• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

detail lovin

Food and Lifestyle

  • HOME
  • BLOG
  • ABOUT
    • CONTACT
  • WORK WITH ME
    • PORTFOLIO
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Oktober 26, 2020

    Herbstkränze DIY

    DIY, FLOWERS

    Spontan bin ich eines Vormittages los zu meiner Nani (Oma) um dort Herbstkränze zu basteln. Die Ringe aus Stroh und Metall hatte ich noch Zuhause im Keller und all die tollen Naturmaterialien sind aus dem Garten.

    So kann man mit wenig Aufwand und für jeden Geldbeutel eine tolle nachhaltige Herbstdeko gestalten. Die dunkleren Hortensien sind aus dem Garten meiner Tante, wie auch hier für die Stockbrot Party als Deko verwendet. Die spitzen Hortensien kommen aus dem Garten der Nachbarn und wurden per Express an die Tür geliefert, so cool und hat mich extrem gefreut. Solche Gesten machen mich sehr glücklich.

    Mit einer heißen Tasse Kaffe und all den schönen Naturmaterialien direkt aus dem Garten bastelte ich auf dem Gartentisch die 3 Herbstkränze. Und immer wieder, wenn mir noch was fehlte konnte ich direkt im Garten Nachschub sammeln. Grins.

    Auf Instagram findet ihr auch noch ein Video mit Schritt für Schritt Anleitung für den großen Kranz. Mit dem Teelichtglas in der Mitte kommt eine gemütliche Stimmung auf und ich kann mich an dem Kranz gar nicht sattsehen.

    Der kleine Kranz ist auf einem Drahtring gebunden und schmückt jetzt das Wohnzimmer meiner Nani.

    Herbst Kränze DIY

    Das braucht ihr dafür

    * Strohringe in unterschiedlichen Größen
    * kleiner Drahtring mit Blumenband (Guttacoll) / Floristenband umwickelt
    * Golddraht/ Bindedraht
    * Steckdraht
    * Rebschere zum Materialien zurecht schneiden
    * Schlehen
    * Schneebeeren
    * kleine Zweige mit Flechten/Moss
    * Hortensien
    * Zweige von der Tuja
    * feiner Wachholder
    * Wahlweise Band/Seil zum Aufhängen

    Und so wird’s gemacht

    1. Ihr legt euch als erstes einen großen Büschel Moos auf den Strohring und darauf die Schneebeeren und Schlehen. Dann alles mit einem Bindedraht mehrmals fest an den Ring binden. Der Draht wird erst am Ende, wenn der Ring fertig ist abgeschnitten.

    2. Von den Hortensieblüten teilt ihr euch ein Stück ab und drahtet es vorher an den Steckdraht, damit hält es später besser am Kranz.

    TIPP: Bevor ihr die einzelnen Teile an dem Kranz festbindet, vorher Probe legen, ob es euch so gefällt.

    3. Die Tuja legt ihr schräg auf den Ring, sodass etwas aus dem Kranz schaut. Darauf dann weiter aufbauen mit Moss und Co und wieder ordentlich festbinden.

    4. Darauf zum Beispiel etwas von dem Wachholder legen und festbinden. Schlehen die unten rausschauen könnt ihr auch entfernen. Darauf kommt dann sowieso die nächste Schicht.

    5. Jetzt wieder mit Moss und Hortensien weitermachen.

    6. So macht ihr immer weiter. Könnt natürlich auch nach eurem Geschmack den Ring gestalten. Sind hier nur Vorschläge für euch, wie es euch also am besten gefällt.

    7. Nun sind wir schon beim Schluss des Kranzes angelangt und dafür habe ich mir zwei Büschel mit den entsprechenden Naturamterialien bereit gelegt um zu schauen, ob es mir so gefällt . Dann alles wieder schön festbinden.

    7. Ein kleines Stück Moos kommt als Abschluss des Kranzes und übedeckt so das Ende. Mit dem Draht festdrahten und das Moos etwas darüber breiten. Den Draht abschneiden und unter dem Kranz verstecken, andrücken.

    Den große Kranz hängt mittlerweile an einem Seil an einem alten Fensterladen und ich kann ihn jederzeit vom Esstisch aus sehen. Durch die hohe Feuchtigkeit hält der sich dort lange frisch.

    Den dritten Kranz habe ich mit kleiner Unterbrechung (Coffee Date) am Abend zu Ende gemacht und als Belohnung gab es dann selbstgemachte Spätzle und vegetarische Bratensoße.

    Beide Kränze mit den Strohringen sind noch auf dem Balkon als tolle Herbstdeko und sehen noch frisch aus. Aber auch drinnen würden alle Materailen schön trocknen. Getrocknete Hortensien sind eh mega schön und eine nachhaltige Deko.

    Der Kranz auf dem Metallring kann auch auf einen Teller mit ezwas Wasser gelegt werden und so schön frisch bleiben.

    Ich hatte auf jeden Fall viel Feude mit dem DIY und wünsche euch auch gnaz viel Spaß damit. Habt ein wunderschönes Wochenende.

    Bleibt gesund
    Elena

    You might also like

    • DIY Beton-Ei und Osterdeko

    • Oster Verpackungs DIY

    • DIY Dip Dye Servietten

    DON’T MISS ANY POST

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Primary Sidebar

    Detail Lovin'
    Das bin ich , Elena, verrückt nach Blumen und süchtig nach Kaffee und all den schönen Dingen, die uns das Leben so bietet. Auf meinem Blog und Insta möchte ich euch all die Dinge zeigen, die mein Herz höher hüpfen lassen und euers dann hoffentlich auch.

    CATEGORIES

    • ALL RECIPES
    • BREAKFAST
    • DETAIL LOVIN' MONDAY
    • DIY
    • EASY FOOD
    • FLOWERS
    • LIFESTYLE
    • NEWS
    • OUTDOOR STUDIO
    • Pasta Friday
    • SWEETS
    • VEGAN

    DON’T MISS ANY POST

    Archive

    Wenn ihr so gar keine Zeit habt, aber was Frisches Wenn ihr so gar keine Zeit habt, aber was Frisches zaubern wollt kann ich euch dieses Gericht mit Karotte und Burrata nur wärmstens empfehlen. Das Rezept dazu kommt am Wochenende online. Die Radieschen Kresse verleiht dem Ganzen einen schönen Kick. Habt ihr die schon mal gegessen?  #radieschenkresse #solecker #burrata #pasta #pastaliebe #rezeptfolgt #solecker #einfachkochen
    Zu so einem Stück Zitronenkuchen mit Mascarponec Zu so einem Stück Zitronenkuchen mit Mascarponecreme würde ich jetzt auch nicht nein sagen. Stattdessen gibt es Kaffee und Kekse ☺️ #zitronenkuchen #megalecker #backen #aufdemblog
    Frisches Brot ist einfach was ganz tolles. Dieses Frisches Brot ist einfach was ganz tolles. Dieses Karotten Walnuss Dinkelbrot kommt mit super wenigen Zutaten aus und ist auch für Anfänger super geeignet. Ein Honig Senf Aufstrich und jede Menge Kresse passen ganz wunderbar dazu. Das Rezept findet ihr übrigens auf dem Blog unter der Suche. #brotselberbacken #dinkelmehl #rezeptzuostern #easyrecipes #aufstrich #blogbeitrag #detaillove #brotliebe
    Ja Ja Ja Anfang April ist doch Ostern und ich hab Ja Ja Ja Anfang April ist doch Ostern und ich hab einiges für euch geplant. Diese super cuten Cupcakes findet ihr im Blogarchiv und könnt sie auch unabhängig von Ostern backen. Das Rezept hab ich schon einige Male gemacht mit und ohne Topping. Mega lecker. Und passenderweise ist heute auf dem Weg zum Einkaufen ein Hase über die Felder gehoppelt. Tooo cute. Freut ihr euch schon auf Ostern? #cupcakes #blogarchiv #backen #backenmachtglücklich #aufdemblog #solecker #osterideen #easter
    Guten Morgen! Wer wird auch so gerne von frisch ge Guten Morgen! Wer wird auch so gerne von frisch gebackenen Waffeln geweckt? Mit nackten Füßen zur Küche tapsend und sich eine eine heiße Tasse Kaffee zu machen. Sonne ins Gesicht scheinen lassen und langsam in den Tag starten. Passend zu jeder Jahreszeit kann man seine Waffeln so unterschiedlich belegen. Auf welches Rezept habt ihr am meisten Lust? Schick auch ganz viel Sonne und Freude für diesen Tag. Elena 💛🧇🌸☕️ #waffelrezepte #alleaufdemblog #detaillovin #waffeln #waffles #solecker
    Neues Retept online - unbedingt ausprobieren. Supe Neues Retept online - unbedingt ausprobieren. Super leckere Ricottawaffeln mit Blutorange. Auch allein der Vanillejoghurt mit Mandelblättchen, Honig und Blutorangen ist ein Genuss. Na, wen hab ich im Team Waffelliebhaber? 🧇🧇🧇 #neuesrezept #waffelrezept #waffles #sodelicious #blutorange #delicious #easyrecipe
    Waffeln mit Ricotta so schön leicht und sanft :) Waffeln mit Ricotta so schön leicht und sanft :) Das Rezept dazu mit Blutorangen kommt später online. Aber auch schon pur ein Genuss. Heute Morgen gab es gleich eine Portion mit selbstgemachter (ein Geschenk) Orangenmarmelade. Sooo lecker. #waffelliebe #ricotta #ricottawaffeln #solecker #foodphotography #comingsoon
    Kleine DIY Idee. So langsam beginnt die Zeit wo wi Kleine DIY Idee. So langsam beginnt die Zeit wo wir Blumensamen, essbare Blütenmischungen und und sammeln und uns auf die Garten - und Balkonsaison freuen. Oft sind die Verpackungen nicht gerade die hübschesten ;) 🌸 Wenn ihr also im Handumdrehen daraus eine kleine schöne Geschenkidee für alle Gartenfans und in diesem Fall auch Foddiefans basteln wollt hab ich ein kleines Reel für euch vorbereitet. Bestimmt habt ihr noch ein Stück Geschenkpapier übrig, was ihr wieder wieder verwenden könnt. Die ganze Anleitung findet ihr im Reel. Freu mich schon mega, wenn ich meine essbare Blütenmischung aussäen kann und Kapuzinerkresse, Ringelblume, Borretsch und und zum Vorschein kommen. Na, wie findet ihr die Idee? Wer könnte jetzt so ein kleines Geschenk als Aufmunterung gebrauchen? #upcycling #diy #easypeasy #blütenmeer #essbareblüten #detaillovin

    THANKS FOR STOPPING BY

    detaillovin@gmail.com

    detail lovin © 2021 - DESIGNED BY HERPARK

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.