Veganer, glutenfreier zerrupfter Pfannkuchen mit heißen Lebkuchenkirschen und Winter Giveaway
An einem kuscheligen Wintertag gibt es für mich nichts schöneres als eine warme Süßspeise mit leckeren Gewürzen. Da ich Kaiserschmarrn über alles liebe, entstand in einem Zufallsmoment dieses, wie ich es liebevoll nenne, „zerrupfter Pfannkuchen“ Rezept.
Die heißen Kirschen sind mit Lebkuchengewürzen veredelt und machen schon richtig Lust auf die Adventszeit. Dazu eine heiße Schokolade und all die kalten Wintertage dürfen kommen.
Von der Menge her sind die heißen Kirschen ein wenig mehr geworden, sie können am nächsten Tag sehr gut zu Milchreis serviert werden. Bei der Menge des Lebkuchengewürzes war ich Anfangs sehr überschwänglich. Würde euch empfehlen erst mit einer kleineren Menge anzufangen und dann kosten bevor ihr mehr nimmt. Wer mag kann noch aus einem Pfannkuchen kleine Tannenbäume ausstechen und sie als Deko auf den Teller legen. Sieht ganz zauberhaft aus.



Rezept
(für ca ca 2- 3 Portionen)
Zutaten:
Für die „zerrupften“ Pfannkuchen:
2 EL Leinsamen / 4 EL Wasser
150 g glutenfreies Hafermehl
100 g blanchierte gemahlene Mandeln
1 EL Zucker
1 EL Vanilleextrakt
400 ml geröstete Mandelmilch
1,5 Päckchen Vanillezucker
1,5 TL Backpulver
Pflanzliche Butter oder geschmacksneutrales Öl zum Ausbacken
Für die Spekulatiuskirschen :
1 Glas (Füllmenge 680g) Schattenmorellen
1 1/2 EL Speisestärke
2 EL O-Saft
ca 1/2 flach gestrichener TL Lebkuchengewürz
1 flach gestrichener TL Zucker nach Wahl
Toppings:
Puderzucker
Und so geht’s:
1. Eine kleine Pfanne in den vorgewärmten Backofen auf die mittlere Schiene stellen.
2. Ein wenig vom Kirschwasser in eine kleine Schüssel geben und darin die Speisestärke anrühren/verrühren.
3. Die Leinsamen in eine Tasse geben, mit dem Wasser versehen und ca 10 Minuten quellen lassen .
4. Die Kirschen in einen Topf geben und mit Spekulatiusgewürz und Zucker versehen. Gut umrühren, mit dem O-Saft versehen und sobald die Kirschen warm sind mit der Stärke mischen. Alles verrühren und auf niedriger Temperatur einköcheln lassen.
5. In einer Rührschüssel das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Mandeln und den Zucker dazugeben und mit einem Schneebesen mischen. Jetzt die gequollenen Leinsamen und die Milch in die Schüssel geben und einrühren. Zum Schluss den Vanilleextrakt dazugeben. Das Ganze zu einem sämigen Teig verrühren.
6. In eine große Pfanne pflanzliche Butter oder Öl geben und darin immer zwei größere Pfannkuchen ausbacken und mit Pfannenwendern grob zerreißen. Und wer mag kann einen Pfannkuchen ganz lassen und daraus die Tannenbäume ausstechen. Die Pfannkuchenstücke zum Warm halten in die Pfanne im Backofen geben. So vorgehen bis der komplette Teig ausgebacken ist.
7. Die Pfanne mit den zerrupften Pfannkuchen aus dem Backofen holen und mit Puderzucker bestreuen. Dazu die heißen Kirschen servieren.

Die weihnachtliche Küche hält so viele leckere Gewürze und intensive Geschmacksexplosionen bereit. Viele Nüsse kommen zum Einsatz und die Weihnachtsbäckerei verströhmt wundervolle Gerüche in alle Zimmer.

Unbezahlte Werbung (da kostenloses Pr Sample) So war ich mega happy zu erfahren, dass ich euch dieses wundervolle Hello Santa Buch vom Thorbecke Verlag für euch verlosen darf. Die Autorinnen Julia Cawley, Saskia Van Deelen, Vera Schäfer haben viele schöne Rezepte mit nützlichen Tipps und winterlichen Landschaftsfotos für euch parat. Allein das Cover macht sich ganz toll auf eurem Coffee Table.
Die Schneelandschaftsfotos machen richtig Lust auf eine einsame Hütte im Wald. Darin kann man sich mit all den Leckereien aus dem Buch verwöhnen, wie dem winterlichen Cranbery-Fudge, Mandellikör-Törtchen mit Marzipan oder Clementinen-Madeleines. Mhhh…klingt alles so lecker. Auch der Honigkuchen mit Walnüssen und getrockneten Kirschen hat es mir angetan.
Ich selbst werde mich auf jeden Fall von dem einen oder anderen Rezept inspirieren lassen. Und wer weiß, vielleicht wird es ja mal was mit einer einsamen Hütte in der Winterlandschaft. Dort kommt man nach einem tollen Spaziergang im Winterwald ganz verfroren in der Hütte an, setzt sich an den warmen Ofen und lässt sich den selbst gemachten Kuchen mit weihnachtlichen Gewürzen schmecken. Na, wer kommt mit? Bis dahin lädt das Buch zum Träumen ein und ihr könnt es hier auf dem Blog gewinnen. Wünsche euch ganz viel Glück damit.

Und so könnt ihr das wunderschöne HELLO SANTA Buch gewinnen:
* hinterlasst einen Kommentar, welches weihnachtliche Rezept in eurer Weihnachtsbäckerei nicht fehlen darf
* wenn ihr das Foto auf Instagram liked und kommentiert verdoppeln sich eure Gewinnchancen
Mitmachen könnt ihr ab sofort bis zum 20.11.2019 um 22:00 Uhr.
Der/die GewinnerIn wird per Losverfahren ermittelt und hier auf dem Blog bzw. auch auf Instagram bekannt gegeben. Solltet ihr der/die GewinnerIn sein, meldet euch bei mir und das Päckchen wird dir dann sobald wie möglich zugesendet.
Das Gewinnspiel gilt für alle LeserInnen aus Deutschland. Eine Teilnahme unter 18 Jahren nur mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine
Barauszahlung des Gewinnes ist nicht möglich.


Jetzt kann der Sonntag losgehen mit einem winterlichen „zerrupften Pfannkuchen mit heißen Kirschen“ Rezept und einem tollen Hello Santa Buch Giveaway.
Wünsche euch einen ganz wundervollen Sonntag und freue mich schon sehr auf eure Kommentare. Bis ganz bald.
Fühlt euch umarmt
Elena
Hallo☺️
In unsrer Weihnachtsbäckerei dürfen Rumkugeln und Lebkuchen auf einen Fall fehlen😍 Ich freu mich schon so auf die Weihnachtszeit!
Liebe Grüße aus Oberhausen, Melanie ☺️
Liebe Melanie,
ich freu mich auch schon so auf die Weihnachtszeit. Rumkugeln und Lebkuchen klingt ganz wunderbar.
Ganz liebe Grüße zurück
Elena
Kulleraugen und Haselnusskugeln dürfen nicht fehlen🎄
Mhhhhhh…Haselnusskugeln klingt sooooo gut!
Das Top-Rezept in unserer Weihnachtsbäckerei ist definitiv Macadamia Shortbread. Ich liebe es. Das schmeckt einfach großartig. Ich würde mich riesig über das Buch freuen.
Liebe Iris,
Macadamia Shortbread klingt so gut. Würde ich auch voll gerne mal backen.
Hab ein ganz wundervolles Wochenende
Elena
Bei mir dürfen auf keinen Fall Lebkuchen und Zimtsterne fehlen
Liebe Nathalie,
find ich beides auch so lecker. Zimtsterne gab es bei mir dieses Jahr noch nicht. Dafür jede Menge Lebkuchen.
Leider etwas aufwändig, aber Baumkuchenspitzen mit Zarbitterschokiüberzug sind ihre Mühe jedes Jahr aufs Neue wert! 🥰
Boah, das klingt soooo lecker. Hätt ich jetzt auch gerne.
Herzlichen Glückwunsch. Du hast gewonnen. Bitte melde dich per Mail oder Insta DM bei mir wegen deiner Adresse. Und ganz viel Spaß mit dem Buch.
Alles Liebe
Elena
Das Buch sieht richtig, richtig schön aus. Bei uns darf Spritzgebäck nicht fehlen und seit letztem Jahr M&M Cookies in Weihnachtsfarben.
Herzliche Grüße Martina
Freut mich sehr, das dir das Buch gefällt. Hab eine ganz wundervolle Weihnachtszeit. Ganz viel Spaß beim Backen.
Du Liebe, was soll ich sagen!
Ich hatte ja schon gefragt ob ich bei dir einziehen darf und jetzt erst recht! Dein Rezept klingt köstlich und ich werde es ganz bald versuchen.
Weihnachten ist schon immer meine liebste Jahreszeit, sie verzaubert mich jedes Jahr aufs neue und schon im Sommer freue ich mich auf die kalten Tage!
Bei uns gibt es tatsächlich jedes Jahr, Zwiebel-Chutney mit Pflaumen und Portwein, Parmesan-Thymian Shortbread mit Mandeln und Maronencreme nichts davon darf die Weihnachtszeit über fehlen und wir machen immer extra viel um noch etwas davon zu verschenken<3
Über das Buch würde ich mich unglaublich freuen und es würde auf mein Holzregal in die Küche kommen!
Auf Instagram mache ich auch gerne mit dort heiße ich „andherdreams“ <3
Liebste Grüße an dich
Franziska Kersting
Liebe Franziska,
was für ein Kommentar. Hab mich rießig über deine Zeilen gefreut. Deine ganzen weihnachtlichen Leckereien klingen auch sooo gut. Würde am liebsten gleich alle sebst ausprobieren. Wünsche dir ganz viel Glück beim Giveaway und hab ein zauberhaftes Wochenende.
Herzliche Grüße
Elena
Hallihallo, in unserer Weihnachtsbäckerei dürfen keine Zimtsterne mit viel Marzipan fehlen und Spritzgebäck ( absolute Kindheitserinnerung ).
Viele liebe Grüße, Julia ( Instagram: Schwedenliebe )
Mhhhhh…Zimtsterne mit Marzipan kenn ich noch gar nicht. Klingt sehr lecker.
Hi!
Oh wie lecker! Da hätte ich gerne mitgegessen! Ich liebe Spritzgebäck! Danke für deine tolle Verlosung!Vlg tine
Wünsche dir ganz viel Glück bei der Verlosung.
Hi!
Mein Mann mag sehr gerne weihnachtsstollen und ich lieber mal ein selbstgebackenen Plätzchen! Liebe Grüße Siggi
Mhhhhh…Weihnachtsstollen. Hab ein zauberhaftes Wochenende.