| |

Vegetarischer Hot Dog und veganer Rainbow Hot Dog

Den letzten vegetarischen Hot Dog habe ich in Utrecht gegessen und war so begeistert. Als ich dann im Supermarkt diese super lecker ausschauenden Brioche Hot Dog Brötchen entdeckt habe kamen mir direkt ein paar Rezeptideen. Habe mir zudem auch direkt eine vegane Variante ausgedacht.

Die vegetarischen „Würstchen“ zu finden war das Schwerste und ich wurde dann in einem Reformhaus fündig und sie haben die perfekte Größe und sind echt lecker. Die Würstchen haben einen leichten Raucheschmack und sind toll gewürzt, was super passt und nicht so langweilig ist.

Die geschmolzenen Zwiebeln passen auch super zu den vegetarischen Würtschen. Als sanfte Gegenbalance kommen die cremige Avocado und das saftige Brioche Hot Dog Brötchen daher. Salat, Karotte und Rucola geben noche eine schöne extra Frsiche und der Rucola eine leichte Schärfe.

Der cremige Käse on Top ist auch echt lecker. Als Soße (ist auch vegan) und wir sind uns einig, die ist neben dem Brötchen und dem vegetarischen „Würtschen“ mit das Wichtiges. Die fruchtige und zugleich cremige Soße aus Mangosoße, veganer Saltacreme und Orangensaft ist unglaublich lecker.

Rezept Vegetarischer Hot Dog

(für 2 vegetarische Hot Dogs )

Zutaten:

Für die Hot Dogs:
1 rote Zwiebel, Olivenöl, etwas Rohrohrzucker
2 Brioche Hot Dog Brötchen
2 vegetarische (Hot Dog ähnliche) Würstchen
4 Romana Salatblätter
1/2 – 1 Mini Avocado (oder 1/2 mittlere Avocado)
ein paar Karottenstreifen
etwas Rucola

Für die Soße:
2 EL Mangosoße
2 EL vegane Salatcreme / vegane Mayo
1 EL Orangensaft

Was ihr noch benötigt:
etwas frischen Zitronenaft
Pfeffer & Himalayasalz
etwas cremiger Streukäse eurer Wahl

Zur Hilfe habe ich euch die ausgefalleneren Produkte noch verlinkt, alles selbst vor Ort gekauft.


Und so geht’s:

1. Für die Soße alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben und mit einem Schneebesen schön cremig rühren.

2. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Dann in Olivenöl goldbraun schmelzen und in etwas Rohrohrzucker karamellisieren.

3. Wasser aufsetzen und sobald es kocht auf niedriger Temperatur die vegetarischen „Würstchen“ ein paar Minuten darin sieden lassen.

4. Nebenbei den Salat und Rucola waschen. Die Avocado in kleine Stücke teilen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Die Karotte schälen und mit einem Sparschäler ein paar Streifen abschälen.

5. Jetzt in die Brioche Brötchen zuerst den Salat legen, dann die Avocado, die Karottenstreifen und Rucola. Alles mit etwas Pfeffer und Salz würzen. Obendrauf die vegetarischen Würstchen legen.

6. Die Soße mit einem Löffel queer über den vegetarischen Hot Dog verteilen oder in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine untere Ecke abschneiden und wie mit einem Spritzbeutel über dem Hot Dog verteilen.

7. Etwas geriebenen Käse darüber streuen.

Ihr könnt auch ganz einfach das Rezept verdoppeln. Pro Person schafft man 2 Hot Dogs war dann aber auch richtig satt.

Für die vegane Hot Dog Variante habe ich einen richtig schönen veganen Rainbow Hot Dog kreiert. Vor allem die eingelegten roten Zwieblen machen zusammen mit der Radieschenkresse und Tortillas ein farbenfrohes Bild.

Die roten Zwiebeln habe ich über Nacht in Wasser, Apfelessig, Zucker, Salz und Senfkörner eingelegt. Im Internet findet ihr dazu viele Rezepte.

Die Soße hier schmeckt schön zitronig frisch und ist aus veganer Salatcreme, Mango Chutney, Zitronensaft und Pfeffer. Soooo lecker. Salat und Avocado durften hier auch nicht fehlen.

Rezept Veganer Rainbow Hot Dog

(für 2 vegane Hot Dogs)

Zutaten:

Für die veganen Hot Dogs:
2 vegane Hot Dog Brötchen
2 vegane (Hot Dog ähnliche) Würstchen / habe 4 Mini vegane Würstchen benutzt
4 Romana Salatblätter
1 Mini Avocado (oder 1/2 kleinere)
eingelegte rote Zwiebeln

Für die Soße:
3 EL vegane Salatcreme / vegane Mayo
1 EL Mango Chutney
ca 1 EL Zitronensaft
etwas Pfeffer

Was ihr noch benötigt:
etwas frischen Zitronensaft
Pfeffer & Himalayasalz
ein paar salzige Tortillas
etwas Radieschenkresse


Und so geht’s:

1. Für die Soße alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben und mit einem Schneebesen schön cremig rühren. Jetzt noch mit ein wenig Pfeffer abschmecken.

2. Wasser aufsetzen und sobald es kocht auf niedriger Temperatur die veganen „Würstchen“ ein paar Minuten darin sieden lassen.

3. Nebenbei den Salat und Kresse waschen. Die Avocado in kleine Stücke teilen und mit etwas Zitronensaft beträufeln.

4. Jetzt in die Hot Dog Brötchen zuerst den Salat legen, dann die Avocado, Alles mit etwas Pfeffer und Salz würzen. Obendrauf die veganen Würstchen legen.

5. Die Soße mit einem Löffel queer über den vegetarischen Hot Dog verteilen oder in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine untere Ecke abschneiden und wie mit einem Spritzbeutel über dem Hot Dog verteilen.

6. Ein paar salzige Tortillas über die Hot Dogs zerbösseln und mit der Kresse garnieren.

„Würstchen“, Brötchen und Käse sind die einzig nicht veganen Zutaten. Ihr könnt also auch beim Belegen varieren und zum Beispiel die Soße vom vegetetarischen Hot Dog auf den Rainbow Hot Dog machen. Finde aber die vorgestellten Kombis auch schon so sehr gelungen. Nachdem ich so viele Hot Dogs verköstigen durfte, seid ihr jetzt aber mal an der Reihe.

Freue mich auf eure Kreationen. Schreibt mir gerne oder markiert mich auf Instagram. Habt ganz viel Spaß mit den Rezepten. Für welches Hot Dog Rezept entscheidet ihr euch oder werdet ihr kombinieren?

Die veganen Mango Chicken Tacos könnt ihr direkt nach den Hot Dogs ausprobieren. Sie sind auch unglaublich lecker und gehen super schnell.

Genießt die Sonne.

Habt es schön
Elena

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert