|

Easy Monday – Trendy vegetarischer Cesar Chicken Salad

Heute kommt mal wieder ein Easy Monday aka Detail Lovin‘ Monday. Bin mir gerade noch unsicher, ob ich es als Detail Lovin‘ Monday lasse oder zum Easy Monday umbenenne. Denke mir der easy Monday ist für die Mehrheit zugänglicher. Werde eine Umfrage auf Instagram starten, was euch lieber ist. Ihr könnt auch gerne hier in den Kommentaren mich wissen lassen, was ihr besser finden würdet. Die Idee hinter dem Detail Lovin‘ Monday war und ist es mit einem wirklich einfachen und schnell zubereiteten Rezept oder schönen Inspiration in die Woche zu starten.

Dann habt ihr immer etwas worauf ihr euch schon Sonntags freuen könnt und wir können gemeinsam in die neue Woche starten. Fand das voll die schöne Idee.

Das heutige Rezept ist inspiriert von dem Trend, der gerade online herumgeht, das man den klassischen Cesar Salad nicht wie gewohnt alles mixt, sondern das Chicken (in diesem Fall vegetarisch) ganz lässt und darauf den Salat anrichtet und mit ganz viel Parmesan bedeckt. Die Panade ersetzt sozusagen die Croutons. Sah so lecker aus und habe daraus meine eigene Variante gemacht.

Die Basis meines Dressings ist griechischer Joghurt und zusammen mit Zitronensaft, Agavensirup oder wahlweise Honig, Kräutersalz, Pfeffer, klein gemachte glatte Petersilie und Pinienkernen ist es super erfrischend, cremig und so lecker.

Das Veggie Schnitzel ist in Olivenöl kross angebraten und on top kommt der knackige Romanasalat umhüllt vom cremigen Dressing. Der fein geriebene Parmesan on top ist das i-Tüpfelchen.

Beim Veggie Schnitzel unbedingt ein dünnes nehmen, damit man es so richtig schön kross anbraten kann. Oftmals sind ja Veggie Schnitzel nicht so riesig. Damit ihr auch satt werdet könntet ihr dann noch etwas mehr Salat als Nachschlag nehmen und ggf. auch vom Schnitzel.

Was auch super dazu passt sind Pfannen Gnocchis. Diese in etwas Olivenöl anbraten, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und wer mag noch etwas Zitronenthymian dazugeben. So so lecker. Auch habe ich beim Nachschlag mir noch ein paar klein geschnittene Trüffeloliven in den Salat getan, auch echt mega.

Rezept

(für 2 Veggie Schnitzel)

Zutaten:

Für die Salatsoße:
300 g griechischer Joghurt
etwas frischen Zitronensaft
etwas Agavensirup oder alternativ Honig
Kräutersalz, Pfeffer
1 EL klein gehackte Pinienkerne
1 – 2 EL klein gemachte Petersilie

Für den Salat & Co:
2 Mini feine Romana Salatherzen
2 Veggie Schnitzel
Olivenöl

Für die Topings:
Parmesan
2 Zitronenscheiben
etwas glatte Petersilie

Wer mag kann wie ich klein geschnittene (Trüffel)Oliven in den Salat geben. Zu dem Ganzen passt auch super Pfannen Gnocchis, siehe Erklärung oben.


Und so geht’s:

1. Die feinen kleinen Romana Salatherzen waschen, die welken Blätter und den Strung entfernen, dann in kleine Stücke schneiden.

2. Alle Zutaten für das Dressing in eine kleine Schüssel geben und mit einer Gabel oder Schneebesen vermengen. Testen, ob ggf. nachgewürzt werden muss.

3. Die Veggie Schnitzel in etwas Olivenöl von beiden Seiten knusprig anbraten. Falls ihr die Pfannen Gnocchis dazu macht diese in einer extra Pfanne auch in Olivenöl anbraten und die Gnocchis mit Kräutersalz und Pfeffer würzen, wer mag noch etwas Zitronenthymian dazu geben.

4. Parallel dazu den Salat mit dem Dressing mischen.

5. Die Veggie Schnitzel auf Teller anrichten, mit dem Salat toppen und darüber reichlich Parmesan reiben. Zitronenscheibe dazu und on top mit glatter Petersilie garnieren, ein Teil davon etwas klein machen.

Mir hat es super geschmeckt. Würde wie gesagt aufgrund der Veggie Schnitzel Größe auf jeden Fall entweder Nachschlag oder Pfannen Gnocchis dazu reichen. Sehr gerne auch die kleinen feinen Romana Salatherzen verwenden, schmecken mir am besten.

Ganz viel Freude mit dem Rezept. Hier geht’s zum Reel.

Wünsche euch eine erfüllende Woche.

Habt es schön
Elena

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert