|

Pasta Friday mit gerösteter Tomaten – Auberginen Soße

Dampfend heiß kommt die Auflaufform mit all den tollen Aromen, die sich vermischt haben aus dem Ofen raus. Verfeinert mit etwas Frischkäse und Sahne ist es unfassbar lecker.

Das Tolle ist auch, das die Auberginen und Tomaten zuerst separat geröstet werden und die Auberginen so eine tolle Konsistenz behalten…die Auberginenwürfel kamen auch so schön extra zum Einsatz auf zum Beispiel frisch getoasteten Mini Tortilla Wraps und darunter etwas Frischkäse, ein paar Tomaten und Kräuter dazu. Mega gut.

Das Grillgewürz mit Rauchsalz und auch das Chiliflockensalz macht es wundervoll aromatisch.

Die oberleckere Soße passt servoragend zur mitgebrachten Pasta (vom Bodensee). Nachdem alles im Kasten war wurde das Gericht genussvoll im Liegestuhl genossen und dabei in Urlaubserinnerungen geschwelgt und voller Begeisterung für dieses Rezept wurde das eine mhhhh und oh wie lecker vernommen.

Rezept

(für ca 3 Portionen)

Zutaten:

Für Pasta & Co:
250 g Pasta 
6 mittelgroße Rispentomaten 
etwas Ahornsirup (ca. 2 – 2,5 EL) 
Kräutersalz 
Grillgewürz mit Rauchsalz 
Pfeffer 
lila Basilikum 
Oregano 
Thymian 
Olivenöl 
1 mittelgroß Aubergine 
etwas Zitronensaft 
etwas Ahornsirup 
Grillgewürz mit Rauchsalz 
Chiliflockensalz 
Kräutersalz 
Pfeffer 
2 EL sahniger Frischkäse 
ca 100 – 125 g Sahne

Toppings:
Parmesan 
etwas Basilikum 
wahlweise etwas Oregano

Und so geht’s:

1. Den Backofen auf 200 Grad Ober – und Unterhitze vorheizen.

2. Die Tomaten sechsteln, in eine kleine Auflaufform geben und darüber reichlich Olivenöl geben. Ahornsirup ebenfalls darüber geben und dann mit den Gewürzen würzen. Frische Kräuter dazugeben und alles vermengen.

3. In eine große Auflaufform Olivenöl geben und die Aubergine in Miniwürfel schneiden und dazugeben, verengen. Zitronensaft darüber träufeln und Ahornsirup dazugeben. Alles vermengen. Gut würzen, wieder vermengen.

4. Beide Aufflaufformen in den Ofen geben und ca 20- 25 Minuten im Ofen garen. Dann die Tomaten zu den Auberginen geben. Frischkäse und Sahne ebenfalls hinzugeben, vermengen und den Frischkäse gut unterrühren. Für weitere 5 – 10 Minuten im Ofen durchziehen, einköchlen lassen.

5. Parallel dazu die Pasta al dente kochen.

6. Pasta mit der Soße in tiefen Tellern anrichten, reichlich Parmesan darüber reiben und mit frischen Kräutern garnieren.

Dazu passt ganz wundervoll dieses Getränk, bestehend aus Eiswürfeln, Holunderblütensirup, schwarzem Johannisbeersaft (ungesüßt), Wasser. Würde aber weniger von dem Saft nehmen, weil dieser schon sehr intensiv ist. Tatstet euch am besten erstmal ran.

Hier geht’s zum Reel dazu.

So unfassbar lecker. Ganz viel Spaß mit dem Rezept und Happy Pasta Friday.

Genießt das letzte Wochenende im August mit schönen Sonnenstunden, barfuß durchs Gras laufen, neue Rezepte ausprobieren und jede Menge Entspannung.

Habt es schön
Elena

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert