12 Rezepte Juni, die du kennen solltest

Und schon sind wir im Juni angekommen. Dieser Monat stimmt uns auf den Sommer ein und lässt ganz offiziell am 21. Juni den Sommer starten.

Auf dem Markt und im Garten merken wir auch, das der Sommer angekommen ist und die ersten Himbeeren können im Garten geerntet werden und direkt vernascht oder im köstlichen Kuchen verbacken werden. Die Rosen lassen den ganzen Garten erstrahlen und erfreuen uns in den Vasen oder auch in den Getränken, wie dem köstlichen Erdbeet Cooler mit Rosenblüten & Zitronensirup.

An heißen Junitagen erfreuen wir uns an erfrischenden Gerichten, wie dem veganen Gurkensalat oder Basilikumpancakes, die nur so nach sorgenlosen Sommertagen schmecken. Eine schnelle Pizza mit Cocktailtomaten on top, die so saftig sind, ist perfekt für ein schnelles Abendessen oder wenn Besuch vorbeikommt.

Neue Getränke werden ausprobiert und vielleicht mögt ihr ja den Iced Chai Latte genauso gerne, wie ich. Wenn wir der Junihitze entgehen wollen und uns am Wasser erfrischen, darf ein Lemon Almond Bar eiskalt aus dem Kühlschrank nicht fehlen.

Ich wünsche euch ganz viel Freude mit den 12 Rezeptideen für den Juni und über die Suche findet ihr natürlich noch weitere köstliche Rezepte, die in den Juni passen.

Erfrischender veganer Gurkensalat mit Ciabatta Croûtons

Der Salat ist ganz wunderbar für den Sommer, da er herrlich erfrischend ist. Dazu passt auch ein eisgekühltes Wasser mit Holunderblütensirup und etwas marokkanischer Minze. 

Bei den Croûtons finde ich es so praktisch, weil man dann super nicht mehr ganz so frisches Ciabatta oder Ciabatta Brötchen verwerten kann. Finde gerade dafür sind sie perfekt und werden dann besonders kross und lecker.

Das Fruchtige des Dressings durch die Pfirsich Maracuja Marmelade ist wirklich köstlich und passt so gut zu den Gurken. Unbedingt mal ausprobieren.

Pasta mit cremiger Sahnesoße & Gurkensalat

Das heutige Rezept ist schon ewig auf meiner Liste an Rezepten, die ich euch vorstellen möchte. Denn ich finde, jeder sollte ein solches Pasta Rezept nit cremiger Sahnesoße in seinem Petto haben. Dazu gibt es einen erfrischenden knackigen Gurkensalat, der eine schöne Balance zur cremigen Sahnesoße bildet.

Basilikumpancakes mit Salat & Maracuja Cooler

Nicht nur, das diese Basilikumpancakes unverschämt lecker sind, nein Basilikum hat auch viele gesundheitliche Vorzüge, wie eine entzündungshemmende Wirkung, stärkt unser Immunsystem und ist gut für unser Herz und Kreislauf. Genügend Gründe, um also die Basilikumpancakes mal selber auszutesten. 

Als Topping gibt es einen erfrischenden Klecks Crème fraîche mit Pfeffer und Kräutersalz abgeschmeckt und etwas Kresse on top. Der super leckere bunt gemixte Salat passt ganz hervorragend dazu. Mein Geheimtipp sind die in Zitronen eingelegten Oliven, mega lecker.

Easy Sommer Pasta mit gerösteter Paprikasoße

Die Pastasoße wird klein gemixt und dann über die heißen, nicht abgeschreckten Nudeln gegossen und geht so eine tolle Symbiose mit den Malloreddus ein. Etwas Rucola, Cocktailtomaten, Oliven mit Mandeln, Pinienkerne, Mozzarellakugeln, etwas Olivenöl, frischen Basilikium, etwas Chilisalz und Balsamico Creme on top und fertig ist ein so fantastisch leckeres Pasta Gericht. Für den Sommer ideal, da es nicht so heiß serviert wird.

Köstliche BBQ Blumenkohl – Asia Tofu Sandwiches

So so lecker. Der BBQ Blumenkohl ist so unfassbar lecker und passt super zum dem knusprig angebratenen Asia Tofu. 

Ihr könnt den BBQ Blumenkohl auch super zu Asia Nudeln machen. Blumenkohl Saison ist übrigens von Mai – November.

Bin so ein Fan von solchen Sandwiches. Kann man auch in etwas Brotpapier oder Backpapier eingewickelt mitnehmen. Dieses Sandwich müsst ihr unbedingt ausprobieren und es macht auch so satt.

Easy Pizza Margherita Style

Mittlerweile gibt es in vielen Supermärkten Pizza Rohlinge auch in Mini Format. Sie sind auch super praktisch und easy individuell belegbar. Bei meiner Variante habe ich noch durch den Maisgrieß einen knusprigen Boden. Könnt ihr aber je nach Belieben machen. Zu der klassichen Pizza Margherita habe ich noch Cocktailtomaten on top. Wenn dann die Pizzen aus dem Ofen geholt werden sind die Cocktailtomaten so voller Aroma und saftig. Echt toll. 

Super gerne mache ich dann immer noch etwas Rucola on top und darauf etwas weißen Balsamico darüber träufeln.

Ich finde die Mini Pizzen bieten sich auch voll an, wenn man spontan Besuch bekommt und dann kannn man sich zum Beispiel zusammen raus in den Garten setzen und jeder belegt seine Pizza selber. Die meisten Zutaten hat man sowieso Zuhause.

Erdbeer Cooler mit Zitronensirup & Rosenblättern

Für den Sommer ist es immer eine gute Idee eine Portion Eiswürfel im Gefrierfach zu haben. Gerade jetzt zur Erdbeerzeit bietet es sich an Erdbeerhälften zusammen mit Rosenblättern (am besten aus dem Garten und ungespritzt) einzufrieren. Falls ihr keine Rosenblätter habt reichen auch die Erdbeerhälften. 

In den Erdbeer Cooler kommen auch noch klein gewürfelte Erdbeeren, die Eiswürfel mit Erdbeeren und Rosenblätter und selbstgemachter Zitronensirup. Das Ganze wird dann mit kaltem Wasser aufgefüllt und mit einem Rosenblatt verziert. Ist herrlich erfrischend und köstlich. Auch nicht zu süß und ist auch für eine Gartenparty eine süße Idee. 

Der Zitronensirup ist super erfrischend und hat nur eine leichte Süße. Im Kühlschrank hält dieser einige Tage frisch. Je nach Geschmacksintensität könnt ihr mehr oder weniger vom Sirup verwenden. Ist auch lecker einfach so in ein Glas mit Wasser und ein paar Eiswürfeln.

Fruchtiges Sommerdessert mit Waffeln und Erdbeeren

Dieses Rezept mit Erdbeeren geht super schnell und ist voll perfekt, wenn man am Nachmittag Lust auf etwas Süßes hat oder spontan Besuch vorbei kommt. Auf die feinen Butterwaffeln kommt eine Creme aus Mascarpone, Sahne und Orangeblütenhonig. Darauf dann etwas Pfirsich Maracuja Marmelade und klein geschnittene Erdbeeren. Die Holunderblüten machen sich noch voll schön als Deko.


Iced Dirty Chai

Ich hatte im Bregenzerwald zum ersten Mal was von einem Dirty Chai gehört. Chai mit Milch oder auch Hafermilch und Espresso. Wollte unbedingt die iced Variante ausprobieren.

Ich habe dafür ein Chai Pulver mit Vanille genommen, was man nur noch mit heißer Milch oder Wasser auflösen muss. In diesem Fall dann noch abkühlen lassen. Habe dann noch bei einer der Varianten Vanilleeis hinzugeben. So so lecker. 

Erst hatte ich 2 kleine Gläser gemacht um beide Varianten auszuprobieren und dann am Ende alles in ein großes Glas geschüttet. Falls ihr für 2 Personen große Gläser befüllen wollt müsst ihr die Portion verdoppeln. Die Kombination aus Espresso, dem schön gewürzten Chai (aber nicht zu doll) ist so lecker. Der Chai Mix ist auch so cremig geworden. 

Für 2 kleine Gläser oder 1 großes Glas:
1 Päckchen Chai Pulver Vanille (28 g) 
200 ml Milch 
Eiswürfel 
2 Shot abgekühlter Espresso 
wahlweise 2 kleine Kugeln Vanilleeis 

Und so geht’s: 
1. Das Chai Pulver in warmer Milch auflösen und zur Seite stellen. Sobald es abgekühlt ist in einem Milchaufschäumer kalt aufschlagen. 
2. Eiswürfel ins Glas/Gläser geben und mit Espresso übergießen. 
3. Mit dem Chai auffüllen und wahlweise davor Vanilleeis dazugeben.

Dieses Rezept gibt es nicht als Blogpost, daher habe ich euch das Reel dazu verlinkt.

Himbeerkuchen aus der Auflaufform

Lauwarm serviert mit Eis so gut & lässt sich da dann auch gut in Stücke schneiden. Hält sich locker für 2 Tage frisch im Kühlschrank. Kann auch super als lauwarmer Nachttisch serviert werden.

Barfuß durchs Gras laufen, den Junitag in vollen Zügen genießen und dabei kaum abwarten können bis der Kuchen fertig ist, so ein schöner Sommervibe.

Mandelkuchen mit Himbeeren

Aber auch als Kuchen in einer Form gebacken mit einem Klecks Sahne und frischen Himbeeren on top super lecker. Der mega saftige Kuchen geht eine fabelhafte Verbindung mit den Mandelblättchen als Topping ein und ich warne euch schon mal vor, Suchtgefahr garantiert.

Lemon Almond Bars

Als ich mal in Straßbourg auf Besuch war, habe ich in einem Café mega leckere Lemon Bars in der Vitrine gesehen und die sahen so verlockend aus, das ich mega Lust hatte, ein eigenes Rezept zu entwickeln und daraus sind diese unverschämt leckeren Lemon Almond Bars entstanden. Erinnern mich defintiv an zahlreiche Cafébesuche, an Londonurlaube und lassen mein Herz höher schlagen. 

Diese Almond Lemon Bars sind zu jeder Wetterlage perfekt und im Sommer frisch aus dem Kühlschrank eine herrliche Süßigkeit zu einer leckeren Iced Latte. Der Mandelboden mit Vanille gibt dem Rezept das gewisse Extra.

Ganz viel Freude mit den Rezepten. Was ist euer Favorit?

Wünsche euch einen traumhaft schönen Juni.

Habt es schön
Elena

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert