• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

detail lovin

Food and Lifestyle

  • HOME
  • BLOG
  • ABOUT
    • CONTACT
  • WORK WITH ME
    • PORTFOLIO
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Juli 22, 2022

    Easy Lunch – und Dinner Rezepte für heisse Sommertage

    ALL RECIPES, EASY FOOD

    Die Sommerhitze hat uns erreicht und wir suchen nach Schatten, einer Priese Wind und immer was Erfrischendes und Kühlendes in der Nähe.

    Deshalb habe ich hier ein paar sommerliche Rezepte für euch zusammengestellt, die zu jedem Sommerwetter passen.

    Das Highlight sind die ausgebackenen Zucchinitaler mit einer Zucchini aus meinem Garten dazu einen erfrischenden Joghurt-Minz-Gurken-Dipp und etwas getoastetes Fladenbrot, welches man gerne auch noch mit Knoblauchöl bestreichen kann.

    Die Gurken Röllchen gefüllt mit Frischkäse, Wassermelone, Feta und Minze sind so lecker und auch als Snack am Nachmittag perfekt. Der lauwarme Nudelsalat kann an heißen Tagen lauwarm oder kalt gegessen werden und wenn Mal das Sommerwetter eher kühler ist auch als warmes Pata Gericht.

    Ein erfrischendes Getränk darf natürlich auch nicht fehlen. Hier in Form eines super leckeren Infused Waters.

    Die Zucchinitaler sind so so lecker und knusprig. Mit etwas frischem Zitronensaft on top einfach köstlich.

    An Sommerabenden werden die schönsten Geschichten geschrieben. Wir saßen ewig an dem kleinen Holztisch im Garten am Bach und immer wieder habe ich frisch ausgebackene Zucchinitaler serviert.

    Rezept ausgebackene Zucchintaler

    (für 3 – 4 Portionen)

    Zutaten:

    Für die Zucchintaler:
    1 gelbe Zucchini
    4 Eier
    1 kleine Schüssel voll Mehl
    1 kleine Schüssel voll Dinkelsemmelbrösel
    Pfeffer, Kräutersalz und mein Tipp Bio Adios Salz! Mediterrane Gemüsemischung von Sonnentor, alternativ Paprikapulver und ein paar getrocknete Kräuter
    Pflanzenöl zum Ausbacken

    Zitrone dazu

    Und so geht’s:

    1. Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden.

    2. Die 4 Eier in eine Schüssel oder tiefen Teller geben und mit den Gewürzen verquirlen.

    3. Zuest die Taller in den Eimischung wenden, dann im Mehl, wieder zurück in die Eimischung und dann zum Schluss in den Semmelbrössel wälzen und auf einen großen Teller bereit legen.

    4. Die Zucchintaler in reichlich Öl in einer Pfanne goldbraun und knusprig ausbacken.

    5. Zitrone dazu legen und mit dem Joghurt-Minz-Gurken-Dipp servieren.

    Auf Insta gibt es das passende Reel dazu.

    Rezept Joghurt-Minz-Gurken-Dipp

    (für 3 – 4 Portionen)

    Zutaten:

    Für den Dipp:
    ca 300 g griechischer Joghurt
    etwas geriebene Gurke (ca 2 EL)
    2 Stängel Minze
    Pfeffer und Kräutersalz
    etwas frischen Zitronensaft und Zitronenabrieb
    etwas Honig

    Borretschblüten on top

    Und so geht’s:

    1. Den Joghurt in eine Schüssel geben und dazu etwas frischen Zitronensaft, Zitronenbarieb und Honig. Alles schön cremig rühren. Dann die geriebenen Gurken unterrühren und die Minze grob klein schneiden und ebenfalls unterrühren.

    2. Ein paar Borretschblüten on top geben.

    Rezept Gurken – Wassermelone – Feta – Röllchen

    (für 4 Portionen)

    Zutaten:

    Für die Röllchen:
    12 Gurkenstreifen
    4 kleine Würfel Wassermelone
    etwas Frischkäse
    Pfeffer & Kräutersalz
    etwas Feta
    Minze
    etwas frischen Zitronensaft

    Für die Toppings:
    Gomasio und Borretschblüten

    Und so geht’s:

    1. Für die Gurkenstreifen, die Gurke schälen und dann mit einem Sparschäler der Länge nach dünne Streifen/Bahnen abschälen. Jeweils 3 Scheiben überlappend zurechtlegen.

    2. Jeweils 3 Scheiben überlappend zurechtlegen. Diese mit dem Frischkäse bestreichen und darauf die Gewürze geben. In die Mitte die Wassermelone legen und darüber etwas Feta streuen und etwas grob zerrupfte Minze darauf. Etwas Zitronensaft on top geben und dann zusammenrollen. Mit der Schnitstelle nach unten auf einen Teller geben.

    3. Die Röllchen mit dem Gomasio bestreuen und die Borretschblüten darauf legen.

    Rezept lauwarmer Pasta „Salat“

    (für 3 – 4 Portionen)

    Zutaten:

    Für den Dipp:
    250 g gefüllte Pasta, wie Capelletti
    1 Knoblauchzehe
    Olivenöl
    1/2 Rispe Cocktailtomaten
    1 kleine Avocado und etwas frischen Zitroenensaft
    Pfeffer, Kräutersalz und Chiliflocken
    Basilikum

    Für die Toppings:
    1/2 Packung Mini Mozzarella-Kugeln
    frischen Basilikum
    etwas frischen Pfeffer
    Balsamicoreduktion passt auch noch sehr gut dazu
    angeröstete Pinienkerne

    Und so geht’s:

    1. Die Pasta al dente kochen.

    2. Den Knoblauch in dünne Scheiben schneidenund zusammen mit der pasta in einer Pfanne in reichlich Olivenöl anbraten. Dann dazu die Coktailtomaten in ganz dazuegeben und alle gut würzen. Etwas Basilikum dazu geben und die gewürfelte Avovado und etwas Zitronensaft dazugeben. Alles gut vermengen.

    3. Die Pasta in kleine Gläser füllen. On top die Mozzarella-Kugeln geben und etwas frischen Pfeffer darüber mahlen und Basilikum on top geben.

    Wenn ihr die Cocktailtomaten leicht andrückt kommt der warme Tomatensaft heraus und fließt über die Pasta. Köstlich.

    Rezept Infused Water

    (für 1 Flasche)

    Zutaten:

    Für das Infused Water:
    Wasser
    etwas Zitrussirup
    frischer Zitronensaft
    2 Stängel Minze

    Was ihr noch benötigt:
    Eiswürfel
    Zitroenenscheiben
    Minzstängel

    Und so geht’s:

    1. Die Flasche mit Wasser mit Wasser befüllen und etwas Platz lassen. Dann den Zitrussirup hinzugeben. je nachdem, wie intensiv man es möchte. Etwas frischen Zitronensaft hinzuegeben und dann die 2 Stängel Minze. Mehrmals schwenken um alles zu vermengen.

    2. Die Gläser mit Eiswürfel befüllen. Zitronenscheibe dazu und mit dem Infused Water auffüllen. Dann die Minze dazustecken.

    Zu den Gerichten habe ich dann Fladenbrot serviert und noch etwas Feta dazu. Das Fladenbrot könnt ihr gerne toasten und mit etwas Knoblauchöl bestreichen.

    Selbstverständlich müsst ihr nicht alle Rezepte auf einmal servieren. Auch nur die Zucchintaler mit Fladenbrot und Dipp serviert und wer mag noch etwas Gurkensalat dazu sind ein leckeres Lunch oder Dinner Rezept.

    Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit den Rezepten und lasst mich gerne in den Kommenatren wissen, welches Rezept von den vielen ihr gerne ausprobieren möchtet oder vielleicht sogar alle.

    Ansonsten bleibt mir noch zu sagen habt ein zauberhaftes Wochenende und folgt mir gerne auf Instagram um nichts zu verpassen.

    Habt es schön
    Elena

    You might also like

    • Outdoor Studio – Frühtsücksmuffins mit Apfel-Zimt Füllung

    • Mandel – Topfen Tannenbaumkuchen mit und ohne Marzipan

    • Weiße Schokolade – Himbeer- Schnecken zum Geburtstagsfrühstück & Giveaway

    DON’T MISS ANY POST

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Detail Lovin'
    Das bin ich , Elena, verrückt nach Blumen und süchtig nach Kaffee und all den schönen Dingen, die uns das Leben so bietet. Auf meinem Blog und Insta möchte ich euch all die Dinge zeigen, die mein Herz höher hüpfen lassen und euers dann hoffentlich auch.

    CATEGORIES

    • ALL RECIPES
    • BREAKFAST
    • DETAIL LOVIN' MONDAY
    • DIY
    • EASY FOOD
    • FLOWERS
    • LIFESTYLE
    • NEWS
    • OUTDOOR STUDIO
    • Pasta Friday
    • SWEETS
    • TRAVEL
    • VEGAN

    DON’T MISS ANY POST

    Archive

    Osterei Küchlein mit cremiger Füllung 🌸 Zum Osterei Küchlein mit cremiger Füllung 🌸

Zum heutigen Sweet Sunday möchte ich euch diese unfassbar leckeren Küchlein in Osterei Form vorstellen mit einer köstlichen Füllung.

On top könnt ihr zwischen nur Puderzucker, mit weißer Schokolade und Krokant oder weißer Schokolade und getrockneten Blüten entscheiden.

Das Ganze sieht so so so goldig aus.

Rezept folgt kommende Woche! ☺️

Habt noch einen gemütlichen Abend.

#ostern #osterbäckerei #ostereier #backenmachtglücklich #backrezepte #easterrecipes #easterbaking #foodblogger #foodblogfeed
    Ostern rückt immer näher. Wisst ihr schon was ih Ostern rückt immer näher. Wisst ihr schon was ihr dafür backen werdet?

Auf detaillovin.com findet ihr dazu einige Ideen.

Hier ein paar meiner Ideen:
1.) HIMBEER ZITRONEN CUPCAKES
2.) MINI RÜBLI CUPCAKES
3.) ZITRONENKUCHEN MIT MASCARPONECREME
4.) OSTER FRÜHSTÜCKS IDEE IM GLAS
5.) QUARK MANDARINEN KÜCHLEIN
6.) KAROTTEN WALNUSS DINKELBROT MIT HONIG SENF AUFSTRICH

Und noch eine so schöne kleine Oster Traditions Idee:
Osterzweig mit Wünschen 🌸

Mehr erfahrt ihr auf detaillovin.com

Habe dazu auch mal einen gesammelten Blogpost gemacht:

https://detaillovin.com/lieblingsideen-fuer-ostern

Ganz viel Spaß beim Inspirieren lassen und wunderschönes Wochenende.

Bis morgen zum Sweet Sunday. 

#ostern #osterideen #easter #easterrecipes #osterbrunch #osterbacken #backenmachtglücklich #backideen #foodblogger #foodblogfeed
    Pasta Friday mit einer so so so leckeren Lemon Pas Pasta Friday mit einer so so so leckeren Lemon Pasta. Habe die Pasta mit Lemon verfeinert im Supermarkt mitgenommen und direkt gefacht diese fröhliche Farbe passt perfekt zur Ostern und der Zeit davor. Die Mini Mozzarella Kugeln sind bisschen wie Ostereier im Nest ☺️💛

Die Frischkäsecreme schmiegt sich toll an die Pasta und mit Orangenpfeffer und Zitronensalz verfeinert ist es etwas ganz besonderes. Etwas Schnittlauch on top gibt noch eine schöne Würze und sieht toll frisch aus.

Ganz viel Spaß beim Ausprobieren.

Rezept für 2 große Portionen 

250 g Lemon Pasta (Linguine)
Olivenöl 
1 gelbe Zwiebel 
etwas Honig
2 EL Wasser
1 Packung sahniger Frischkäse 
200 ml Wasser 
Orangenpfeffer, alternativ bunter Pfeffer
Zitronen Chili Salz, (alternativ Salz und Zitronenabrieb und etwas Chili Flocken)
2 Schöpfkellen Pastawasser 
2 - 3 EL klein geschnittener Schnittlauch 
1/2 - 3/4 Packung Mini Mozzarella 
Zitronen Chili Salz und Orangenpfeffer oder sonst etwas Zitronenabrieb und einen Hauch Salz und Pfeffer 

Zubereitung:
1. Pastawasser aufsetzen und Pasta al dente kochen. 
2. Währenddessen die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden und in reichlich Olivenöl in einer großen Pfanne andünsten. Dann den Honig und 2 EL Wasser hinzugeben und etwas einköcheln lassen. 
3. Den Frischkäse und Wasser hinzugeben und berühren bis der Frischkäse sich mit den Zutaten verbunden hat. Mit dem Orangenpfeffer und Chili Zitronensalz abschmecken oder siehe Alternativen. 
Nun noch die 2 kleinen Schöpfkellen Pastawasser einrühren. 
4.  Die fertige Pasta direkt aus dem Topf in die Soße geben und leicht abtropfen. Mit der Soße vermengen.
5. Die Pasta in tiefe Teller geben und mit etwas Orangenpfeffer bestreuen. Schnittlauch on top und die Mozzarella Kugeln verteilen. Auf die Kugeln etwas von dem Zitronen Chili Salz streuen. Das ist so köstlich.

Schaut also bei eurem nächsten Supermarktbesuch unbedingt Ausschau nach Lemon Pasta. Die ganze Küche hat danach gerochen. 🍋 

Abspeichern nicht vergessen und mit einem Pasta Lover teilen ☺️

Happy Weekend.

#pastalover #pastafriday #lemonpasta #vegetarisch #rezeptefürswochenende #einfacherezepte #foodblogger #foodblogfeed
    S P R I N G 🌼☀️🌼 Bekommt man direkt gut S P R I N G 🌼☀️🌼

Bekommt man direkt gute Laune. Geht es euch auch so? 

#greatthingsarecoming #greatful #powerful #outdoors #outdoorlovers #allgäu #blühendewiesen #thankful #märz #frühling
    SAFTIGER VEGANER OSTER BROWNIE MIT BUNTEN STREUSEL SAFTIGER VEGANER OSTER BROWNIE MIT BUNTEN STREUSELN 

Die veganen Brownies sind super saftig und haben sowohl eine schöne Süße, aber haben durch die Zartbitterschokolade auch eine leichte herbe Note. On top kommen lauter bunte Streusel und Marzipan Ostereier.

Ich habe den Brownie in den Kühlschrank gestellt bis die Schokoladee on top ausgehärtet war und dann kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank genommen. Übrigens direkt aus dem Kühlschrank kalt gegessen ist es gerade bei warmen Wetter so ein Genuss.

Das Rezept findet ihr auf detaillovin.com 🌸 einfach bei der Suchfunktion Ostern eingeben.

Ganz viel Spaß mit dem Rezept und habt einen wunderschönen Mittwoch.

#brownies #brownierecipe #brownierezept #veganbrownies #veganesessen #veganerezepte #veganbaking #veganesbacken #backrezepte #osterrezepte #veganesostern
    Easy Monday Rezept - Welcome Frühling Heute mit Easy Monday Rezept - Welcome Frühling

Heute mit einem oberleckeren Frühlings - Quark - Aufstrich, welcher auch super gut zu Kartoffeln oder Waffeln passen würde.

Das Rezept zum Maisbrot folgt 🌽 

Rezept Aufstrich:
250 Bio Quark Magerstufe
2 TL Crème fraîche
etwas Zitronensaft 
Pfeffer & Salz

Toppings:
Zitronenabrieb
1 - 2 EL Schnittlauch klein geschnitten 
1/4 Frühlingszwiebel in Ringe geschnitten 
1 - 2 Radieschen 
Gewürzblüten Mix 
etwas Honig
Olivenöl 

Und so geht’s:
1.Den Quark mit der Crème fraîche und Zitronensaft mit einem Schneebesen cremig rühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken und alles gut vermengen. 
2. Dann den Quarkmix auf einen kleinen Teller geben und darüber etwas Zitronenabrieb reiben. Nun mit klein geschnittenem Schnittlauch, Frühlingszwiebel in Ringen garnieren. Die Radieschen mit einem Gemüsehobel in dünnen Scheiben darüber hobeln. Mit den Gewürzblüten bestreuen. 
3. Etwas Honig darüber geben und zum Schluss etwas Olivenöl.

So so so lecker und passt herrlich auf frisches Brot. 

Speichert euch das Easy Monday Rezept auch gerne für den Oster Brunch ab. 

Habt eine wunderschöne Woche und einen zauberhaften Frühling. 🌸☀️

#einfacherezepte #rezeptefürjedentag #brotaufstrich #vegetarisch #foodinspiration #foodblogger #foodblogeats #osterrezepte #easterrecipes #easterideas
    Blätterteig Hasen mit Frischkäse-Karamell Füllu Blätterteig Hasen mit Frischkäse-Karamell Füllung

So so köstlich, easy gemacht und auch perfekt wenn spontan Besuch zum Kaffee vorbei kommt.

Der Blätterteig wird außen schön knusprig und fluffig und innen ist der warme Frischkäse mit dem Karamell.

Wer mag kann mit weißer Schokolade den Hasen ein Auge zaubern und optional auf die Schokolade noch Krokant streuen.

Aus dem restlichen Blätterteig kleinere Motive ausstechen und diese mit Mandeldrink und Tonkabohnenzucker bestreichen/bestreuen. Auch super zum Nachmittagskaffee.

Und so geht’s: 
Ihr braucht Hasen Ausstecher und für die kleineren zum Beispiel Vögel. 

Zutaten:
1 Rolle frischer Blätterteig aus dem Kühlregal 
ca 1/4 - 1/2 Packung sahniger Frischkäse 
etwas Sahne 
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker 
ein paar Sahne Karamell Toffees
Mandeldrink 
Tonkabohnenzucker 

Toppings:
Puderzucker 
flüssige weiße Schokolade 
Haselnusskrokant 

Und so geht’s:
1. Den Backofen auf 175 Grad Ober - und Unterhitze vorheizen. 
2. Ein Backblech mit Packpapier auslegen.
3. Auf einer Unterlage die Hasen und Vögel aus dem Blätterteig ausstechen. 
4. Den Frischkäse mit etwas Sahne und dem Bourbon Vanillezucker verrühren. Sodas eine Creme entsteht. 
5. In die Mitte auf die Hälfte der Hasen die Frischkäsecreme streichen und von den Karamell Sahne Toffees ein kleine Stücke darauf verteilen. Dann mit einem anderen ausgestochenen Hasen zudecken und die Ränder mit den Fingern zudrücken.
6. Mit dem Mandeldrink bestreichen.
7. Die ausgestochenen Vögel ebenfalls bestreichen und darauf den Tonkabohnenzucker streuen. 
8. Für ca 15 - 20 Minuten in den Backofen geben bis die Vögel eine schöne Bräune haben durch den karamellisierten Zucker und der Boden der Hasen auch eine helle Bräune hat.
9. Mit Puderzucker bestreuen und wer mag mit der weißen Schokolade und (Haselnusskrokant) die Augen aufmalen. 

🌿 Könnt den Frischkäse und Sahne durch vegane Alternativen austauschen, dann ist es vegan. die meisten Blätterteige sind eh schon vegan. 🌿

Ganz viel Spaß beim Ausprobieren.

Habt einen wunderschönen Sonntag.

#ostern #osterinspiration #osterrezepte #osterhase #easter #kaffeeundsüsses #coffeetime #foodblogger #foodblogfeed
    Pasta Friday mit Gartenkräuter Pasta, fruchtiger Pasta Friday mit Gartenkräuter Pasta, fruchtiger Sahnesoße mit Senf verfeinert und on top ein regelrechter Frühlingsgarten ;)

Die Gartenkräuter Pasta schmecken so gut zu der fruchtigen Sahnesoße mit einer leichten Schärfe durch den Senf. 

On top kommen Karottenraspel, ausgestochene Karottenmuster, wie Vogel, Schmetterling oder Osterhase. Radieschen passen super dazu und Mandelstifte. Ricotta Klecks/Ei mit Schnittlauch passt super on top. Etwas Zitronenabrieb, frischer Pfeffer dürfen nicht fehlen und wer mag etwas Cheddar dazu.

Für 2 Portionen:
2 Portionen Gartenkräuter Pasta 
Olivenöl 
1 kl. Zwiebel
1 TL Honig
Saft und Abrieb 1/4 Orange
1 Becher Sahne
2 EL Crème fraîche 
2 TL Senf
Pfeffer & Salz
1 kleine Schöpfkelle Pastawasser

Toppings:
4 Radieschen 
Gänseblümchen 
1/2 dicke Karotte
Schnittlauch 
ca 6 EL Ricotta 
ca 1 TL Crème fraîche 
etwas Zitronensaft und Abrieb 
optional Honig
Pfeffer & Salz
Mandelstifte 
Pfeffer
Zitronenabrieb 
geriebener Cheddar 

1. Die kleine gelbe Zwiebel schälen, halbieren in feine Streifen schneiden und in reichlich Olivenöl andünsten. 
2. Parallel Pastawasser aufsetzen und die Pasta al dente kochen.
3. Zu der angeschmorten Zwiebeln bei mittlerer Hitze den Honig, Orangensaft und Orangenabrieb hinzugeben. Sobald der Honig aufgelöst ist Sahne hinzugeben und den Becher Sahne 3/4 mit Wasser befüllen und hinzugeben. Crème fraîche einrühren und den Senf. Dann mit Pfeffer und Salz würzen und noch das Pastawasser einrühren . Bei niedriger Hitze durchziehen lassen. 
3. Karotte schälen längs Scheiben abschneiden und mit Keksausstecher die Motive ausstechen und den Rest zu dünnen Stiften schneiden. Halbe Karotte reicht. 
4. Zwei Radieschen in dünne Scheiben schneiden und 2 als essbare Deko jeweils später on top setzen. 
5. Schnittlauch klein schneiden so ca 3 EL viel.
6. Ricotta mit Crème fraîche, etwas Zitroenabrieb, Zitronensaft, wer mag Honig, Pfeffer und Salz würzen. 2 Eier/Nockerl formen und in dem Schnittlauch wälzen.
7. Pasta anrichten wie im Video ☺️

Guten Appetit. Happy Pasta Friday.

#pastalover #pasta #einfacherezepte #osterrezepte #foodblogger #vegetarisch

    THANKS FOR STOPPING BY

    detaillovin@gmail.com

    detail lovin © 2023 - DESIGNED BY HERPARK

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.