|

Pasta Friday mit köstlicher grüner Spargel Pastasoße

Herzlich Willkommen zurück zum Pasta Friday. Wie versprochen werde ich jetzt wieder regelmäßig Rezepte zum Pasta Friday online stellen.

Gerade im Mai wollte ich auf jeden Fall noch ein Rezept mit grünem Spargel kochen. Dieses Mal habe ich die Spargelstiele/Ende zu einer Soße verarbeitet mit Crème fraîche, Feta und Zitronenthymian verfeinert. Die Spargelspitzen werden in Salzwasser mit Zitrone gegart und später dann noch in der Pfanne in Olivenöl geschwenkt. Mit etwas Zitronensaft, Pfeffer, rosa Kristallsalz gewürzt. Als i – Tüpfelchen habe ich noch etwas Ahornsirup darüber gegeben und alles darin kurz geschwenkt und ein paar Minuten auf niedriger Stufe „anbraten“ lassen, sodass sich alle Aromen entfalten können. So lecker.

On top kommen ein paar Pinienkerne, etwas Feta und frischen Pfeffer. Etwas Zitronenthyiman darauf sieht auch toll aus.

Gerne kaufe ich auch immer wieder andere Pastasorten/Formen zur Abwechslung. Alleine das macht schon so viel Freude. Zu dieser grünen Spargel Soße habe ich die neu entdeckte Pasta Trigatelli verwendet.

Draußen im Garten die Portion Pasta mit grüner Spargel Soße zu genießen, dazu die Vögel zwitschern und den Bach rauschen zu hören ist unbezahlbar. Versuche auch so oft es geht bewusst eine Lunch Pause einzurichten und bei schönem Wetter auf jeden Fall im Garten.

Das Rezept ist für 4 Portionen / 4 Personen. Ihr könnt es also auch easy halbieren, falls ihr für 2 Personen kocht oder auch nur für 1 und dann auf 2 mal aufteilen.

Rezept

(für 4 Portionen)

Zutaten:

Für die Pasta & Soße:
2 Bund grüner Spargel
etwas Olivenöl
etwas Zitronenabrieb
etwas frischen Zitronensaft
Pfeffer
ein wenig Ahornsirup
3/4 Gemüsebrühwürfel
380 ml Wasser
ca 350 g Trigatelli Pasta
etwas Olivenöl, Zitronenscheibe und rosa Kristallsalz
2 EL Pinienkerne
150 g Crème fraîche
frischen Zitronenthymian
Pfeffer

ca 80 – 90 g mild würziger Feta
Olivenöl
etwas frischen Zitronensaft
rosa Kristallsalz
etwas Pfeffer
ein wenig Ahornsirup

Für die Toppings:
etwas Feta (übriger Feta)
Pinienkerne
frischen Zitronenthyiman
Pfeffer


Und so geht’s:

1. Die holzigen Enden vom gewaschenen Spargel entfernen. Dann ca in der Hälfte den grünen Spargel teilen und die Spitzen zur Seite legen. Die Enden in kleine Scheiben/Stücke schneiden. Nun Olivenöl in eine Topf geben, so dass der Boden leicht bedeckt ist. Dazu die klein geschnittenen Spargelenden geben und alles gut vermengen. Zitronenabrieb- und saft hinzugeben und gut pfeffern. Dann noch etwas Ahornsirup hinzugeben und etwas andünsten. Anschließend den 3/4 Gemüsebrühwürfel und Wasser hinzugeben. Den Brühwürfel auflösen lassen. Jetzt das Ganze einkochen lassen, darf ruhig richtig gut köcheln. Immer wieder umrühren.

2. Jetzt Wasser mit etwas Olivenöl, rosa Kristallsalz und der Zitronenscheibe in einen Topf geben und zum Kochen bringen.

4. Parallel dazu das Nudelwasser aufsetzen und die Pasta in Salzwasser al dente kochen.

5. Nun den Spargel in das kochenden Wasser geben und bei mittlerer Temperatur den grünen Spargel darin bissfett garen.

6. Wenn die klein gemachten Spargelenden richtig weich sind und auch von der Flüssigkeit schon einiges verkocht ist den Topf vom Herd nehmen mit einem Mixer den Spargel pürieren. Dann die Pinienkerne hinzugeben und kurz mit dem Mixer etwas klein machen. Nun noch Crème fraîche, frischen Zitronenthyiman (je nachdem wie stark ihr es mögt) ein wenig klein gemacht hinzugeben und etwas pfeffern. Untermixen und zum Schluss den Feta dazugeben (etwas klein gekrümelt), ebenfalls untermixen. Jetzt nur noch testen ob ggf. noch etwas Salz oder Pfeffer fehlt. Zurück auf die noch warme Herdplatte stellen, sodass die Soße warm bleibt, ggf. sonst auf niedriger Stufe wieder anstellen.

7. Den gegarten grünen Spargel in etwas Olivenöl in einer Pfanne schwenken. Etwas frischen Zitronensaft dazugeben, salzen, pfeffern und gut vermengen. Zum Schluss etwas Ahornsirup dazugeben und schwenken, ein paar Minuten auf niedriger Stufe „anbraten“ lassen, sodass sich alle Aromen entfalten können

8. Die Pasta zu der Soße geben und vermengen.

9. In Pastatellern anrichten. Feta darüber krümeln, Pinienkerne dazugeben. On top ein paar Stängel Zitronenthymian geben und pfeffern.

So so lecker den grünen Spargel mal auf diese Weise zu genießen als Soße klein gemixt. Große Empfehlung.

Hier geht’s zum Reel.

Wünsche euch ganz viel Spaß mit dem Rezept und ein wunderschönes Wochenende.

Habt es schön
Elena

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert