| |

Gemütliche Herbstzeit mit Kuchen, Apfel Nachtisch und tollen Düften

Heute ist wieder ein so schöner Herbstsonntag. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit leckerem Kuchen oder Nachtisch und dazu ein Cappuccino. Die Duftkerze Waldruhe mit den Essenzen von Tannenzweig & Vetiverwurzeln von Looops passt dazu perfekt // Werbung.

Der Vanille Pumpkin Spice Soufra Cake ist sowohl knusprig als auch cremig und mal was anderes. Da ich mehr Masse übrig hatte als Filoteig habe ich spontan aus der restlichen Creme einen gebackenen Apfel Nachtisch gemacht, der so himmlisch ist. Ich schreibe euch beide Rezepte auf und falls ihr nur einen davon machen wollt könnt ihr easy die Zutatenmenge anpassen.

Die handgefertigte Waldruhe Duftkerze aus Salzburg duftet für mich nach Waldspaziergang und danach an einem kuscheligen Feuer sitzen und wenn man vielleicht tatsächlich gerade von einem Spaziergang im Wald zurückkommt und dann der Kuchen herrlich duftend aus dem Ofen kommt und seinen süßlichen Duft verströmt und der Espresskocher auf dem Herd zu blubbern anfängt zündet man sich die Kerze an und dieser wärmende Duft umgibt einem mit einem so hyggeligen Gefühl.

„Feuchtes Moos bedeckt die Baumstämme. Sonnenstrahlen blinzeln durch das Blätterdach. Du spürst den weichen Waldboden unter deinen Füßen. Eine tiefe Verbundenheit in deiner Brust. Mit jedem Atemzug findest du mehr zurück. Zurück zur Natur. Zurück zu dir selbst.

AROMATHERAPIE-WIRKUNG
Erdet, stabilisiert und aktiviert Kraftreserven.

DUFT 
Mit Tanne, Vetiver, Fichte, Zeder und Bergamotte.“ LOOOPS

Ihr findet auf der Website die unterschiedlichsten Düfte mit den verschiedenen Wirkungen und könnt dort ganz individuell auf eure Bedürfnisse abgestimmt euch den passenden Duft aussuchen.

Für mich haben auch Düfte ganz viel mit Stimmungen zu tun und so geht es mir auch mit den Rezepten. Gerade im Herbst greifen ich zu wärmenden Gewürzen, Rezepten, die man mit der Soulfood Herbstküche verbindet und allein beim Anblick eine Gemütlichkeit ausstrahlen und wir uns förmlich vorstellen können, wie lecker sie frisch aus dem Ofen heraus riechen.

Wie schon oben erwähnt ist das ein 2 in 1 Rezept und falls ihr das nicht benötigt, schreibe ich euch eine Anleitung dazu wie es geht, wenn ihr nur eins davon backen wollt.

Was ihr für den Vanille Pumpkin Space Soufra Kuchen benötigt:

* 1 Pieform oder Springform verwenden / ca Durchmesser von 19 cm

Zutaten:

Für den Soufra Kuchen:
250 g Filoteig
ca 90 g geschmolzene Butter 
brauner Zucker & Zimt Mix
2 Sahne Toffees

Für die Creme:
1 Päckchen Dessert Vanille Soßen Pulver (39g)
200 ml Milch
100 g Sahne
2 EL Rohrohrzucker
3 kleine Eier
1 – 1,5 TL Pumpkin Spice Gewürz

Für die Toppings:
Puderzucker
steif geschlagene Sahne mit etwas Rohrohrzucker gesüßt
Zimt

Und so geht’s:

1. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.

2. Die Form mit etwas geschmolzener Butter bepinseln. Dann das Papier wo der Filoteig eingerollt waren in die Hälfte schneiden und über kreuz in die Form legen (damit könnt ihr später den Kuchen easy aus der Form holen).

3. Ein Filoteigblatt auf eine Unteralge legen und die Oberseite mit der flüssigen Butter bepinseln. Ein weitere Filoteigblatt on top legen, auch bepinseln und das noch mit einem 3. Blatt wiederholen. Auf das oberste Blatt grob verteilt (ca 3 TL) von der Zucker – Zimt Mischung streuen. Dann zusammenfalten/zusammenschieben wie eine Ziehharmonika und zur einer Schnecke einrollen und mittig in die Form setzen.

4. Jetzt das Ganze immer mit 2 Blättern wiederholen, zusammenfalten und dann so um die Schnecke ringsum legen. Bis der ganze Teig aufgebraucht ist. Am Ende kann es sein das ihr wieder 3 Blätter nehmen müsst. Am Ende die sahne Toffees klein schneiden und obendrauf verteilen.

5. Auf der mittleren Schiene den Kuchen für ca 20 – 30 Minuten goldbraun backen.

6. Kurz davor die Creme zubereiten. Dazu das Vanillesoßenpulver mit einem Schneebesen mit der Milch und der Sahne cremig verrühren. Eier und Zucker ebenfalls hinzugeben und gut unterrühren. Zum Schluss den Pumpkin Spice.

7. Den Kuchen aus dem Backofen nehmen und ca 2/3 der Creme gießen. Den Rest benötigen wir für den 2. Nachtisch. Dann für 10 – 15 Minuten sitzen/durchziehen lassen.

8. Für weitere 20 – 25 Minuten fertig backen. Außen darf es die masse schön ist sein, bisschen wie Pudding und in der Mitte gerne nicht etwas wabbelig. das setzt sich dann.

9. Kurz leicht abkühlen lassen und dann mit Hilfe des Backpapier aus der Form holen und noch leicht warm mit Puderzucker bestäuben und Sahne servieren.

Wenn ihr jetzt nur diesen Kuchen machen wollt ohne den Apfelnachtisch. Dann benötigt ihr ca 1,5 Packungen Filoteig. ca 120 g geschmolzene Butter und verwendet die ganze Creme. Ggf. dann die Backzeit etwas anpassen.

Ihr findet auch auf meinem Instagram Account das passende Reel dazu.

Dazu gibt es noch ein wunderschönes Herbst Poesie Duft Giveaway

Auf meinem Instagram Account könnt ihr auch beim Giveaway teilnehmen.

Das wunderschöne Herbst Poesie Duft Set von Looops enthält 1 mal Waldruhe Duftkerze 250 g mit 55 Stunden Brenndauer und 1 mal 100 ml Heimkehr natürlicher Stäbchen-Difusser und 1 mal 30 ml Bergluft natürlicher Raum & Kissenspray. Ihr verlose einmal das Set.

Hier könnt ihr teilnehmen. Alle Teilnahmebedingungen findet ihr unter dem Instagram Giveaway Post.

Bergluft

„Du kommst am Gipfel an. Die Sonne streift die Spitzen der Berge. Ein angenehm kühler Nebel steigt aus dem Tal auf. Du nimmst einen tiefen Atemzug voll Klarheit und Frische. Der Alltag ist ganz weit weg. Du fühlst dich gelassen. Gestärkt. Und du bist bereit. Bereit für alle Chancen, die dieser Tag dir bringt.

AROMATHERAPIE-WIRKUNG
Macht den Kopf frei, stärkt und wirkt ausgleichend.

DUFT 
Mit Zirbe, Wacholder und Zitrone.“ LOOOPS

Ich liebe die liebevoll geschriebenen Texte und es bringt es immer os auf den Punkt. Sind sie voller Poesie und die Düfte ebenso. Das neue Design passt super dazu. Das Dufterlebnis steht im Vordergrund und der gebeizte Eichendeckel steht für das natürliche und die Naturverbundenheit und gerade hier passt er ganz wunderbar zu den frischen, aber auch erdigen Tönen.

„Immer dabei – überall daheim. Wenn du einen Moment für dich brauchst. Als wohltuende Entspannung zu Hause oder zur Erfrischung unterwegs. Für den Gutfühl-Moment am Tag. Und deine Wohlfühl-Zeit beim Einschlafen.“ LOOOPS

Heimkehr

„Der ersehnte Feierabend. Die Füße hoch. Den Kopf auf lautlos. Im Dämmerlicht umgibt dich ein würzig-warmer Duft … endlich zuhause. Nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern ganz bei dir. Du fühlst dich ausgeglichen und in Balance. So wird deine innere Mitte zu deinem Lieblingsplatz.

AROMATHERAPIE-WIRKUNG
Entschleunigt, wärmt und liefert ausgeglichene Energien.

DUFT 
Mit Rosmarin, Lavendel, Gewürznelken u. a.“ LOOOPS

Kann ich nur bestätigen ist so ein schöner würzig wärmer Duft und passt super in die Herbstzeit. Der Stäbchen-Diffuser ist auch ganz nur im Sortiment und man freut sich jedes Mal in den Raum zu kommen, um von diesem schönen Duft empfangen zu werden. Erinnert mich auch so schön an meine Auszeiten im Bregenzwerwald, was auch schon wie ein zweites Zuhause für mich ist und das passt der Name Heimkehr gleich doppelt so gut.

Ganz viel Glück allen die mitmachen.

Und jetzt kommen wir zum zweiten Rezept. Ist ganz spontan entstanden, weil ich noch etwas von der Creme übrig hatte und wurde so unverschämt lecker. Auch ein super Nachtisch abends nach zum Beispiel der Kürbissuppe.

Rezept Gebackenes Apfel Dessert

(Creme reicht für 4 kleine Gläser)

Zutaten:

Für das Dessert:
2 Äpfel
ein paar klein gemachte Walnusshälften
Zucker & Zimt Mischung wahlweise Honig 
2 Sahne Toffees
Rest von der Creme  (siehe Rezept oben)

Für die Toppings:
steif geschlagene Sahne etwas gesüßt
Zimt


Und so geht’s:

1. Den Backofen auch auf 160 Grad Umluft vorheizen.

2. Die Äpfel in kleine Stücke schneiden. Die Sahne Toffees auch in kleine Stücke schneiden.

3. Jetzt ca 1/3 der kleinen Gläser mit den klein gemachten Äpfeln befüllen. Darüber ca 1/3 TL Zimt und Zucker Mischung geben. Darauf etwas von den klein gemachten Walnüssen geben und den klein gemachten Toffees. Die Creme auf alle 4 Gläser verteilen und on top die restlichen Äpfel verteilen. Darüber wieder etwas klein gemachte Walnüsse, restlichen klein gemachten Toffees und ein wenig von dem Zimt & Zucker Mix streuen. Nach oben hin sollte etwas Platz im Glas sein und die Creme somit ca 60 – 70 % des Glases einnehmen. Sie geht nämlich noch etwas auf.

4. Für ca 30 – 40 Minuten backen bis der Teig goldbraun ist und kuchenähnlich fest geworden ist.

5. Mit Sahne und etwas Zimt servieren.

Wenn ihr jetzt nur diesen Nachtisch machen wollt, dann müsst ihr auf jeden Fall weniger von der Creme herstellen. Die 4 Nachtische waren Ruckzuck, daher würde ich euch empfehlen die Creme zu halbieren. Dann werden es denk ich mal 8 – 10 kleine Gläser. Also eine halbe Packung Soßenpulver, 100 ml Milch und ca 50 ml Sahne (plus etwas mehr) und 2 Eier und wenn es dann etwas zu dickflüssig ist noch mehr Sahne hinzugeben und nur 1 EL Zucker und vom Pumpkin Spice dann 1/2 TL. Und dann die Zutaten von den Äpfeln und Co verdoppeln.

Wenn ihr Fragen habt jederzeit bei mir melden. Ganz viel Spaß mit den Rezepten.

Hierzu wird es auch noch ein Reel auf meinem Instagram Account geben. Dort seht ihr dann Schritt für Schritt wie die kleinen Gläser gefüllt werden.

Ich wünsche euch einen zauberhaften Abend und lasst mich gerne wissen, wie euch die Rezepte und Düfte gefallen.

Wünsche euch schon mal eine tolle Woche.

Habt es schön
Elena

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert