|

Udon Pasta mit geräuchertem Tofu und Brokkoli

Udon Bowls haben wir so gerne in Berlin gegessen und ich finde es ist ein so leckeres Gericht. Man braucht nicht viel dafür und man hat ein so leckeres Essen und kann Gemüse nach Wahl verwenden und ist auch super um Sachen aufzubrauchen. 

Die angerösteten Tofu Würfel mit Sesamöl, Sojasoße und geräuchertem Paprikapulver sind unverschämt gut.

Kann man auch super abends nochmal aufwärmen.

Habe Teriyakisoße erst vor kurzem wieder neu entdeckt und für so schelle Soßen zusammen mit Sojasoße mega lecker. Passt auch so gut zum Brokkoli.

Rezept

(für ca 2 große Portionen)

Zutaten:

Für die Bowl:
1 kleiner Brokkoli 
175 g geräucherter Tofu 
etwas Sesamöl
etwas Sojasoße 
etwas geräuchertes Paprikapulver 
1 Urkarotte
etwas Pflanzenöl 
wer mag einen Hauch Ahornsirup 
2 – 3 EL japanische Teriyakisoße 
etwas Sojasoße 
etwas Pfeffer 
etwas Wasser (ca 60 – 80 ml) 
2 Packungen Udon Nudeln (400g) 
1/2 Mango in Streifen 
2 – 3 EL Cashewkerne

Und so geht’s:

1. Vom Brokkoli die Röschen schneiden und in Salzwasser garen.

2. Die Cashews grob klein machen und anrösten. Jetzt noch die Karotte schälen und mit einem Sparschäler lange Streifen abschälen.

3. Sobald der Brokkoli gar ist den Tofu anbraten. Dazu den Tofu abtupfen und in kleine Würfel schneiden. Etwas Sesamöl in eine Pfanne geben und den Tofu anbraten. Dazu noch etwas Sojasoße und geräuchertes Paprikapulver geben und gut vermengen und knusprig anbraten.

4. Die Karottenstreifen in etwas Pflanzenöl anbraten. Wer mag einen Hauch Ahornsirup dazugeben. Nun die Teriyakisoße und Wasser hinzugeben und schön verengen. Mit Sojasoße und Pfeffer abschmecken. Ggf. noch mehr Teriyakisoße und oder Wasser hinzugeben. Direkt die Udon Nudeln hinzugeben und nach Packungsanleitung garen. Zum Schluss den Brokkoli untermengen.

5.Die Udon Nudeln in tiefe Teller geben. Darauf den Tofu, die Mangostreifen und Cashews geben. So himmlisch gut.

Ganz viel Freude mit dem Rezept.

Wünsche euch einen wunderschönen Dienstag.

Habt es schön
Elena

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert