• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

detail lovin

Food and Lifestyle

  • HOME
  • BLOG
  • ABOUT
    • CONTACT
  • WORK WITH ME
    • PORTFOLIO
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Januar 21, 2019

    Märchenhafte Geburtstagstorte zum 33.

    ALL RECIPES, SWEETS

    Koffer rollen über den Hinterhof mit der Geburtstagstorte im Gepäck. Kurzer Halt bei meiner Nani, die ganz verwirrt in der Einfahrt überrascht uns eine wundervolle Fahrt nach Tirol wünscht und später nochmal anrief um sich zu erkundigen, ob wir ja nicht im Schneechaos versunken sind und sie das Telefonat erleichtert mit „hört sich ja nach einem wundervollen Geburtstag an“ beendet.

    Musik aus früheren Zeiten erfüllen die Autofahrt mit einem wohlig warmen Gefühl. Jeder Kilometer näher an Österreich erfüllt mein Herz mit Erleichterung und Dankbarkeit. Eine zauberhafte Schneelandschaft empfängt uns und ich fühlte mich wie als würde ich ein bisschen nach Hause kommen. Wie immer fahren wir kurz am kleinen B vorbei und wie immer muss ich wegen all der schönen Erinnerungen daran grinsen. Könnte ich nur dieses Gefühl in einem kleinen Marmeladeglas einfangen und jederzeit öffnen können. Vielleicht ist es aber gerade deshalb so besonders, weil es eben nicht geht. Weiter geht die Fahrt zum verschneiten Eibsee, der dieses Mal so gar nicht „tourimäßig“ daher kommt, sondern als wäre er aus einem tschechischen Märchenfilm gepurzelt, genau passend für alle Januar Geburtstagskinder.

    Hell erleuchtet funkeln die Wunderkerzen von der Geburtstagstorte. Und auch wenn die 33 echt ein Statement ist, sind gerade so viele erhoffte Neustarts im Kopf, da ich wohl eher meinen 21. feiere und wer sagt einem schon, was man wirklich mit 33 erreicht haben soll. Danach wurden die hungrigen Mägen gefüllt und super leckerer „Wildkaffee“ getrunken. Mit raschen Schritten geht es zum Auto zurück. Die Fahrt geht durch dunkle Wälder und verschneite Orte bis wir endlich unser kleines Hotel erreichen und siehe da die einzigen Gäste sind. Der Koch schmeißt sich nochmal extra in seine Kochklamotten und zaubert Tiroler Küche auf den Tisch. Mit persönlichen Tipps vom Chef und einem Latte Macchiato mit Baileys geht’s aufs Zimmer um die letzen Stunden zu feiern.

    Dankbar für tolle Freunde, die genau wissen, welche Geschenke das Herz gerade am höchsten zum schlagen bringen und mit einer riesengroßen Portion Vorfreude auf das morgige Erwachen und den Blick auf die Berge, geht es bald ins Bett. 33 du bist jetzt schon so viel toller als die olle 32. Bitte werde ganz zauberhaft und lass uns ganz dicke Freunde werden. Happy Birthday. Auf all die Marmeladenglasmomente, die noch kommen werden. Und Danke Tirol für jedes Lächeln, das du auf mein Gesicht zauberst.

    Genau das waren meine Worte für den Instagram Post an meinem Birthday und weil diese Worte nicht passender sein können, durften sie auch in diesem Blogpost einen Platz finden und seien wir doch mal ehrlich, ihr wollt doch eh nur wissen, wei man diese himmlische Torte zubereitet. Grins.

    Ganz spontan entschied ich zwei Tage vor meinem Geburtstag noch eine Torte zu backen und kaufte in Windeseile die Zutaten ein. Zweistöckig sollte sie werden und mit Blüten umrandet. Ein bisschen erinnert sie an ein Märchen und lässt das Blumenmädchen in mir zum Strahlen bringen. Die Torte besteht aus zwei verschiedenen Cremes. Die cremige weiße Schokoladen Creme für außen und die Creme für innen mit leckerem Topfen und einem tollen Amaretto Geschmack. Die klein gehackten Macadamias machen sich ganz wunderbar in den Tortenböden und die Torte ist wahrlich ein Gedicht und schnell verschlungen.

    Was ihr für diese Torte benötigt:

    * 1 Kuchenform mit  einem Durchmesser von 14,5 cm und einer Höhe von ca 6,5 cm und eine Kuchenform mit einem Durchmesser von 19,5 cm und einer Höhe von ca 7,5 cm
    * ein Faden/Draht
    * eine Streichpalette
    * Platte zum Servieren
    * Blumen und Blüten für die Deko (zum Beispiel 2 Nelken, 1 Ranunkel und Schleierkraut)
    * kleine goldene Sterne
    *33 als Wunderkerzen

    Zutaten:

    Für die Böden:
    3 Eier
    125 g Zucker
    150 g Butter
    1 EL Vanillepaste
    2 gehäufte EL Naturjoghurt
    250 g Mehl (Type 405)
    1/2 Packung Backpulver
    1 Becher Schlagsahne
    50 g grob gehackte leicht gesalzene Macadamias

    Für die helle Vanillecreme Außen:
    1 Tafel cremige weiße Schokolade (z.B. von Lindt)
    1 Becher Schlagsahne
    2 TL flüssiger Vanilleextrakt
    1/2 Packung Mascarpone
    200 g Frischkäse
    2 EL Akazienhonig

    Für die Topfencreme Innen:
    500 g Topfen
    1/2 Packung Mascarpone
    2 gehäufte EL Mandel weiße Schokolade Creme/Aufstrich (nur Mandelcreme gibt es zum Beispiel von Rapunzel)
    2 EL Zucker
    2 EL Joghurt
    3/4 Fläschen Bitter Mandel Aroma

    Und so geht’s:

    1. Die Böden fertig stellen:
    Als erstes den Backofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Kuchenformen mit Butter einfetten. Die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel mit einem Rührgerät schaumig rühren. Die Butter in kleinen Stücken dazu geben und alles cremig rühren. Vanillepaste und den Joghurt zu der Masse geben und weiter rühren. Anschließend das Mehl abwiegen und mit dem Backpulver mischen und ebenfalls in die Rührschüssel nach und nach dazu geben und weiter rühren. Jetzt noch den Becher Schlagsahne einrühren bis der Teig zu einer homogene Masse sich verbindet. Zum Schluss die Macadamias klein hacken und unter den Teig heben. Den Teig auf die zwei Backformen verteilen und die kleine Backform ca nach 40 Minuten aus dem Ofen holen und die große Form ca nach 55 – 60 Minuten. Die Böden kurz in der Form leicht abkühlen lassen und anschließend vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

    2. Helle Vanillecreme fertig machen und kalt stellen:
    Die weiße Schokolade in grobe Stücke zerkleinern und über dem Wasserbad zum Schmelzen bringen und vom Herd nehmen. Dann die Schlagsahne steif schlagen und ebnfalls zur Seite stellen. In einer Schüssel Mascarpone und Frischkäse mit dem Honig versehen und das Vanilleexrakt ebenfalls dazu geben und alles mit einem Schneebsen kräftig verrühren. Danach die warme noch flüssige weiße Schokolade zügig einrühren und zum Schluss die steif geschlagene Sahne unterheben und alles vorsichtig zu einer cremig, aber festen Masse verrühren. Die Creme bis zum Gebrauch kalt stellen.

    3. Die Topfencreme zubereiten:
    Den Topfen zusammen mit der Mascarpone in einer Schüssel mit einem Rührgerät zusammen verrühren. Die Mandel weiße Schokolade Creme dazu geben und weiter rühren. Jetzt noch den Joghurt, Zucker und das Aroma dazu tun und alles zu einer Creme verrühren und ebenfalls kalt stellen.

    4. Torte fertig stellen/garnieren:
    Die fertigen Tortenböden mit Hilfe eines Fadens oder Drahts in zwei gleich große Teile schneiden.
    Den ersten großen Tortenboden auf die Tortenplatte oder Teller setzten und mit der Topfencreme bestreichen. Anschließend den zweiten Boden darauf setzten und alles wiederholen. Jetzt den kleineren Tortenboden darauf setzen und wieder mit der Creme bestreichen und darauf den zweiten kleinen Tortenboden setzen und wieder mit der Creme bestreichen. Nun die ganze Torte mit der Vanillecreme grob bestreichen, so dass ein schöner „undone look“ entsteht. Eine größere Blüte und eine kleinere an die Vorderseite (an der Stelle, wo sich die zwei Stockwerke treffen) der Torte anbringen und dazwischen mit einen paar losen Blütenblätter auffüllen. Die zwei Wunderkerzen oben auf die Torte setzen. Zum Schluss die Torte mit Blütenblättern, Schleierkraut und kleinen goldenen Sternen umranden/verzieren.

    Die Wunderkerzen wollte ich mir unbedingt für meinen Geburtstags Ausflug aufbewahren und somit kamen sie mit zum Eibsee und funkelnden wunderschön im verschneiten Winterwald. Weitere Fotos findet ihr auf detaillovin_diary.

    „THE PAST IS YOUR LESSON. THE PRESENT IS YOUR GIFT. THE FUTURE IS YOUR MOTIVATION. “ InspirationalQuotesMagazine

    Hach Geburtstag zu haben ist doch was Tolles und jedes Jahr gibt es eine andere besondere Torte. Mal schauen, welche es nächstes Jahr werden wird. Bis dahin stehen aber noch einige aufregende Monate an, in denen sich hoffentlich der ein oder andere Herzenswunsch erfüllt und währenddessen wird auf jeden Fall ganz viel leckerer Kaffee getrunken.

    Euch wünsche ich einen wundervollen Start in die neue Woche mit ganz viel schönen Momenten, vielen kleinen Pausen zum Durchatmen und viel Freude beim Nachbacken der Torte. Happy New Week.

    Fühlt euch umarmt
    Elena

    You might also like

    • Banana Bread mit Zimtfrosting & Honig

    • Frozen Yogurt mit Pfirsich und Nektarine

    • Weihnachtliches Kardamom-Schoko Küchlein mit Zimtorangen

    DON’T MISS ANY POST

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Primary Sidebar

    Detail Lovin'
    Das bin ich , Elena, verrückt nach Blumen und süchtig nach Kaffee und all den schönen Dingen, die uns das Leben so bietet. Auf meinem Blog und Insta möchte ich euch all die Dinge zeigen, die mein Herz höher hüpfen lassen und euers dann hoffentlich auch.

    CATEGORIES

    • ALL RECIPES
    • BREAKFAST
    • DETAIL LOVIN' MONDAY
    • DIY
    • EASY FOOD
    • FLOWERS
    • LIFESTYLE
    • NEWS
    • OUTDOOR STUDIO
    • Pasta Friday
    • SWEETS
    • VEGAN

    DON’T MISS ANY POST

    Archive

    Wenn ihr so gar keine Zeit habt, aber was Frisches Wenn ihr so gar keine Zeit habt, aber was Frisches zaubern wollt kann ich euch dieses Gericht mit Karotte und Burrata nur wärmstens empfehlen. Das Rezept dazu kommt am Wochenende online. Die Radieschen Kresse verleiht dem Ganzen einen schönen Kick. Habt ihr die schon mal gegessen?  #radieschenkresse #solecker #burrata #pasta #pastaliebe #rezeptfolgt #solecker #einfachkochen
    Zu so einem Stück Zitronenkuchen mit Mascarponec Zu so einem Stück Zitronenkuchen mit Mascarponecreme würde ich jetzt auch nicht nein sagen. Stattdessen gibt es Kaffee und Kekse ☺️ #zitronenkuchen #megalecker #backen #aufdemblog
    Frisches Brot ist einfach was ganz tolles. Dieses Frisches Brot ist einfach was ganz tolles. Dieses Karotten Walnuss Dinkelbrot kommt mit super wenigen Zutaten aus und ist auch für Anfänger super geeignet. Ein Honig Senf Aufstrich und jede Menge Kresse passen ganz wunderbar dazu. Das Rezept findet ihr übrigens auf dem Blog unter der Suche. #brotselberbacken #dinkelmehl #rezeptzuostern #easyrecipes #aufstrich #blogbeitrag #detaillove #brotliebe
    Ja Ja Ja Anfang April ist doch Ostern und ich hab Ja Ja Ja Anfang April ist doch Ostern und ich hab einiges für euch geplant. Diese super cuten Cupcakes findet ihr im Blogarchiv und könnt sie auch unabhängig von Ostern backen. Das Rezept hab ich schon einige Male gemacht mit und ohne Topping. Mega lecker. Und passenderweise ist heute auf dem Weg zum Einkaufen ein Hase über die Felder gehoppelt. Tooo cute. Freut ihr euch schon auf Ostern? #cupcakes #blogarchiv #backen #backenmachtglücklich #aufdemblog #solecker #osterideen #easter
    Guten Morgen! Wer wird auch so gerne von frisch ge Guten Morgen! Wer wird auch so gerne von frisch gebackenen Waffeln geweckt? Mit nackten Füßen zur Küche tapsend und sich eine eine heiße Tasse Kaffee zu machen. Sonne ins Gesicht scheinen lassen und langsam in den Tag starten. Passend zu jeder Jahreszeit kann man seine Waffeln so unterschiedlich belegen. Auf welches Rezept habt ihr am meisten Lust? Schick auch ganz viel Sonne und Freude für diesen Tag. Elena 💛🧇🌸☕️ #waffelrezepte #alleaufdemblog #detaillovin #waffeln #waffles #solecker
    Neues Retept online - unbedingt ausprobieren. Supe Neues Retept online - unbedingt ausprobieren. Super leckere Ricottawaffeln mit Blutorange. Auch allein der Vanillejoghurt mit Mandelblättchen, Honig und Blutorangen ist ein Genuss. Na, wen hab ich im Team Waffelliebhaber? 🧇🧇🧇 #neuesrezept #waffelrezept #waffles #sodelicious #blutorange #delicious #easyrecipe
    Waffeln mit Ricotta so schön leicht und sanft :) Waffeln mit Ricotta so schön leicht und sanft :) Das Rezept dazu mit Blutorangen kommt später online. Aber auch schon pur ein Genuss. Heute Morgen gab es gleich eine Portion mit selbstgemachter (ein Geschenk) Orangenmarmelade. Sooo lecker. #waffelliebe #ricotta #ricottawaffeln #solecker #foodphotography #comingsoon
    Kleine DIY Idee. So langsam beginnt die Zeit wo wi Kleine DIY Idee. So langsam beginnt die Zeit wo wir Blumensamen, essbare Blütenmischungen und und sammeln und uns auf die Garten - und Balkonsaison freuen. Oft sind die Verpackungen nicht gerade die hübschesten ;) 🌸 Wenn ihr also im Handumdrehen daraus eine kleine schöne Geschenkidee für alle Gartenfans und in diesem Fall auch Foddiefans basteln wollt hab ich ein kleines Reel für euch vorbereitet. Bestimmt habt ihr noch ein Stück Geschenkpapier übrig, was ihr wieder wieder verwenden könnt. Die ganze Anleitung findet ihr im Reel. Freu mich schon mega, wenn ich meine essbare Blütenmischung aussäen kann und Kapuzinerkresse, Ringelblume, Borretsch und und zum Vorschein kommen. Na, wie findet ihr die Idee? Wer könnte jetzt so ein kleines Geschenk als Aufmunterung gebrauchen? #upcycling #diy #easypeasy #blütenmeer #essbareblüten #detaillovin

    THANKS FOR STOPPING BY

    detaillovin@gmail.com

    detail lovin © 2021 - DESIGNED BY HERPARK

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.