12 Rezepte März, die du kennen solltest
Letzte Woche strahlend schöner Sonnenschein und Kaffee in der Sonne im Garten trinken und diese Woche scheint es eher nasskaltes Wetter zu werden. So abwechslungsreich wie das Wetter im März ist so sind auch die Rezeptideen dazu. Alle 12 Rezepte aber lösen allein schon beim Anschauen ne dicke Portion Happiness aus und machen mit ihrer bunten Vielfalt an regnerischen Tagen die Sonne wett.
Dieses Mal habe ich 7 salzige Rezeptideen für euch von dem oberleckeren Trüffelbaguette, welches zu eurem absoluten Liebling zählt, bis hin zu der so köstlichen Paprikasoße. Bei den 5 süßen Rezepten habt ihr eine feine Auswahl von so guten Gries Zitronen Gugel mit Lemon Curd Creme bis hin zu Mini Cupcakes mit Sahne und Karamellsoße.
Für Ostern werde ich eine extra Zusammenfassung machen, auch noch im März, damit ihr genügend Zeit habt Ideen zu sammeln.
Köstliches Trüffelbaguette mit Ricotta & Burrata
Das Ciabatta wird in dünne Scheiben geschnitten und in Trüffelöl geröstet und mit Knoblauch berieben. So so lecker. On top kommt eine Ricottacreme und in Honig gewendete Frühlingszwiebeln. Der cremige Burrata ist so gut. Ein paar Pinienkerne, frischen Pfeffer und Zitronenabrieb machen es zu einem oberleckeren Lunch. Aber auch perfekt als schnelles Dinner oder auch als Vorspeise oder kleinen Snack. Auch zu einem herzhaften Frühstück kann ich es mir voll gut vorstellen.

Frühlingshafte Pasta mit Petersilienpesto
Eine volle Platte mit riesengroßen Fussili, selbstgemachtem Pesto, knackigen Karottenstückchen, Pinienkernen, leckerer Weißweinsoße und cremigen Fetaflocken on top – ich würde mal sagen ganz viel Pasta Liebe auf einmal.
Ihr könnt den Weißwein und auch die Zwiebeln easy weglassen und ich liebe die Karotten auch in Streifen von der Karotte abzuschälen, anstatt der kleinen Würfel. Da könnt ihr individuell das Rezept anpassen.

Mini Kartoffel Lauch Quiche mit Salat
Diese oberleckeren Mini Kartoffel Lauch Quiches sind ganz einfach zuzubereiten und wenn ihr mögt könnt ihr sie zudem easy vorbereiten und kurz vor dem Essen im Backofen aufwärmen (dazu am besten mit Backpapier abdecken, damit sie nicht austrocknen). Für die Füllung hab ich mich saionsal für Kartoffeln und Lauch entschieden und dazu gibt es einen lecker erfrischenden Salat mit fruchtiger Mango Salatsoße. Die Quiche ist an sich eher mild und deshalb könnt ihr, wenn ihr wollt den Emmentaler durch einen würzigen Berkäse austauschen oder ihr nehmt für das Topping ansattt Mozarella Parmesan dann bekommt ihr dadurch einen salzig kräftigen Geschmack. Passend zu der Kartoffel Lauch Quiche könnt ihr eine asiatische süß – saure Soße reichen. So so lecker.

Easy Schnittlauch-Käse-Waffeln mit Quark
Hach liebe dieses köstliche Waffelrezept. Schnittlauch-Käse-Waffeln mit Quark, Postelein, Pinienkerne und wer mag etwas scharfe Soße.
Der Käse zerläuft richtig schön beim Backen und der erfrischende Quark passt so gut dazu. Über die Postelein wird etwas Balsamicoessig und Kräutersalz gegeben. So so lecker. Die Pinienkerne passen auch hervorragend dazu.

Die Paprikasoße ist super schnell zusammengemixt und schmeckt so köstlich. Durch die eingelegten gerösteten Paprikas kommt eine leichte Säure durch, da die Paprikas auch in etwas Essig eingelegt sind. Wirklich so so gut. Bei den Nudeln habe ich schöne kleine genommen, die Bio-Hartweizen-Pipette Rigate. Passt so gut.

Frühlingssalat mit Blutorangen & gebackenem Feta
In dem wunderschönen Teller aus Portugal ist dieser Salat ein schönes Highlight zum Beispiel in der Mittagspause. Die oberleckere Salatsoße ist mit Orangenmarmelade verfeinert. Alle frischen Zutaten sind vom Wochenmarkt und ich glaube ich habe noch nie so leckere Blutorangen gegessen. Die Urkarotte passt farblich auch so gut zu den Blutorangen und ist so oberlecker.
Der gebackene Feta on top mit Olivenöl, Zitronenabrieb, Pinienkerne, Thymian und etwas Honig ist so so so lecker und eine schöne warme Komponente im Salat. Zu dem Salat passt hervorragend ein Stück warmes Baguette oder auch die Waffeln, die ich erst vor kurzem hier vorgestellt habe. Diese kurz getoastet sind unfassbar lecker dazu. Hier geht es zum Rezept für die Waffeln.

Gefüllte Frühlingspfannkuchen & Salat
So ganz langsam bekommt man doch ne Vorahnung, wie es sich anfühlt, wenn endlich wieder Frühling ist. Die fetten Winterjacken verschwinden nach und nach wieder ganz hinten im Schrank, der erste Kaffee wird draußen im Freien genossen, während wir jeden wärmenden Sonnenstrahl geradezu aufsaugen. Hach, Frühling du wirst schon heiß ersehnt. Dazu gibt es heute ein ganz frühlingshaftes Rezept. Pfannkuchen mit einer Frischkäse – Schmand – Frühlingszwiebel – Creme und dazu einen erfrischendne Salat mit Honig – Senf – Dressing. Pfannkuchen ess ich übrigens am liebsten, wenn ich von Zuhause arbeite und nach all der Arbeit am Computer eine Pause brauche und Lust auf ein Gericht habe, das mir neue Power liefert. Der knackige Salat passt sehr gut zu dem gefüllten Pfannkuchen. Die cremige Avocado, die leicht säuerliche Grapefruit, der mittelscharfe Rucola und der frische Kopfsalat harmonieren sehr gut zum Honig – Senf – Dressing. Die Salatsoße hab ich seit diesem Shooting jeden Tag gemacht – soooo lecker.

Gries Zitronen Gugel mit Lemon Curd Creme
Finde die Gugel sehen so verziert richtig goldig, frühlingshaft aus und haben echt himmlisch geschmeckt. Ihr könnt aber auch die Creme wie einen Klecks Sahne dazu servieren oder auch noch zusätzlich. Für mich konnte es nicht genügend oberleckere Lemon Curd Creme sein.

Pfannkuchen mit cremiger Füllung und Lemon Curd
Die Füllung ist schön erfrischend und cremig. Das Lemon Curd passt super gut zur Creme, die aus Topfen, Joghurt, Mascarpone, Rohrohrzucker und Vanillemark besteht. Die Mandelblättchen geben einen schönen Biss und passen sehr gut zum Pfannkuchen, da dieser mit Mandelmilch verfeinert wurde. Die hübschen Mandeln umhüllt mit Zitronenschokolade und Rosenblüten sind ein absolutes Highlight. Ein paar Zitronenscheiben on top geben noch extra Frische. Mein Tipp kurz vor dem Essen die Zitronenscheiben über den gefüllten Pfannkuchen etwas andrücken/ausdrücken. Soooo lecker. Auch schon für den Ostertisch als Idee vormerken.

Mini Cupcakes mit Sahne und Karamellsoße
Cupcakes sind, wie ich finde immer eine gute Idee. Diese Variante mit Sahne und Karamellsoße als Topping sind super schnell gemacht und die meisten dieser Zutaten hat man immer im Haus, so kann spontan für Geburtstagseinladungen, kleinen Sonntagsbesuchen von Freunden und Familie was Kleines gezaubert werden. Besonders toll ist die kleine Größe, sie sind mit einem Haps im Mund und machen den Magen nicht so schwer, da muss man schon eher aufpassen, dass nicht plötzlich alle weg gemampft sind. Die Karamellsoße hab ich gleich in der doppelten Menge gemacht und am Abend des Shootings gab es dann für meinen Bruder und mich noch Milchreis mit Äpfeln, Haselnusskernen und der leckeren Karamellsoße.

Köstlicher Milchreis-Topfen-Auflauf mit Vanille Pfirsichen
Durch den Topfen wird er richtig schön saftig und die Mandelblättchen on top schmecken so gut.
Unbedingt ausprobieren. Kann man heiß essen, schmeckt aber auch kalt als Nachtisch voll gut. Über Nacht easy im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag die Reste kalt oder nochmal aufgewärmt genießen. Unfassbar lecker und gerade so passend für diese so trübe regnerische Woche.

Die Küchlein bestehen aus einem leckeren Rührteigkuchen und einer verführerischen Quarkcreme mit jeder Menge leckeren Mandarinen, beträufelt mit Blütenhonig. Die Küchlein werden schichtweiße in die Förmchen gefüllt und machen defintiv süchtig.

Wünsche euch eine zauberhafte Woche. Ganz viel Freude mit den Rezepten.
Habt es schön
Elena