Ich liebe Waffeln zu jeder Jahreszeit. Aber vor allem im Herbst und Winter kommt das Waffeleisen häufiger zum Einsatz.
Die Schoko-Mandel-Waffeln sind ein richtiges Soulfood und machen Lust auf mehr. Ihr habt die Auswahl ob ihr Kirschen direkt in den Teig macht oder die Kirschen weglasst. Auch bei den Toppings seid ihr ganz frei von der einfachen Variante mit Puderzucker bis zur Deluxe Version mit geschmolzener Zartbitterschokolade, Sahne, Kirschen, Haselnüssen und etwas Zimt on top.
Wenn ihr die Kirschen direkt in den Teig gebt, dann schaut das immer Teig um die Kirschen ist sonst kleben sie ans Waffeleisen. Durch die flüssige Zartbitterschokolade im Teig erinnern die Waffeln etwas an Brownies und machen sie so schön saftig und mega lecker.
Die fertig gebackenen Waffeln bleiben in einer Tuberdose aufbewahrt schön frisch und können am nächsten Tag ganz einfach kurz im Toaster aufgewärmt werden.


Der Waffelteig ist ruckzuck fertig und wenn ihr ganz hungrig von einem Herbstspaziergang zurückkommt dann dauert es nicht lange und die warmen Waffeln stehen auf dem Tisch.
FRISCHE LUFT SCHNAPPEN, DRAUSSEN SEIN – HERBSTSPAZIERGANG



Rezept
(für insgesamt ca 15 – 18 Waffeln)
Zutaten:
Für die Waffeln:
2 Eier
150 g Rohrohrzucker
200 g gemahlene Mandeln
100 g Zartbitterschokolade (70%)
200 g Dinkelmehl
1/2 Packung Backpulver
1/4 l Milch
2 – 3 EL Milch
wahlweise 3 EL Schattenmorellen
Sonnenblumenöl zum Ausbacken
Für die Toppings:
Puderzucker
Haselnüsse
1 Becher Sahne und 1 EL Rohrohrzucker
Schattenmorellen
Zimt
optional eine 1/2 Tafel Zartbitterschokolade
Und so geht’s:
1. Für den Waffelteig die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann die Mandeln untermengen und das Mehl mit dem Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren. Nun den 1/4 l Milch unterrühren.
2. Die Zartbitterschokolade über dem Wasserbad schmelzen. Dann unter ständigem Rühren die Schokolade in den Teig einrühren. Jetzt noch die restliche Milch einrühren.
3. Wenn ihr wie ich einmal Waffeln mit und einmal ohne Kirschen haben wollt, müsst ihr den Teig auf zwei Schüsseln aufteilen. In die eine Schüssel kommen die Schattenmorellen dazu und werden mit einem Löffel unter den Teig gehoben.
4. Das Waffeleisen mit Sonnenblumenöl bepinseln und die Waffeln einige Minuten nacheinander ausbacken. Bei den Waffeln mit den Kirschen schauen das die Kirschen mit einer Schicht Teig bedeckt sind.
5. Währenddessen die Zartbitterschokolade über dem Wasserbad zum Schmelzen bringen für die Schokosoße. Danach die Sahne mit etwas Zucker steif schlagen und ein paar Kirschen bereit stellen.
6. Die fertigen Waffeln auf einer Platte servieren und mit Puderzucker bestäuben. Dazu die Toppings servieren.

Die Deluxe Version mit allen Toppings und dem Zimt on top sind ein richtig tolles Wochenendessen, ob zum Kaffee als süße Hauptspeise oder Abends beim Filme schauen.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit diesem super leckeren Waffelrezept. Ein weiteres Waffelrezept welches ich euch ans Herz legen möchte sind diese Deluxe Waffeln mit Mandeln, weißer Schokolade und Macadamia.
Habt ein ganz wundervolles Wochenende und bis ganz bald zum nächsten Blogpost, wo ich euch ein tolles herbstliches DIY vorstellen werde.
Bleibt gesund
Elena
Schreibe einen Kommentar