• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

detail lovin

Food and Lifestyle

  • HOME
  • BLOG
  • ABOUT
    • CONTACT
  • WORK WITH ME
    • PORTFOLIO
  • Impressum
  • Datenschutz
  • November 7, 2021

    Wunderschöne Waldchalets mitten im Brandnertal & GIVEAWAY

    ALL RECIPES, LIFESTYLE, TRAVEL

    Werbung – in Zusammenarbeit mit Waldchalets Brandnertal // Unser Waldchalet Lärche liegt mitten im wilden und wunderschön rauen Brandnertal umgeben von Bergen und jetzt im Herbst einer magischen Farbenpracht. Hier hätten auf jeden Fall Ronja Räubertochter und Björk ihre große Freude. Allein wenn man ankommt und dieser Blick auf die 5 neuen Waldchalets in Brand bei Bludenz geht das Herz auf. Man wird so toll begrüßt und fühlt sich ab der ersten Sekunde wie Zuhause. Man möchte am liebsten hier für länger bleiben – sowas von.

    Unter Lärchen am Waldrand gelegen habt ihr die Auswahl zwischen 5 Waldchalets mit überdachter Terrasse. Die Panoramafenster laden dazu ein das Bergpanorama ausgiebig vom kuscheligen Chalets aus zu betrachten. Die Chalets bieten Platz für 2 – 6 Personen und sind mit insgesamt 3 Schlafzimmern ausgestattet sowie einer Galerie mit Sofa und Fernseher. Küche mit Essplatz, Bad und extra WC bieten genügend Platz und sind locker leicht und stilvoll eingerichtet.

    Eine unglaubliche Ruhe hat man in diesem Chalet und kann so richtig entspannen und den Alltagsstress hinter sich lassen.

    Vor jedem Chalet befindet sich eine Infotafel passend zum Namen des Chalets. Ich liebe solche Details.

    Ab zwei Übernachtungen bekommt ihr die Gästekarte Premium, wo ihr tolle Angebote vom Brandnertal, Klostertal und die Klostertal Gästekarte nutzen könnt, wie freie Fahrten mit Bus und Bahn in ganz Vorarlberg. Zudem unbegrenzte, kostenlose Berg- und Talfahrten bei den teilnehmenden Bergbahnen während des Sommerbetriebs von Mitte Mai bis Ende Oktober.

    Bevor wir unseren Schlüssel für unser Waldchalet bekamen sind wir auf einen Besuch bei Hannes in der Spezerei vorbei. Diese liegt direkt in Brand und ist vom Chalet aus auch fußläufig zu erreichen. Dort findet ihr lauter tolle kulinarische Leckereien, wie Pasta, Kekse aus dem Großen Walsertal, Käse aus dem Brandnertal, Chutneys, Soßen, Weine, aber auch Seifen und kleine Geschenkideen alles aus dem Umkreis von 200 km. Außerdem könnt ihr dort auf einen Kaffee oder Glas Wein vorbei gehen. Auch wechselnde Kleinigkeiten zum Essen werden regelmäßig angeboten.

    Als wir dort ankamen konnten wir noch die letzten Sonnenstrahlen der Nachmittagssonne auf der Terrasse genießen bevor die Sonne hinter den Bergen verschwand. Neben unseren Getränken bekamen wir das selbstgebackene Vinschgerle mit Frischkäse und Olivenöl zu kosten. So so lecker.

    Montag und
    Donnerstag bis Samstag:
    15 bis 21 Uhr
    Sonntag:
    10 bis 14 Uhr

    Wir haben die Schüttelbrotnudeln, das selbstgemachte Apfel Chutney von Hannes , Riebel und Parmesan für die Schüttelbrotnudeln mitgenommen.

    Als wir dann unser Gepäck im Waldchalet Lärche verstaut hatten sind wir auf Entdeckungstour gegangen und haben erst einmal alle Räume auf uns wirken lassen. So so wunderschön. Das helle Holz wirkt sich auf jeden Fall sehr positiv auf das Gemüt aus.

    Von allen Schlafzimmern aus hat man einen Blick in die Natur und das Gefühl mit der Natur im Einklang zu sein. Auch gibt es in den Schlafzimmern überall wunderschöne Einbauschränke mit genügend Stauraum.

    Ein paar Meter von den Chalets entfernt befindet sich die Speis, wie eine Art Vorratskammer, die rund um die Uhr offen hat. Dort findet ihr auch einige Produkte, die es auch in der Spezerei zu kaufen gibt. Von Nudeln, Pastasoßen, Käse, Butter, Fichtenwipfel-Honig, Milch, Saft, Kaffee bis hin zu Limo und Müsli findet ihr dort alles, wenn ihr mal vergessen habt einzukaufen oder plötzlich Hunger auf etwas habt. Auch Eier von den Hühnern vor Ort können dort bestellt werden.

    Jedes Chalet hat seinen eigenen Korb worin auch das vorbestellte Frühstück abgeholt werden kann. Hier in der Speis ist wie im ganzen Areal mit ganz viel Liebe zum Detail dekoriert worden. Ein paar Meter weiter befindet sich auch eine Feuerstelle wo ihr bei gutem Wetter grillen könnt.

    Die Hängematte habe ich schon vom oberen Stockwerk aus dem Fenster schauend entdeckt. Auch im Herbst warm eingepackt und mit einer Tasse Tee und einem schönen Buch der perfekte Ort zum Relaxen oder einfach die Seele baumen lassen.

    Die Küche ist übrigens super ausgestattet, mit Backofen, Herd, Spülmaschine, genügend Geschirr und Co, Töpfe und Pfanne. Auch eine Kaffeemaschine und Sodastream stehen zur Verfügung. Wasserkocher, Toaster, Mixer und  Salz- und Pfeffermühlen stehen auch bereit. Also wenn ihr Lust zum Kochen habt findet ihr hier eine große Auswahl an Zubehör. Einen mobilen Lautsprecher um Musik zu hören gibt es auch . Also könnt ihr eure Lieblingsplaylist beim Kochen hören und später am schön gedeckten Holztisch die regionalen Gerichte verspeisen mit einem mega Blick auf die Berge des Rätikons.

    Auf der überdachten Terrasse könnt ihr gemütlich euren Kaffee trinken und dabei Ausflugspläne schmieden.

    Wie ein Besuch im großen Walsertal. Dort müsst ihr dann unbedingt zum Seewaldsee spazieren. Dauert vom Parkplatz Fontanella/Säge ca. 35 Minuten. Allein der Blick den man auf dem Weg dorthin hat ist schon toll.

    Zu unserem Zeitpunkt der Reise war dort auch fast nichts los und man konnte in Ruhe die Natur auf sich wirken lassen.

    Im Sommer kann in dem See auch gebadet werden und auch das Gasthaus hat dann geöffnet.

    Nach so einem Ausflug hat man auf jeden Fall Hunger. Perfekt, das wir Schüttelbrotnudeln, Parmesan, Chutney und die Gewürze von Zuhause da hatten. Die fehlende Butter konnten wir praktischerweise in der Speis holen. Das Rezept dazu ist von Hannes inspiriert.

    Rezept schnelle Schüttelbrotpasta

    (für ca 2 – 3 große Portionen)

    Zutaten:

    Für Pasta & Co:
    1 Packung Schüttelbrotnudeln
    ca 100 g Butter
    Pfeffer, Salz und getrocknete Kräuter & Blüten
    Parmesanhobel

    Toppings:
    Apfel Chutney

    Und so geht’s:

    1. Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen.

    2. In einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur die Butter zum Schmelzen bringen und die Pasta direkt aus dem Wasser in die Pfanne zu der geschmolzenen Butter geben und gut vermengen. Mit den Gewürzen abschmecken und dann noch die Parmesanhobel darunter mischen, das sie leicht schmelzen.

    3. Die Pasta in die Schüsseln verteilen und mit dem Apfel Chutney toppen.

    Dazu passt ein Infused Water mit Mandarine. Dazu einfach den Saft einer Mandarine in eine Karaffe geben und mit Wasser auffüllen. So schön erfrischend.

    Es muss nicht immer ein Ausflug mit dem Auto sein. Ihr könnt auch das Auto stehen lassen und zu Fuß Brand und die Umgebung erkunden. Wie wäre es also mit einem ganz entspannten Tag im Chalet und nach dem Mittagessen geht es vom Chalet aus den Weg runter zum rauschenden Bergbach. Auch zur Brandner Bergbahn ist es nicht weit. Kletterpark, Golfplatz und zu den Tennisplätzen sind in wenigen Minuten erreichbar.

    Wenn ihr von eurem Ausflug/Spaziergang zurück kommt habt ihr einen wunderschönen Blick auf die malerisch gelegenen Chalets.

    Diese schöne Feuerstelle haben wir bei unserem Spaziergang durch Brand entdeckt. Man kann sich richtig gut vorstellen wie man da am Feuer sitzt und eine schöne Zeit hat. Der Barfußweg befindet sich auch gleich daneben.

    Wieder in unserem Chalet angekommen hatten wir richtig Hunger auf das leckere Vinschgerle, das Hannes extra für die Gäste bäckt. Ich habe zu meiner großen Freude das Rezept von ihm bekommen. Die Vinschgerle werde ich demnächst auf jeden Fall nachbacken.

    Rezept

    (für 4 Laibe)

    Zutaten:

    Teig:
    400 g Dinkelmehl
    200 g Roggen(Vollkorn)Mehl
    1 EL Salz
    1 EL Kümmel
    1 TL Brotklee (=Schabzigerklee) gibt suuuuuuuuper Geschmack , wie Hannes sagt
    4 EL Öl
    280 ml heißes Wasser
    140 ml Buttermilch
    1 Germwürfel (Hefe) 42 g


    Und so geht’s:

    1. Mehl, Salz, Gewürze und Öl vermengen. Germ (Hefe), Wasser und Buttermilch zusammenrühren, bis sich der Germwürfel aufgelöst hat. Dann alles zum Mehl geben und verkneten. Teig ist etwas feucht und klebrig. An einem warmen Ort zugedeckt 60 Minuten gehen lassen.

    2. Ohne viel Durchkneten mit Mehl 4 kleine Laibe formen und auf ein Backblech mit Backpapier geben. An einem warmen Ort nochmals 45 min gehen lassen (Teig fließt eventuell ein bisschen auseinander).

    3. Im vorgeheizten Backofen bei 180° Ober-Unterhitze ca. 40 – 45 Minuten backen.

    Das Vinschgerle mit etwas Butter und Honig essen. Dazu einen Tee der schön von innen wärmt. Die leckeren Nougatsterne wurden danach auch noch genascht.

    Backgammon hatten wir auch dabei für eine Runde am Nachmittag oder Abend. Aber auch im Chalet gab es tolle Spiele aus Holz, wunderschön. Ich sag mal so es blieb nicht bei einem Spiel. Grins.

    Sowohl unten am Esstisch als auch oben auf der gemütlichen Couch kann man super schön Spiele spielen.

    Aber auch ein Buch oder einen schönen Film könnt ihr schauen. Perfekt auch an regnerischen Tagen oder jetzt wenn es so früh dunkel wird.

    Wenn die Sonne ins obere Stockwerk scheint entsteht ein wunderschönes Licht und die Wand hat manchmal fast schon einen golden Touch. Wunderschön. Lehn dich zurück und genieß es.

    Natürlich hat es uns auch immer wieder in die schöne Natur hinausgezogen.

    Die Bürser Schlucht im Brandnertal, ca 16 Minuten mit dem Auto entfernt, kann ich euch auf jeden Fall sehr empfehlen. Parken könnt ihr in der Ortsmitte Bürs. Durch die Schlucht führt ein ca 4,6 km leichter Rundweg. Ihr könnt an manchen Stellen runter ans Wasser und einfach Steine stappeln wie ich. Grins. Im Sommer finden auch geführte Touren statt, die ca 2 h dauern.

    Am letzten Abend im Waldchalet hatten wir eine wunderschöne blaue Stunde und saßen einfach da und haben die wunderschöne Natur auf uns wirken lassen. Abends gehen auch die Lichterketten an was wunderschön aussieht.

    Ein wunderschöner Abendhimmel zum Abschluss einer phantastisch schönen Zeit, die mir so gut getan hat.

    Natürlich haben wir auch die gekauften Riebel ausprobiert. Es gab sie zum Frühstück mit Apfelmuss und Kaffee dazu. Erinnert ein bisschen an angebratene Grießschnitten in zerbröselter Form. Mega lecker.

    Wir haben die Riebel nach Packungsanleitung in Milch und etwas braunem Zucker zubereitet. Dann kurz abkühlen lassen und in Butter angeröstet und danach nochmals etwas Zucker hinzugegeben. Dazu das Apfelmuss gereicht.

    Wir hatten so eine schöne gemütliche Zeit und ich konnte gar nicht glauben wie ruhig es dort war. Überall gibt es schöne Plätze zum entspannen und ohne Probleme hätte ich dort noch ein paar Wochen bleiben können.

    Und jetzt habe ich die Ehre euch hiermit zu überraschen. Ich darf eine Übernachtung für 2 Person in einem Waldchalet im Zeitraum vom 11.11.2021 – 18.12.2021 an eine/einen von euch verlosen.

    Hier der Gewinn auf einen Überblick:

    GEWINN:
    1 Übernachtung für 2 Person im Zeitraum vom 11.11.2021 – 18.12.2021 an eine/einen von euch verlosen.
    WO: Waldchalets Brandnertal, Schedlerhof 34, 6708 Brand bei Bludenz, Österreich

    Und so könnt ihr die Übernachtung im Waldchalet in Brand bei Bludenz gewinnen:

    * hinterlasst einen Kommentar, wen ihr in das Chalet mitnehmen wollt und warum
    * wenn ihr das Foto auf Instagram liked und kommentiert und dem Instagram Account Waldchalets Brandnertal folgt verdoppeln sich eure Gewinnchancen

    Mitmachen könnt ihr ab sofort bis zum 10.11.2021 um 22:00 Uhr.
    Der/die GewinnerIn wird per Losverfahren ermittelt und hier auf dem Blog bzw.
    auch auf Instagram benachrichtigt.

    Das Gewinnspiel gilt für alle LeserInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine Teilnahme unter 18 Jahren nur mit Erlaubnis der
    Erziehungsberechtigten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine
    Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.

    Ich wünsche euch allen mega viel Glück.

    Tausend Dank nochmal für die tolle Einladung und unglaublich schöne Zeit bei euch. Ich habe selten so eine Ruhe verspührt und bin unglaublich dankbar für die schönen Tage bei euch. Dieses Erlebnis werde ich nie vergessen. Von Herzen kann ich euch einen Besuch bei der Familie Durnwalder empfehlen. Ich werde mir jetzt eine Runde Riebel machen, einen Kaffee dazu und an die wunderschönen Zeit im Brandnertal denken.

    Euch einen wunderschönen gemütlichen Sonntag.

    Habt es schön
    Elena

    You might also like

    • Köstlicher Wintersalat mit Thymian – Honig Birne und paniertem Feta

    • Lieblingsideen für Ostern

    • Lauwarmer bunter Salat aus Linsen und Crown Prince Kürbis

    DON’T MISS ANY POST

    Reader Interactions

    9 Comments

    1. Nathalie says

      November 7, 2021 at 7:20 pm

      Die Chalets sehen wirklich total gemütlich aus und die Landschaft ist ja traumhaft. Das Rezept für die Vinschgerle muss ich unbedingt mal ausprobieren, die sehen richtig lecker aus.

      Antworten
    2. Natascha says

      November 8, 2021 at 8:48 am

      Oh wow, das sieht so schön aus!
      Ich würde sehr gerne mit meinem Freund dort eine Nacht verbringen, ein bisschen wandern gehen und die Zweisamkeit genießen. Das wäre das perfekt Ziel für meinen Geburtstag am 15.11.

      Antworten
      • Christina says

        November 10, 2021 at 3:00 pm

        Ich würde sehr gerne mit meinem Freund dorthin fahren, um etwas entspannen und Zweisamkeit genießen zu können. Die Fotos sehen wirklich sehr einladend aus!!

        Antworten
    3. Anna Masal says

      November 8, 2021 at 9:28 pm

      So so traumhaft schön! Wie sehr würde ich mich freuen mit meinem Mann und unserer Tochter eine schöne Zeit in diesen tollen Chalets und der wunderschönen Gegend zu verbringen. Eine kleine Auszeit in der Natur tut einer kleinen Familie einfach gut 🙂

      Antworten
    4. Caroline says

      November 8, 2021 at 10:08 pm

      Hi! Wow, schaut sehr sehr schön aus und es wäre der perfekte Ort für eine wunderschöne Auszeit zu zweit….ich würde mit meinem Mann anreisen und unsere süßen Mädels dürften Urlaub bei Oma und Opa im schönen Bregenzerwald machen 😉. Ich drücke uns ganz fest die Daumen 🍀💞

      Antworten
    5. SaBa says

      November 9, 2021 at 5:41 pm

      Würde eine Freundin mitnehmen, die aufgrund ihrer Arbeit im Pflegebereich dringend mal eine Auszeit gebrauchen könnte.

      Antworten
    6. Katharina says

      November 10, 2021 at 6:05 am

      Der erste Schnee auf den Gipfeln. D/raus/sen Zeit. Und dann ins warme kommen und das Waldchalet in vollen Zügen genießen — zusammen mit Ronny. Das wär‘s einfach 🤍🤸🏻‍♀️

      Antworten
    7. Kristina says

      November 11, 2021 at 8:50 am

      oh wow! das ist so wunderschön.. das würde meinem freund gut tun und wir könnten dringend ein bisschen mehr zeit zu zweit brauchen. und die schüttelbrotnudeln möcht ich auch unbedingt probieren:)))

      Antworten
    8. Antje says

      November 12, 2021 at 5:07 pm

      Liebe Elena,

      traumhafte Bilder. Was für eine bezaubernde und doch auch wilde und raue Gegend. Unglaublich schöne Chalets. Da kann man wirklich die Seele baumeln lassen. Mein absoluter Wohlfühlplatz wäre glaube ich die Galerie. Oder doch lieber die Hängematte oder der erste Kaffee am Morgen auf der Terrasse? Danke für den tollen Blogpost.

      Dir eine tolle Zeit.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Detail Lovin'
    Das bin ich , Elena, verrückt nach Blumen und süchtig nach Kaffee und all den schönen Dingen, die uns das Leben so bietet. Auf meinem Blog und Insta möchte ich euch all die Dinge zeigen, die mein Herz höher hüpfen lassen und euers dann hoffentlich auch.

    CATEGORIES

    • ALL RECIPES
    • BREAKFAST
    • DETAIL LOVIN' MONDAY
    • DIY
    • EASY FOOD
    • FLOWERS
    • LIFESTYLE
    • NEWS
    • OUTDOOR STUDIO
    • Pasta Friday
    • SWEETS
    • TRAVEL
    • VEGAN

    DON’T MISS ANY POST

    Archive

    Genau das Richtige für all die grauen Wintertage Genau das Richtige für all die grauen Wintertage und ein richtiger Energie & Immunbooster. Kurkuma ist gut für die Verdauung und entzündungshemmend. Ingwer bringt den Kreislauf und auch die Verdauung in Schwung. Zudem ist er durchblutungsfördernd. Orangen haben jede Menge Vitamin C und Mineralstoffe. Mangos liefern lauter gute Nährstoffe und schützen damit Zellen und stärken die Abwehrkräfte. Dieser Shot ist alles ein kleiner Alleskönner und macht mit der knalligen Farbe auch gleich den Alltag heller.

Ihr könnt entweder den Mix als Saft trinken auf 2 Portionen aufgeteilt bzw. 2 Personen oder ca 6 Energyshots. Dann könnt ihr diesen im Kühlschrank in einer Flasche locker eine paar Tage frisch halten.

Rezept New Energy Shot/Juice 🌿

Beispiel für 2 Portionen Juice oder ca 6 Shots

Zutaten:
1 Netz (1kg) Orangen (habe Rosé Orangen genommen, gehen auch normale) 
1 reife Mango
1 kleines Stück Ingwer, ca 4 – 5 cm lang
ca 1/2 kleine Knolle frischer Kurkuma

Und so geht’s:

1. Den Saft der Orangen auspressen und in einen Standmixer geben.

2. Die Mango schälen und in kleine Sücke teilen und ebenfalls in den Mixer geben.

3. Ingwer und Kurkuma schälen und hinzugeben. Dann so lange mixen bis alles klein gemixt ist. Durch ein Sieb geben und dann in die Gläser gießen. In einer Bügelflasche lässt sich der Shot gut im Kühlschrank aufbewahren.

Rezept abspeichern nicht vergessen :)

#ingwershot #vegan #veganerezepte #juice #rezeptideen #tudirwasgutes #foodblogger #foodblogfeed
    Rezeptideen für den Februar 🌿 Bringen wir etwa Rezeptideen für den Februar 🌿
Bringen wir etwas Schwung und Farbe in den Februar und verwöhnen wir uns mit mega leckeren und einfachen Rezepten, die unserer Seele gut tun.

Welches der 5 Rezepte möchtest du ausprobieren?

1. VEGETARISCHES CHICKEN SANDWICH MIT JOGHURTSOSSE

2. OBERLECKERE PAPRIKASOSSE MIT GEMÜSEBÄLLCHEN

3. KÖSTLICHES TRÜFFELBAGUETTE MIT RICOTTA & BURRATA

4. EASY SCHNITTLAUCH-KÄSE-WAFFELN MIT QUARK

5.SONNTAGSKUCHEN MIT RICOTTA & FRISCHKÄSETOPPING MIT ORANGENMARMELADE

Alle Rezepte findet ihr auf detaillovin.com über die Suche. 

Auf einen genussvollen Februar.

Habt es schön
Elena 

#rezeptefürjedentag #rezeptideen #vegetarischerezepte #vegetarisch #vegetarischkochen #foodblogger #foodblogfeed #backenmachtglücklich #baking #foodlovers #
    Lust auf Donuts oder Waffeln oder doch beides? Ihr Lust auf Donuts oder Waffeln oder doch beides? Ihr müsst euch nicht entscheiden. Heute habe ich ein veganes Teig Rezept für euch wo ihr damit sowohl Donuts als auch Waffeln zubereiten könnt. 

Durch den cremigen Brownie Haselnuss Aufstrich von @_nabio_ // Werbung wird das Ergebnis schön saftig und die Donuts haben etwas von Banana Bread.

Rezept für den Teig:
2,5 EL Apfel - Birnen - Mark
180 ml Mandeldrink
3 EL Ahornsirup
2 EL Brownie Haselnuss Aufstrich von @_nabio_ 
80 g blanchierte gemahlene Mandeln
ca 150 g Dinkelmehl 
1 gehäufter TL Backpulver 
etwas Wasser mit Kohlensäure 

Zubereitung Teig:
Die Zutaten wie im Video zu sehen in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen zusammenmixen.

Für die Donuts:
Den Backofen auf 175 Grad Ober - und Unterhitze vorheizen. Nun die Donutform mit Keimöl bepinseln und dann den Teig einfüllen. Für ca 25 - 30 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form holen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Geschmolzene Zartbitterschokolade (mit Kakaonibs und Fleur de Sel) über die Donuts geben und mit Haselnusskrokant toppen.

Für die Waffeln:
Waffeleisen mit dem Keimöl einfetten und Waffeln ausbacken. Dann ein Klecks von dem Brownie Haselnuss Aufstrich darauf geben. Mit Birne, gehackten Haselnusskernen und Ahornsirup toppen.

Hier könnt ihr ordentlich zugreifen, denn der Teig hat nur eine leichte Süße, wie auch die Aufstriche von @_nabio_ . Sie sind Bio, vegan, ohne Palmöl, mit wenig Zucker und wenig Fett. Anders als die meisten süßen Aufstrichen sind sie auf Basis von Hülsenfrüchten. Neben dem Brownie Haselnuss Aufstrich gibt es noch Salted Caramel Erdnuss und Kokos Tonka.

Auf was hättet ihr jetzt mehr Lust Donuts oder Waffeln oder doch beides ;) 

Schaut in den Stories vorbei für weitere Inspirationen. Die Aufstriche kann man auch super noch als Füllung für die Donuts benutzen. 

Habt es schön
Elena 

#nabio #veganeaufstriche #aufstriche #veganedonuts #veganerezepte #veganewaffeln #foodblogger #foodblogfeed #vegandeutschland #veganrecipes
    MEGA LECKERE SAFTIGE MINI ZITRONENKUCHEN MIT CREME MEGA LECKERE SAFTIGE MINI ZITRONENKUCHEN MIT CREME UND PISTAZIEN 🍋

Bisschen Sonnenschein fürs Herz an diesem grauen Sonntagmorgen. ☀️

Diese mega saftigen und oberleckeren kleinen Zitronenkuchen passen für einen Sonntag perfekt und sehen ganz zauberhaft und frühlingshaft aus. Ob für dich alleine, deine Familie, für eine kleine Kaffeerunde, ein Fest oder als kleines Dankeschön, sie werden jedem schmecken. Einfach köstlich und im Nu gemacht.

Das cremige Topping mit Akazienhonig gesüßt passt perfekt zu den saftigen und fruchtigen Zitronenkuchen. Die leicht gesalzenen Pistazien on top sind dazu ein toller Gegenpart.

Das Rezept findet ihr auf detaillovin.com in der Suche.

Happy Sunday.

#backenmachtglücklich #baking #easybaking #zitronenkuchen #minikuchen #sundaycake #foodblogger #foodblogfeed
    Und möge dein Weg gerade noch so steinig und unü Und möge dein Weg gerade noch so steinig und unüberwindbar sein hoffe ich siehst du das Schöne um dich rum und lässt Licht in dein Herz.

Mögest du in den schweren Momenten Liebe, Kraft und Zuversicht spüren. 

Lass dir nicht Mut, Stärke, Leichtigkeit, Herzenswünsche von den negativen Einflüssen von Außen nehmen.

Möge Licht und Leichtigkeit in dein Leben kommen und du bei deiner Reise nicht alleine bist 💛

#lifecanbetough #träume #travelgram #travellover #österreich #schneezauber #lifelessons
    Winter Pasta Rezepte Alle auf detaillovin.com üb Winter Pasta Rezepte 
Alle auf detaillovin.com über die Suche zu finden.

Im Winter ist Pasta mit cremigen Sahnesoßen (auch in vegan) ein leckeres Soulfood. Dazu habe ich euch 4 Rezepte herausgesucht und bin gespannt was ihr dazu sagt. 

1. PASTA MIT SUPER CREMIGER SAFRANSOSSE
2. PASTA MIT ROSENKOHL AN KÖSTLICH FRUCHTIGER ORANGEN-SAHNE-SOSSE MIT THYMIAN
3. LEMON RICOTTA PASTA
4. VEGANE CREMIGE PASTASOSSE MIT VEGANEN „SPECKWÜRFELN“ & BEILAGENSALAT

Was davon ist euer Favorit?

#pastafriday #pastarecipe #pastarezept #vegetarisch #vegan #veganerezepte #vegetarischerezepte #einfacherezepte #foodblogger
    Mandarinentorte - perfekt für den Winter Die Böd Mandarinentorte - perfekt für den Winter
Die Böden sind u.a. mit Ricotta, Mandel und Mandarinensaft und im obersten Teil der Torte ist auch noch mit Tonkabohne verfeinert für eine extra Portion Glück. Die Mascarpone Zimt Creme ist so lecker und passt herrlich zur leicht herben Mandarinensoße. Etwas Haselnusskrokant darf auch nicht fehlen und der Puderzucker legt sich wie eine leichte Schneedecke über die „Tannenbäume“ und Co. 

Die Torte ist auch für alle die Winter – Geburtstagskinder eine schöne Idee.

Das Rezept dazu findet ihr auf dem Blog.

#tonkabohne #torte #mandarine #tortenliebe #backen #backenmachtglücklich #easyrecipes
    Cosy Winter im @hofida.at 💛 Dieser wunderschön Cosy Winter im @hofida.at 💛
Dieser wunderschöne Hof im Herzen vom Lechtal im kleinen Ort Bach gelegen ist ein wunderschöner Ort um die Seele baumeln zu lassen und für kuschelige Wintertage.

Bevor der cosy Teil des Tages beginnt geht es erstmal eine Runde raus.
Direkt vom Ort aus kann man schön spazieren gehen, etwas weiter kann man auch super schön an der Lech entlang spazieren oder man fährt zum Heiterwanger See und läuft dort eine Runde.

Hier meine Ideen für einen kuscheligen Winter nachdem man von draußen zurückkommt. 

❄️ Sich einen Tee kochen 
❄️ ein Buch lesen, Spiel spielen 
❄️ zur Ruhe kommen, meditieren 
❄️ eingekuschelt aus dem Fenster schauen und die Aussicht genießen.
❄️ Zusammen kochen
❄️ Essen genießen 
❄️ Kamin im Feuer anmachen und dem Knistern des Feuers zusehen
❄️ einen Film schauen und Schoko Tassenkuchen essen 
❄️ bei Dunkelheit die magische Winterwelt betrachten und noch einmal frische Luft tanken und dabei Schneeflocken fangen 
❄️ in die kuscheligen Betten schlüpfen

Auf viele solch schöner Wintertage.

Werbung, Verlinkung 

#hofida #österreich #lechtal #cosywinter #hyggehome #ferienwohnung #cosyhome #prettyinteriors

    THANKS FOR STOPPING BY

    detaillovin@gmail.com

    detail lovin © 2023 - DESIGNED BY HERPARK

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.