Herzige Mandel Blutorangen Donuts
Heute kommt das Rezept zu diesen herzigen Donuts online. Durch die Mandeln, Blutorangensaft und Topfen sind sie super saftig.
Sie können nach Herzenslust dekoriert werden und die halbe Blutorangenscheibe on top passt super zu dem cremigen Topping und liefert noch eine fruchtige Note. Durch den Blutorangenabrieb bekommt es eine leicht herbe Note. Tolle Kombination.
Zudem sind die Donuts nicht zu süß und perfekt zum Nachmittagskaffee oder als Nachtisch.
Hier geht’s zum Reel dazu.

Die Sonne scheint, der Vorhang flattert im Wind und ich suche mir den Sonnenplatz auf dem Balkon. Lese mein Buch, genieße einen köstlichen Donut und dazu eine heiß dampfende Tasse Kaffee. Herrlich.


Rezept
(für ca 18 Donuts / Backform für Donuts)
Zutaten:
Teig:
100 g Butter
2 Eier
2 Päckchen Bourbon Vanillezucker
120 g Rohrohrzucker
110 g gemahlene Mandeln
4 gehäufte EL Topfen (Rahmstufe)
100 g gemahlene Mandeln
etwas Blutorangenabrieb
Saft 2 kleiner Blutorangen
1 Prise Salz
250 g Dinkelmehl (Type 630)
1/2 Päckchen Backpulver
Butter zum Einfetten der Backform
Toppings:
Puderzucker
4,5 EL Topfen (Rahmstufe)
200 g sahniger Frischkäse
1 TL Bourbon Vanilleextrakt
3 EL Puderzucker
Blutorangen halbe Scheiben
wer mag noch etwas Blutorangenabrieb
Und so geht’s:
1. Die Butter zum Schmelzen bringen.
2. Den Backofen bei 175 Grad Ober – und Unterhitze vorheizen.
3. In einer großen Schüssel die Eier mit dem Bourbon Vanillezucker und Rohrohrzucker schaumig rühren. Dann die Butter hinzugeben und zügig verrühren. Jetzt den Topfen und die gemahlenen Mandeln hinzugeben und verrühren. Anschließen den Blutorangenabrieb- und saft einrühren. Nun noch das Mehl mit dem Backpulver mixen und über der Rührschüssel sieben und verrühren.
4. Die Donut Backform mit reichlich Butter einfetten und den Teig einfüllen. Dann für ca 12 – 15 Minuten auf einem Backrost mittlere Schiene backen. Die Donuts nacheinander fertig backen, außer ihr habt mehrere Donut Formen. Immer kurz abkühlen lassen in der Form, dann auf ein Kuchengitter stürzen und die Form säubern und erneut einfetten.
5. Für die Creme Topfen, sahniger Frischkäse Bourbon Vanilleextrakt und Puderzucker cremig miteinander verrühren.
6. Die abgekühlten Donuts zuerst mit Puderzucker bestäuben und dann die Creme in einen Spritzbeutel mit Spritztülle befüllen. Nun damit die Donuts verzieren. Auf den ein oder anderen Donut noch eine halbe Scheibe Blutorange geben und wer mag ein wenig Blutorangenabrieb über die Cremeverzierung geben.
Kann im Kühlschrank abgedeckt super bis zum nächsten Tag aufgehoben werden und sind dann immer noch so saftig.

Die Donuts haben die perfekte Größe um diese zu verschenken oder zusammen zu genießen. Auch nach getaner Gartenarbeit oder der kleinen Pause schnell auf die Hand sind sie prima.

Ganz viel Freude mit diesem Rezept.
Wisst ihr was morgen ist? Freue mich schon sehr darauf und Wetter passt auch perfekt. Schreibt es gerne in die Kommentare.
Gemütlichen Abend wünsche ich euch.
Habt es schön
Elena