Eigentlich hatte ich für dieses Jahr gar nicht vor einen Adventskalender zu basteln, aber aus einer Bastellaune heraus kam dieser tolle Duo Adventskalender raus. 12 Päckchen sind für meine Ma und 12 Päckchen für meinen kleinen Bruder. So kann man zusammen die Weihnachtszeit genießen ohne im totalen Konsumwahnsinn zu enden. Es ist auch eine schöne Sache zusammen das Erlebnis der Vorfreude auf das nächste Päckchen zu teilen und ganz aufgeregt zu sein.
Ihr könnt gerne die Idee des Duo Adventskalender aufgreifen oder aber ihr macht den Adventskalender für eine Perso. Entweder dann mit den zwei Designs ode ihr entscheidet euch für das welches passer zu euch passt.
Das Tolle an diesem Adventskalender ist, das ich mich einfach in meinen tausenden Bastelksiten umgeschaut habe und bis auf ein paar Brotpaiertüten alles Zuhause hatte. Man muss also nicht immer alles neu kaufen, sondern kann auch mit wenig Geld und nachhaltig gedacht super schöne Adventskalender gestalten, die mit viel Liebe im Detail Augen und Herzen zum Strahlen bringen.
Die „Adventskalendertüten“ hab ich ganz einfach auf eine Kommode gestellt, diese mit einem schönen weißen Leinentuch bedeckt. Den kleinen Birkenast (kommt von unserer Wiese, hat mal der Sturm herunter geweht) habe ich mit etwas Garn und mithilfe von Reisnägeln über der Kommode befestigt. Daran noch die 24 Days Tags aufgehängt. Die Lichterkette auf dem Ast trapiert und darüber die Eukalyptus gelegt. Abends wird dann immer die Lichterkette angemacht und alles wird in ein gemütliches Licht getaucht. Ein paar kleine schneebedeckte Weihnachtsbäume stehen auch noch dabei. Eurer Kreativität sind dann keine Grenzen gesetzt und ihr könnt euch ganz nach euren kreativen Vorstellungen austoben.
Die „Bastelei“ geht auch viel schneller als man auf den ersten Blick vermuten mag und mit eurem Lieblingsheißgetränk und schöner Musik vergeht die Zeit, wie im Flug. Bei den Farben könnt ihr auch ganz nach eurem Geschmack gestalten. Und zum Besipiel auch rosa „Punkte“ machen anstatt schwarze.
Adventskalender Duo DIY
Das braucht ihr dafür
* 12 kleine Teile von Olivenbaumzweigen
* 12 Lerchenzapfen, kleine Zapfen
* beiges Garn und Garn mit goldenen Highlights
* 24 weiße Papiertags
* Stempel von 1 – 24
* Einschlagpapier/Seidenpapier (habe das Einschlagpapier wieder verwertet, das man immer bekommt, wenn man Geschirr einkauft)
* 24 Kleinigkeiten für die Füllung
* einen kleinen Ast, zum Besipiel von der Birke
Und so wird’s gemacht


Fühlt euch umarmt
Elena
Schreibe einen Kommentar