meinem Instagram Account in den Highlights für euch zusammen gefasst. schaut da gerne mal vorbei. War von euch schon jemand in Holland zum Urlaub machen? Leider bin ich gegen Ende des Urlaubs ziemlich krank geworden und war dann die letzten zwei Wochen Zuhause mich auskurieren. Und heute sitz ich wieder hier am Schreibtsich und mach den Post für euch fertig und zack der April ist vorbei – Wahnsinn, so schnell kann’s gehen.

    Auf jeden Fall wollte ich meiner Cousine unbedingt eine kleine Torte backen und die Kombination Himbeeren und weiße Schokolade passt einfach mega gut zu ihr. Und die kleinen Cupcakes waren als Idee gedacht für die Gäste, weil sie einfach easier mal nebenbei zu naschen sind als eine Torte. Die Idee dahinter war mega gut, nur leider war ich zu ungeduldig und hatte die Form zu wenig eingefettet und die Cupcakes zu früh raus und die Förmchen zu voll gemacht und was passierte dann? Die Cupcakes gingen über den Rand auf und bekamen so etwas wie „Hütchen“ und ich konnte nur ein Teil der Cupcakes aus der Form holen, beim Rest hatte ich nur die „Hütchen“ in der Hand, der Rest blieb in der Form und somit musste schnell ne Lösung her. Deshalb wurden aus den den „Hütchen“ Whoopies. Dazu einfach ein „Hütchen“ nehmen, Füllung drauf, wer mag ein paar Schokoladendrops dazu und noch einmal ein „Hütchen“ als Deckel obendrauf, mit etwas Puderzucker bestreuen und wer Lust hat mit einer Himbeere und Schleierkraut toppen. Am Ende hatte ich also 3 Varianten, eine Mini Torte, Cupcakes und Whoopies und ich war mit allen 3 Varianten soo happy. Vor allem die Whoopies kamen sehr gut an. Manchmal kommt aus Missgeschicken was ganz tolles dabei raus. Ich hoffe ich konnte euch damit inspirieren, nicht gleich aufzugeben, wenn mal nicht alles so klappt, wie gewünscht.

    Das Rezept ist für eine Mini Torte und Cupcakes entwickelt. Also entweder ihr testet es einfach aus und macht die Mini Torte plus Cupcakes oder ihr macht die Torte mehrstöckig und nehmt den restlichen Teig für weitere Böden.

    Was ihr für diese Torte benötigt:

    * 1 Kuchenform mit  ca 19,5 cm Durchmesser und ungefähr 7,5cm Tiefe
    * ein Faden/Draht
    * eine Streichpalette
    * Spritzbeutel & Sterntülle
    * Platte zum Servieren
    * Schleierkraut zur Deko
    * weiße Schokoladenraspel

    * Happy Birthday Kerzen

    Zutaten:

    Für die Böden & Cupcakes:
    3 Eier
    150 g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker
    100 g gemahlene blanchierte Mandeln
    200 g Weizenmehl (Type 405)
    1 Päckchen Backpulver
    1 Prise Salz
    200 ml Milch

    ca 1/2 Packung weiße Chocolate Chips (ein Teil für die Cupcakes aufbewahren)

    Für die Himbeercreme:
    ca 200 g gefrorene Himbeeren
    2 – 3 EL Zucker
    2 EL Vanillepaste
    200 g sahniger Frischkäse
    200 g sahniger Joghurt
    2 EL Sahne

    ca 4 EL Akazienhonig

    Und so geht’s:

    1. Die Böden fertig stellen:

    Als erstes den Backofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Kuchenform mit Butter einfetten und Mehl bestäuben, ihr könnt auch die Kuchenform mit Backpapier auslegen, dann lässt sich der Kuchen später leichter aus der Form lösen. Die Eier mit dem Zucker  in einer Rührschüssel mit dem Rührgerät schaumig rühren und den Vanillezucker dazu geben und schön weiter rühren. Die Mandeln einrühren und anschließend das Mehl mit dem Backpulver in einer extra Schüssel vermengen und ebenfalls dazu geben. Jetzt nur noch eine Prsie Salz dazu und so lange rühren bis eine homogene cremige Masse enstanden ist, kann der Teig bis zu 3/4 (Rest ist für die Cupcakes) in die Backform gefüllt werden und die weißen Chocolate Chips werden oben drauf gestreut und in den Teig leicht eingedrückt. Der Kuchen benötigt etwa 35 Minuten bist er fertig gebacken ist. Anhand des Stäbchentricks könnt ihr dann sehen, ob der Kuchen fertig gebacken ist. Den Kuchen kurz in der Form lassen und anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

    2. Himbeercreme fertig machen und kalt stellen:

    In der Zwischenzeit die tiefgefroreren Himbeeren in einem kleinen Topf mit dem Zucker zum Köcheln bringen. Dann die Vanillepaste dazu geben und bei niedriger Temperatur ca 25 Minuten einköcheln lassen. Immer wieder umrühren und dann zum Abkühlen zur Seite stellen. Die lauwarmen Himbeeren durch ein Sieb passieren, damit so wenig Kerne wie möglich in die Creme gelangen. In einer Rührschüssel Frischkäse, Joghurt und Sahne cremig rühren und die passierten Himbeeren dazugeben. Zum Schluss mit dem Honig alles schön cremig rühren. Denkt dran einen Teil der Creme für die Cupcakes aufzuheben. Creme kalt stellen bis wir die Torte anrichten können.

    3. Torte fertig stellen/garnieren:

    Den fertigen abgekühlten Tortenboden mit Hilfe eines Fadens oder Drahts in zwei gleich große Teile schneiden. Den ersten Tortenboden auf die Tortenplatte oder Teller setzen und mit einem Teil der Himbeercreme bestreichen. Anschließend den zweiten Boden daraufsetzen und alles wiederholen. Auf die obere Schicht mit Hilfe von einem Spritzbeutel & Sterntülle verzieren. Anschließend weiße Schokolade darüber reiben und wer mag noch mit etwas Akazienhonig garnieren/süßen. Die Geburtstagskerzen anbringen und etwas Schleierkraut neben die Torte auf die Tortenplatte legen.

    Was ihr noch für die Cupcakes benötigt:

    * Form für Mini Cupcakes
    * Spritzbeutel & Sterntülle
    * weiße Schokoladenraspel

    * wer mag noch etwas Akazienhonig

    Und so geht’s:

    1. Die Cupcakes backen:

    Als erstes den Backofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Cupcakeform mit Butter einfetten und Mehl bestäuben. Den restlichen Teig, der von den Tortenböden übrig geblieben ist, in die Form verteilen. Und pro Mini Cupcake ca 3 – 4  Chocolate Chips vorsichtig in den Teig eindrücken. Für ca 15 – 20 Minuten backen und um sicher gehen, Stäbchentrick anwenden.

    2. Cupcakes garnieren:
    Sobal die Cupcakes halbwegs abgekühlt sind, vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Mit dem Spritzbeutel und einer Sterntülle die Cupcakes mit der restlichen Himbeercreme verzieren. Wer mag kann wieder etwas Honig über die Creme träufeln und zum Schluss wird noch die weiße Schokolade auf das Topping geraspelt.
     

    Am Geburtstag gibt es ja nicht nur Torte, sondern auch Geschenke, dafür hab ich hier eine kleine Geschenkeinpack – Idee (siehe Fotos oben). Dazu nehmen wir eine hübsche Geschenktüte und verleihen ihr noch einen persönlichen Touch indem wir einfach ein weißes Papertag mit Wasserfarben anmalen, trocknen lassen und mit einem hübschen Maskingtape z.B. ein Stück Schleierkraut daran befestigen. In die Tüte etwas Seidenpapier trapieren, somit bekommt es einen festlichen Touch und schon habt ihr eine ganz süße Geschenkverpackung.

    Fühlt euch umarmt
    Elena

     

    You might also like

    • Exostiches Kokosporridge – super easy und sehr lecker

    • Feta-Tomaten-Aufstrich

    • Basilikumpancakes mit Salat & Maracuja Cooler

    DON’T MISS ANY POST

    Reader Interactions

    2 Comments

    1. Paul says

      Mai 20, 2018 at 1:38 pm

      Ich hatte das Glück und durfte die Torte probieren, sie war fantastisch lecker. Leider war er super schnell aufgegessen. Den muss es unbedingt mal wieder geben 👍🏻👍🏻

      Antworten
      • Elena says

        November 11, 2018 at 2:18 pm

        Ahhhhh, danke. Ja, nächstes Jahr dann wieder. Für dieses Jahr ist aber auch noch eine Torte geplant, kannst dich also darauf schon mal freuen.

        Hab einen wunderschönen Sonntag. Bis ganz bald.

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Primary Sidebar

    Detail Lovin'
    Das bin ich , Elena, verrückt nach Blumen und süchtig nach Kaffee und all den schönen Dingen, die uns das Leben so bietet. Auf meinem Blog und Insta möchte ich euch all die Dinge zeigen, die mein Herz höher hüpfen lassen und euers dann hoffentlich auch.

    CATEGORIES

    • ALL RECIPES
    • BREAKFAST
    • DETAIL LOVIN' MONDAY
    • DIY
    • EASY FOOD
    • FLOWERS
    • LIFESTYLE
    • NEWS
    • OUTDOOR STUDIO
    • Pasta Friday
    • SWEETS
    • VEGAN

    DON’T MISS ANY POST

    Archive

    Na heute schon Mal ne Pause gemacht? Wenn nicht, d Na heute schon Mal ne Pause gemacht? Wenn nicht, dann schnappt euch jetzt einen Kaffee, ne kleine Nascherei und reißt die Fenster auf oder geht ne Runde raus. Mit nem leckeren Küchlein ist die Pause natürlich noch toller ;) #backenmachtglücklich #kaffeepause #fridaymood #weekendvibes #minikuchen #apfel #mandeln #mascarpone
    Mit diesem tollen Apfel Mandel Küchlein Rezept wünsche ich euch einen wundervollen Freitag. Das Rezept ist kinderleicht und im Nu fertig. Egal ob mit etwas Puderzucker bestäubt oder mit dem cremigen Topping serviert beides super lecker. Und die kleinen Dinger haben das Faustdick hinter den Ohren, ohne Vorwarnung hat man 5 Stück gegessen ;) mindestens 😂🙈 #happyfriday #minikuchen #apfel #mandeln #neuesrezept #mascarpone #dinkelmehl #ostern #schnellgemacht
    Kaffeepause mit Apfel Mandel Küchlein. Und bei eu Kaffeepause mit Apfel Mandel Küchlein. Und bei euch so? 🌸 #kaffeepause #coffeelover #inspiration #newrecipecomingsoon #march #küchlein
    In einem Monat ist Ostern und ich freue mich schon In einem Monat ist Ostern und ich freue mich schon auf die ersten Osterhasen Kekse. Easy verpackt machen sich auch als kleines Geschenk Family & Friends eine Freude. Backt ihr dieses Jahr Osterhasen Kekse? Habt ihr ein Lieblingsrezept? #detaillovin #easter #ostern #osterideen #osterhasenkekse #ostergeschenk #osterverpackung #keksemitmandeln
    More delicious vegan Fast Food. Wenn es mal wieder More delicious vegan Fast Food. Wenn es mal wieder schnell gehen muss sind diese veganen Tacos mit Mango und vegan „Chicken“ einfach perfekt. Soooo yummy! 🌱🌱🌱 #veganchicken #mango #vegantacos #veganfastfood #veganesrezept #aufdemblog #easyfood
    Die Soße hier schmeckt zitronig frisch und ist au Die Soße hier schmeckt zitronig frisch und ist aus veganer Salatcreme, Mango Chutney, Zitronensaft und Pfeffer. Himmlisch lecker. Allein durch die eingelegten roten Zwiebeln, salzigen Tortillas und Radischenkresse ist es ein mega Farbenspiel. Unbedingt ausprobieren!!!! 🍋 #veganhotdog #vegan #veganfood #soße #delicious #vegandeutschland #veganrezepte
    Hier auf dem Bild seht ihr den veganen Rainbow Hot Hier auf dem Bild seht ihr den veganen Rainbow Hot Dog mit Radieschenkresse und salzigen Tortillas garniert. Die eingelegten roten Zwiebeln und zitronig frischen Soße sind auch der Hammer. Beide Hot Dog Varianten findet ihr jetzt auf detaillovin.com #neuerezepte #vegan #veganfood #veganhotdog #veganfoodporn #soyummy
    Vegetarischer Hot Dog im Brioche Brötchen mit Sal Vegetarischer Hot Dog im Brioche Brötchen mit Salat, Avocado, Rucola und Karotte mit cremiger und fruchtiger Soße darauf. Etwas Käse in top und fertig ist ein himmlisch leckerer vegetarischer Hot Dog. Rezept kommt heute Abend online. #vegetarischerhotdog #hotdog #vegetarisch #vegetarischerezepte #solecker #easyfood #delicious

    THANKS FOR STOPPING BY

    detaillovin@gmail.com

    detail lovin © 2021 - DESIGNED BY HERPARK

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.