|

Sommer Spaghetti mit Pesto, Zucchini und Tomaten

Happy Pasta Friday – trotz sommerlichen Temperaturen Lust auf Pasta?! Kein Problem mit diesem Gericht, welches ihr auch easy kalt essen könntet als Pasta Salat (dann würde ich aber kleine Nudeln nehmen) oder wie bei meiner Variante angenehm warm ohne dampfend heiß zu sein, da das Pesto kalt untergerührt wird und auch die eingelegten Paprikas so dazukommen. Durch die noch warme Pasta und auch die angebratenen Zucchinis mit Tomaten ist es noch schön angenehm warm und hatte so genau die richtige Temperatur.

Das Rezept ging auch schon vor ein paar Wochen bei Instagram online. Hier entlang.

Wird es auf jeden Fall bald wieder so geben.

Mit frischen Blumen aus dem Garten, am Bach den Tisch decken und im Schatten des Birkenbaums dieses köstliche Pasta Gericht genießen, ein Traum.

So eine köstliche Schüssel voll Sommerpasta ist im Nu gezaubert und könnt ihr auch easy die Menge für eine ganze Family anpassen.

On top gehört auf jeden Fall jede Menge Parmesan und für die extra Würze ein wenig Rucola.

Rezept

(für ca 3 Portionen)

Zutaten:

Für Pasta & Co:
3 Portionen Spaghetti 
Olivenöl (mit Zitrone) 
2 Mini Zucchinis oder 1 kleine 
rosa Kristallsalz 
Pfeffer 
etwas Zitronenabrieb und Zitronensaft 
etwas Zitronenthymian 
wer mag etwas Oregano 
5 – 6 halbierte Mini Rispentomaten 
etwas Honig 
1/2 Glas (ca 80 g Abtropfgewicht) in Gartenkräuter eingelegte Paprika (ohne Öl eingelegt) 
1 Glas (180 g) Pesto aus orangenen Tomaten 
Zitronenabrieb 
Pfeffer

Für die Toppings: 
Trüffeloliven 
Parmesan 
Rucola 
Zitronensaft 

Und so geht’s:

1. Das Pastawasser aufsetzen und die Pasta al dente kochen.

2. lbieren und fein schneiden. In eine Pfanne reichlich Olivenöl geben und zuerst die Zucchinis darin anbraten. Mit Pfeffer und Salz würzen und etwas Zitronenabrieb und Zitronensaft hinzugeben. Danach die Tomaten hinzugeben und dann die Kräuter. Zum Schluss etwas Honig hinzugeben. Etwas so vor sich her garen, andünsten, auf niedriger Stufe. Ggf. nachwürzen.

3. In der Zwischenzeit die eingelegten Paprika in Streifen schneiden.

4. Die Pasta nur abgießen, nicht abschrecken. Dann in eine große Schüssel geben und den warmen Zucchini-Tomaten Mix darüber geben. Darauf die eingelegten Paprikastreifen und Pesto. Gut vermengen. Pfeffern und etwas Zitronenabrieb darüber geben. Wieder vermengen.

5. In tiefe Pasta Teller geben. Reichlich Parmesan, Trüffeloliven und Rucola darauf geben. Etwas Zitronensaft über den Rucola geben.

So so lecker und gut bekömmlich. Probiert es unbedingt aus.

Wünsch euch ein wunderschönes Wochenende.

Habt es schön
Elena 

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert