• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

detail lovin

Food and Lifestyle

  • HOME
  • BLOG
  • ABOUT
    • CONTACT
  • WORK WITH ME
    • PORTFOLIO
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Oktober 22, 2022

    10 Ideen für ein wunderschönes Herbst Wochenende

    ALL RECIPES, DIY, LIFESTYLE, TRAVEL

    Der Herbst ist eine so vielfältige Jahreszeit von trüben Herbsttagen, wo wir es uns drinnen gemütlich machen bis hin zu wunderschönen goldenen Herbsttagen wo man von der bunten Blättervielfalt gar nicht genug bekommen kann.

    Auch ist der Herbst wunderschön für einen Kurztrip, wo man die Batterien auflädt und einfach mal so richtig tief durchatmen kann. Aber auch bei dir Zuhause kannst du am Wochenende bei dir in der Umgebung die Akkus wieder aufladen von einem kleinen Herbstspaziergang im Wald, Ausflug in nahegelegene Regionen oder auch mit einer Tasse Kaffee auf deinem Balkon in der Sonne Kraft tanken.

    Falls dir noch Ideen einfallen, die man super an einem Herbstwochenede umsetzen kann, dann schreib das gerne in die Kommentare. Freue mich immer so über den Austausch.

    1. Mit einem gemütlichen Frühstück in den Tag starten.

    Gerade am Wochenende hat man Zeit um ausgiebig zu frühstücken und jetzt im Herbst bieten sich saisonale Pancakes super an, wie zum Beispiel Easy Birnen Walnuss Pancakes mit Ahornsirup oder Vegane Pumpkin Pancakes. Aber auch Porridge mit Äpfeln und Spekulatiuscreme passt super.

    Aber auch sich in der Stadt mit Family & Friends zum Frühstück zu treffen ist eine schöne Abwechslung und wenn die Herbstsonne richtig schön scheint kann man auch noch draußen frühstücken.

    Das Superfood Frühstück im Hotel Bären kann ich euch sehr empfehlen. // Unbeauftragte Erwähnung, Werbung.

    2. Auf den Markt gehen und saisonale Köstlichkeiten einkaufen

    Oftmals sind die saisonalen Produkte auf dem Markt günstiger und liefern auch mehr Nährstoffe. Es ist toll regionale Erzeuger zu unterstützen und allein der Marktbesuch ist schon ein Highlight. Man kann hier direkt Blumen mitnehmen und Balkonpflanzen, wie Erika.

    Auch die kleinen Stores freuen sich über deinen Besuch, besonders kleine Geschenke und saisonale Deko findet man hier. Kerzen und schöne Postkarten findet man hier und bei einer Einladung zum Kaffee freut sich der/die Gastgeberin über ein kleines Mitbringsel.

    3. Kaffeepause einlegen

    Egal ob in deinem Lieblingskaffee, bei dir Zuhause oder wenn du noch Family oder Friends besuchen bist. Eine so heiße Tasse Kaffee richtig bewusst zu genießen und dabei eine schöne Auszeit genießen gibt wieder Energie. Jetzt im Herbst schmeckt eine Prise Zimt auf dem Milchschaum übrigens sehr gut.

    Habt ihr übrigens eine Lieblingstasse aus der ihr immer trinkt?

    4. Das Rezept ausprobieren, was du schon lange mal ausprobieren wolltest

    Zum Beispiel den lauwarmen bunten Salat aus Linsen und Crown Prince Kürbis oder die Kürbis Blätterteig Muffins mit Feta.

    Auch ein selbstgebackener Kuchen/Küchlein passt super zum Wochenende. Da kann ich euch die Mini Cupcakes mit Sahne und Karamellsoße sehr empfehlen.

    Die Walnusskringel mit Beete Aufstrich oder dazu den oberleckeren veganen Süßkartoffelaufstrich sind auch perfekt fürs Wochenede.

    5. Raus in die Natur

    Im Herbst kann ich von der Natur und dem wunderschönen Farbspiel nicht genug bekommen. Es verändert sich praktisch von einem zum nächsten Spaziergang die Natur. Auch im Garten steht jetzt einiges an und die Natur bietet tolle natürliche Dekoelemente.

    Ihr müsst euch dann unbedingt ein paar Minuten Zeit nehmen und eure Umgebung richtig wahrnehmen und mal ganz bewusst die wunderschöne Natur ansehen und mit jedem Atemzug Dankbarkeit ausdrücken, das tut so gut und gibt einem enorm viel zurück. Auch tun solche Spaziergänge mit euren Lieblingsmenschen gut wo ihr euch austauschen könnt, was bei euch gerade los ist, das geht praktisch von ganz alleine, sobald ihr loslauft passt sich der Redefluss an euer Laufen an.

    6. Herbstfilm schauen, Buch lesen, Podcast/Musik hören

    Im Herbst ziehen wir uns immer mehr zurück und allein weil es schon früher dunkel wird verbringen wir mehr Zeit Zuhause. Ich neige auch oft dazu, das ich ewig durch Instagram scrolle und dann die Zeit einfach so verfliegt, wo wir doch eigentlich jetzt die Zeit anders nutzen können, wo unter der Woche die Zeit fehlt oder wir uns darauf nicht richtig einlassen können, weil wir ständig das Gefühl haben dieses und jenes noch erledigen zu müssen. Vor allem am Wochenende kann man meistens ohne Zeitdruck und Stress einen Film anschauen, der schon lange auf der Watchlist ist oder vielleicht ein Lieblingsfilm, der einfach einem gut tut. Auch Musik hören entspannt oder ein Buch lesen ist eine schöne Beschäftigung an einem gemütlichen Herbstnachmittag/Abend.

    7. Einen kleinen Ausflug machen

    Manchmal ist ein Ausflug in eine nahegelegene Region, wie zum Beispiel bei uns das Lautertal schon so eine Luft – und Ortsveränderung das es einem wie ein kleiner Urlaub vorkommt. Da sieht auch schon die Landschaft anders aus und man sammelt neue Eindrücke. Hier kann man sich auch super sein eigenes Essen mitnehmen oder in einem Café oder Restaurant Halt machen.

    An solchen Tagen sammel ich neue Energie und sprudel nur so vor Ideen.

    8. Ein Herbstpicknick, Dinner im Freien & Co veranstalten

    Essen im Freien ist im Herbst so eine schöne Erfahrung und etwas ganz Besonderes. Die saisonale Herbstküche inmitten der Natur zu genießen ist großartig und kann ich nur sehr empfehlen, wie ein

    Herbst Dinner im Freien

    Als ersten Gang gab es eine vegane heiß dampfende gelbe Linsen-Süßkartoffel-Kokos-Suppe, die schön von innen aufheizt. Getoppt mit Kokosmilch, Chilliflocken und Salbei.

    Als zweiten Gang gab es glutenfreies Körnerbrot (kam bei allen so gut an, falls ihr die verwendete Marke für den Mix haben wollt, fragt einfach in den Kommentaren nach) und dazu eine Zitronen-Rosmarin-Margarine. Wer wollte konnte sich von dem Blütenheumilchkäse nehmen und darauf mein selbst gemachtes Apfel-Zwiebel-Chutney geben. Der Herbstsalat mit Butternutkürbis, zweierlei Beete, Sesamurkarotten und einem unfassbar leckeren schwarzen Johannisbeere-Apfel-Dressing bildete das Highlight.

    Weitere Impressionen, Anregungen und Rezepte findest du im Blogpost, wie die selbst gemachten veganen Erdnuss-Pumpkin Pie Spice-Ahornsirup Fudges habe ich in Brotpapier als kleine Geschenke gewickelt und können schon als kleiner Starter gekostet werden bevor es mit dem ersten Gang losgeht.

    Herbstliche Stockbrot Party

    Dieses Mal war das Setting ein Picknick in der Nähe der Feuerstelle. Mit zwei Decken als Untergrund und dicken Kissen ausgestattet war das Grundgerüst fertig. Eine Holzpalette mit ein paar Brettern darüber diente als Tisch und die Leinentischdecke machte es zu einem richtigen Dinnertable. Die Hängematte im Hintergrund wurde auch viel genutzt und war eine tolle Abwechslung zum auf dem Boden sitzen. Auch Bänke rund ums Lagerfeuer wurden für den extra Comfort aufgebaut. Die Stoffservietten habe ich am Abend davor aus einem alten Laken selbst eingefärbt mit Tee und danach noch übrig gebliebener rosafarbener Stofffarbe. Sie sahen so toll zu den Hortensien aus und werden mich immer an diesen tollen Nachmittag/Abend erinnern. Werde sie vielleicht noch weiter verwenden um damit Geschenke einzupacken.

    Essen im herbstlichen Sonnenabendlicht ist einfach großartig und lässt mein Herz höher schlagen.

    Autumn Picknick mit 3 Rezepten

    Ich meine, wie kann man den Herbst nicht lieben. Diese Ruhelosigkeit und Drang nach Erlebnissen am laufenden Band, die der Sommer und das gute Wetter mit sich bringt, verschwinden ganz langsam unter den kuscheligen Wolldecken. Draußen begrüßt uns die Natur in ihren schönsten Farben, als würde sie uns sagen wollen, schaut mal wie schön diese Jahreszeit ist, genieße mich.

    Auch die Rezepte ändern sich im Herbst und strahlen ebenso diese Gemütlichkeit und Geborgenheit aus von wärmenden Suppen bis dampfenden Apfel-Zimt-Kuchen. Die wärmeren Herbsttage laden dann zu einem herrlichen Picknick ein. Verbunden mit einem schönen Spaziergang könnt ihr den Herbst so richtig feiern. Die folgenden Rezepte sind geradezu perfekt dafür. Die Suppe könnt ihr super in Schraubgläsern mitnehmen und sie schmeckt auch kalt sooo gut oder ihr nehmt sie in einer Thermoskanne mit und könnt sie dann warm vor Ort genießen. Die Hefe-Kürbisfladen könnt ihr ganz easy in Brotpapier wickeln oder in einer Brotdose transportieren. Der Apfelkuchen schmeckt ganz wunderbar in Kombination mit einem heißen Roiboos-Vanille-Tee mit Mandelmilch verfeinert.

    Seespaziergang und Vegetarisches Fladenbrot Sandwich

    Wenn knackiger Salat auf Currygemüse trifft. Der Parmesan perfekt zum pflanzlichen BBQ Chicken passt und die Kurkumacreme wieder mal allen die Show spielt vergisst du alles um dich rum. Egal ob als Proviant zum See mitgenommen oder warm Zuhause verspeist, ich kann euch das Rezept nur ans Herz legen.

    Herbstspaziergang mit Apfelwaffeln

    Die frische Luft einzuatmen, sich zu bewegen, plaudern und an neuen Ideen zu tüfteln macht jede Menge gute Laune und tut einfach gut. Sich Zeit nehmen für die Details. Verfärbte Blätter, durchblitzen der Sonne, nasses Moos und lauter verwunschene Plätze und Lichtungen bestaunen.

    Die Apfelwaffeln mit Zimt und Tee dazu passen so gut als Proviant.

    9. Ein DIY ausprobieren / Herbstkranz basteln

    Ob einen Herbstkranz basteln, Stricken anzufangen oder schöne Leuchttüten zu entwerfen. Im Herbst kann man sehr schöne DIYs kreieren, besonders auch mit Naturmaterialien.

    Herbstkränze DIY

    Mit einer heißen Tasse Kaffee und all den schönen Naturmaterialien direkt aus dem Garten bastelte ich auf dem Gartentisch die 3 Herbstkränze. Und immer wieder, wenn mir noch was fehlte konnte ich direkt im Garten Nachschub sammeln.

    Blumenkranz TIPPS: Schaut euch erst einmal in eurem Garten, in der Natur um, was ihr dort so findet. Bis auf das Erika kommt alles aus dem Garten meiner Nani (Oma) und ich finde der Kranz ist so unfassbar schön geworden und gleich doppelt so toll, wenn man zu den verwendeten Materalien einen persönlichen Bezug hat. Die Hagebutten haben mich sofort an Mini Kürbisse erinnert und sind daher so passend zum Herbstmenü.

    Als Grundlage haben wir einen weißen Metallring verwendet und diesen mit einem Kreppwickelband umwickelt. Danach die einzelnen Materialien reihum mit Blumendraht fest gewickelt. Die Schlehen und Hagebutten haben wir noch extra mit einem ganz feinen Blumendraht umwickelt um somit einen längeren Stil zu haben und besser an den Kranz binden zu können. Die verwendeten Materialien sind: Erika, Schlehe, bunte Blätter vom Perückenstrauch, gelb-grünes Sedum, Schlehenäste (mit Flechten), Hagebutte, Moos, Plattährengras, grüne Konifere und Bohnenkraut. Übrigens lässt sich dieser Kranz wunderbar trocknen und schaut auch noch heute so hübsch aus.

    10. Ein Kurztrip – den Herbst in vollen Zügen auskosten

    Einfach mal für ein paar Tage weg und die wunderschöne Natur im Herbst in anderen Regionen und Länder entdecken, wie zum Besipiel im Brandnertal oder Bregenzerwald. Auch sind die Aktivitäten durch das mildere Wetter viel angenehmer und man kann es richtig genießen und dabei das Farbspiel betrachten.

    Unter der Kategorie TRAVEL findet ihr lauter Inspirationen und Tipps. Auch auf meinem Instagram Account.

    Die wunderschönen Waldchalets – Werbung, da Erwähnung sind ein super Getaway im Herbst. Hier geht’s zum Blogpost.

    Unter Lärchen am Waldrand gelegen habt ihr die Auswahl zwischen 5 Waldchalets mit überdachter Terrasse. Die Panoramafenster laden dazu ein das Bergpanorama ausgiebig vom kuscheligen Chalets aus zu betrachten. Die Chalets bieten Platz für 2 – 6 Personen und sind mit insgesamt 3 Schlafzimmern ausgestattet sowie einer Galerie mit Sofa und Fernseher. Küche mit Essplatz, Bad und extra WC bieten genügend Platz und sind locker leicht und stilvoll eingerichtet.

    Eine unglaubliche Ruhe hat man in diesem Chalet und kann so richtig entspannen und den Alltagsstress hinter sich lassen.

    Sowohl unten am Esstisch als auch oben auf der gemütlichen Couch kann man super schön Spiele spielen.

    Aber auch ein Buch oder einen schönen Film könnt ihr schauen. Perfekt auch an regnerischen Tagen oder jetzt wenn es so früh dunkel wird.

    KÖRBERSEE:
    Dieser wurde auf Platz 9 zu den schönsten Orten Österreichs gewählt und allein der Weg dorthin ist mega schön. Man kommt am Anfang der Wanderung an einem kleinen See vorbei und muss immer wieder anhalten um die unglaublich schöne Umgebung zu betrachten und die schöne Sicht auf die Berge zu genießen.

    Weitere schöne Ausflugstipps im Bregenzerwald findet ihr hier.

    Ich hoffe ihr habt jetzt ein paar neue Inspirationen und probiert das ein oder andere aus.

    Übrigens ist es auch voll ok, einfach mal nichts zu machen und ein chilliges Wochenende mit Tiefkühlpizza, Serienmarathon und ganz viel Zeit auf dem Sofa oder im Bett zu verbringen. Macht, was gerade euch gut tut.

    Wünsche euch einen wunderschönen Samstag.

    Habt es schön
    Elena

    You might also like

    • Pasta mit geröstetem Rosenkohl

    • Selbstgemachter Adventskalender mit Anhängern aus Modelliermasse

    • Weihnachtliches Kardamom-Schoko Küchlein mit Zimtorangen

    DON’T MISS ANY POST

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Detail Lovin'
    Das bin ich , Elena, verrückt nach Blumen und süchtig nach Kaffee und all den schönen Dingen, die uns das Leben so bietet. Auf meinem Blog und Insta möchte ich euch all die Dinge zeigen, die mein Herz höher hüpfen lassen und euers dann hoffentlich auch.

    CATEGORIES

    • ALL RECIPES
    • BREAKFAST
    • DETAIL LOVIN' MONDAY
    • DIY
    • EASY FOOD
    • FLOWERS
    • LIFESTYLE
    • NEWS
    • OUTDOOR STUDIO
    • Pasta Friday
    • SWEETS
    • TRAVEL
    • VEGAN

    DON’T MISS ANY POST

    Archive

    Osterei Küchlein mit cremiger Füllung 🌸 Zum Osterei Küchlein mit cremiger Füllung 🌸

Zum heutigen Sweet Sunday möchte ich euch diese unfassbar leckeren Küchlein in Osterei Form vorstellen mit einer köstlichen Füllung.

On top könnt ihr zwischen nur Puderzucker, mit weißer Schokolade und Krokant oder weißer Schokolade und getrockneten Blüten entscheiden.

Das Ganze sieht so so so goldig aus.

Rezept folgt kommende Woche! ☺️

Habt noch einen gemütlichen Abend.

#ostern #osterbäckerei #ostereier #backenmachtglücklich #backrezepte #easterrecipes #easterbaking #foodblogger #foodblogfeed
    Ostern rückt immer näher. Wisst ihr schon was ih Ostern rückt immer näher. Wisst ihr schon was ihr dafür backen werdet?

Auf detaillovin.com findet ihr dazu einige Ideen.

Hier ein paar meiner Ideen:
1.) HIMBEER ZITRONEN CUPCAKES
2.) MINI RÜBLI CUPCAKES
3.) ZITRONENKUCHEN MIT MASCARPONECREME
4.) OSTER FRÜHSTÜCKS IDEE IM GLAS
5.) QUARK MANDARINEN KÜCHLEIN
6.) KAROTTEN WALNUSS DINKELBROT MIT HONIG SENF AUFSTRICH

Und noch eine so schöne kleine Oster Traditions Idee:
Osterzweig mit Wünschen 🌸

Mehr erfahrt ihr auf detaillovin.com

Habe dazu auch mal einen gesammelten Blogpost gemacht:

https://detaillovin.com/lieblingsideen-fuer-ostern

Ganz viel Spaß beim Inspirieren lassen und wunderschönes Wochenende.

Bis morgen zum Sweet Sunday. 

#ostern #osterideen #easter #easterrecipes #osterbrunch #osterbacken #backenmachtglücklich #backideen #foodblogger #foodblogfeed
    Pasta Friday mit einer so so so leckeren Lemon Pas Pasta Friday mit einer so so so leckeren Lemon Pasta. Habe die Pasta mit Lemon verfeinert im Supermarkt mitgenommen und direkt gefacht diese fröhliche Farbe passt perfekt zur Ostern und der Zeit davor. Die Mini Mozzarella Kugeln sind bisschen wie Ostereier im Nest ☺️💛

Die Frischkäsecreme schmiegt sich toll an die Pasta und mit Orangenpfeffer und Zitronensalz verfeinert ist es etwas ganz besonderes. Etwas Schnittlauch on top gibt noch eine schöne Würze und sieht toll frisch aus.

Ganz viel Spaß beim Ausprobieren.

Rezept für 2 große Portionen 

250 g Lemon Pasta (Linguine)
Olivenöl 
1 gelbe Zwiebel 
etwas Honig
2 EL Wasser
1 Packung sahniger Frischkäse 
200 ml Wasser 
Orangenpfeffer, alternativ bunter Pfeffer
Zitronen Chili Salz, (alternativ Salz und Zitronenabrieb und etwas Chili Flocken)
2 Schöpfkellen Pastawasser 
2 - 3 EL klein geschnittener Schnittlauch 
1/2 - 3/4 Packung Mini Mozzarella 
Zitronen Chili Salz und Orangenpfeffer oder sonst etwas Zitronenabrieb und einen Hauch Salz und Pfeffer 

Zubereitung:
1. Pastawasser aufsetzen und Pasta al dente kochen. 
2. Währenddessen die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden und in reichlich Olivenöl in einer großen Pfanne andünsten. Dann den Honig und 2 EL Wasser hinzugeben und etwas einköcheln lassen. 
3. Den Frischkäse und Wasser hinzugeben und berühren bis der Frischkäse sich mit den Zutaten verbunden hat. Mit dem Orangenpfeffer und Chili Zitronensalz abschmecken oder siehe Alternativen. 
Nun noch die 2 kleinen Schöpfkellen Pastawasser einrühren. 
4.  Die fertige Pasta direkt aus dem Topf in die Soße geben und leicht abtropfen. Mit der Soße vermengen.
5. Die Pasta in tiefe Teller geben und mit etwas Orangenpfeffer bestreuen. Schnittlauch on top und die Mozzarella Kugeln verteilen. Auf die Kugeln etwas von dem Zitronen Chili Salz streuen. Das ist so köstlich.

Schaut also bei eurem nächsten Supermarktbesuch unbedingt Ausschau nach Lemon Pasta. Die ganze Küche hat danach gerochen. 🍋 

Abspeichern nicht vergessen und mit einem Pasta Lover teilen ☺️

Happy Weekend.

#pastalover #pastafriday #lemonpasta #vegetarisch #rezeptefürswochenende #einfacherezepte #foodblogger #foodblogfeed
    S P R I N G 🌼☀️🌼 Bekommt man direkt gut S P R I N G 🌼☀️🌼

Bekommt man direkt gute Laune. Geht es euch auch so? 

#greatthingsarecoming #greatful #powerful #outdoors #outdoorlovers #allgäu #blühendewiesen #thankful #märz #frühling
    SAFTIGER VEGANER OSTER BROWNIE MIT BUNTEN STREUSEL SAFTIGER VEGANER OSTER BROWNIE MIT BUNTEN STREUSELN 

Die veganen Brownies sind super saftig und haben sowohl eine schöne Süße, aber haben durch die Zartbitterschokolade auch eine leichte herbe Note. On top kommen lauter bunte Streusel und Marzipan Ostereier.

Ich habe den Brownie in den Kühlschrank gestellt bis die Schokoladee on top ausgehärtet war und dann kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank genommen. Übrigens direkt aus dem Kühlschrank kalt gegessen ist es gerade bei warmen Wetter so ein Genuss.

Das Rezept findet ihr auf detaillovin.com 🌸 einfach bei der Suchfunktion Ostern eingeben.

Ganz viel Spaß mit dem Rezept und habt einen wunderschönen Mittwoch.

#brownies #brownierecipe #brownierezept #veganbrownies #veganesessen #veganerezepte #veganbaking #veganesbacken #backrezepte #osterrezepte #veganesostern
    Easy Monday Rezept - Welcome Frühling Heute mit Easy Monday Rezept - Welcome Frühling

Heute mit einem oberleckeren Frühlings - Quark - Aufstrich, welcher auch super gut zu Kartoffeln oder Waffeln passen würde.

Das Rezept zum Maisbrot folgt 🌽 

Rezept Aufstrich:
250 Bio Quark Magerstufe
2 TL Crème fraîche
etwas Zitronensaft 
Pfeffer & Salz

Toppings:
Zitronenabrieb
1 - 2 EL Schnittlauch klein geschnitten 
1/4 Frühlingszwiebel in Ringe geschnitten 
1 - 2 Radieschen 
Gewürzblüten Mix 
etwas Honig
Olivenöl 

Und so geht’s:
1.Den Quark mit der Crème fraîche und Zitronensaft mit einem Schneebesen cremig rühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken und alles gut vermengen. 
2. Dann den Quarkmix auf einen kleinen Teller geben und darüber etwas Zitronenabrieb reiben. Nun mit klein geschnittenem Schnittlauch, Frühlingszwiebel in Ringen garnieren. Die Radieschen mit einem Gemüsehobel in dünnen Scheiben darüber hobeln. Mit den Gewürzblüten bestreuen. 
3. Etwas Honig darüber geben und zum Schluss etwas Olivenöl.

So so so lecker und passt herrlich auf frisches Brot. 

Speichert euch das Easy Monday Rezept auch gerne für den Oster Brunch ab. 

Habt eine wunderschöne Woche und einen zauberhaften Frühling. 🌸☀️

#einfacherezepte #rezeptefürjedentag #brotaufstrich #vegetarisch #foodinspiration #foodblogger #foodblogeats #osterrezepte #easterrecipes #easterideas
    Blätterteig Hasen mit Frischkäse-Karamell Füllu Blätterteig Hasen mit Frischkäse-Karamell Füllung

So so köstlich, easy gemacht und auch perfekt wenn spontan Besuch zum Kaffee vorbei kommt.

Der Blätterteig wird außen schön knusprig und fluffig und innen ist der warme Frischkäse mit dem Karamell.

Wer mag kann mit weißer Schokolade den Hasen ein Auge zaubern und optional auf die Schokolade noch Krokant streuen.

Aus dem restlichen Blätterteig kleinere Motive ausstechen und diese mit Mandeldrink und Tonkabohnenzucker bestreichen/bestreuen. Auch super zum Nachmittagskaffee.

Und so geht’s: 
Ihr braucht Hasen Ausstecher und für die kleineren zum Beispiel Vögel. 

Zutaten:
1 Rolle frischer Blätterteig aus dem Kühlregal 
ca 1/4 - 1/2 Packung sahniger Frischkäse 
etwas Sahne 
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker 
ein paar Sahne Karamell Toffees
Mandeldrink 
Tonkabohnenzucker 

Toppings:
Puderzucker 
flüssige weiße Schokolade 
Haselnusskrokant 

Und so geht’s:
1. Den Backofen auf 175 Grad Ober - und Unterhitze vorheizen. 
2. Ein Backblech mit Packpapier auslegen.
3. Auf einer Unterlage die Hasen und Vögel aus dem Blätterteig ausstechen. 
4. Den Frischkäse mit etwas Sahne und dem Bourbon Vanillezucker verrühren. Sodas eine Creme entsteht. 
5. In die Mitte auf die Hälfte der Hasen die Frischkäsecreme streichen und von den Karamell Sahne Toffees ein kleine Stücke darauf verteilen. Dann mit einem anderen ausgestochenen Hasen zudecken und die Ränder mit den Fingern zudrücken.
6. Mit dem Mandeldrink bestreichen.
7. Die ausgestochenen Vögel ebenfalls bestreichen und darauf den Tonkabohnenzucker streuen. 
8. Für ca 15 - 20 Minuten in den Backofen geben bis die Vögel eine schöne Bräune haben durch den karamellisierten Zucker und der Boden der Hasen auch eine helle Bräune hat.
9. Mit Puderzucker bestreuen und wer mag mit der weißen Schokolade und (Haselnusskrokant) die Augen aufmalen. 

🌿 Könnt den Frischkäse und Sahne durch vegane Alternativen austauschen, dann ist es vegan. die meisten Blätterteige sind eh schon vegan. 🌿

Ganz viel Spaß beim Ausprobieren.

Habt einen wunderschönen Sonntag.

#ostern #osterinspiration #osterrezepte #osterhase #easter #kaffeeundsüsses #coffeetime #foodblogger #foodblogfeed
    Pasta Friday mit Gartenkräuter Pasta, fruchtiger Pasta Friday mit Gartenkräuter Pasta, fruchtiger Sahnesoße mit Senf verfeinert und on top ein regelrechter Frühlingsgarten ;)

Die Gartenkräuter Pasta schmecken so gut zu der fruchtigen Sahnesoße mit einer leichten Schärfe durch den Senf. 

On top kommen Karottenraspel, ausgestochene Karottenmuster, wie Vogel, Schmetterling oder Osterhase. Radieschen passen super dazu und Mandelstifte. Ricotta Klecks/Ei mit Schnittlauch passt super on top. Etwas Zitronenabrieb, frischer Pfeffer dürfen nicht fehlen und wer mag etwas Cheddar dazu.

Für 2 Portionen:
2 Portionen Gartenkräuter Pasta 
Olivenöl 
1 kl. Zwiebel
1 TL Honig
Saft und Abrieb 1/4 Orange
1 Becher Sahne
2 EL Crème fraîche 
2 TL Senf
Pfeffer & Salz
1 kleine Schöpfkelle Pastawasser

Toppings:
4 Radieschen 
Gänseblümchen 
1/2 dicke Karotte
Schnittlauch 
ca 6 EL Ricotta 
ca 1 TL Crème fraîche 
etwas Zitronensaft und Abrieb 
optional Honig
Pfeffer & Salz
Mandelstifte 
Pfeffer
Zitronenabrieb 
geriebener Cheddar 

1. Die kleine gelbe Zwiebel schälen, halbieren in feine Streifen schneiden und in reichlich Olivenöl andünsten. 
2. Parallel Pastawasser aufsetzen und die Pasta al dente kochen.
3. Zu der angeschmorten Zwiebeln bei mittlerer Hitze den Honig, Orangensaft und Orangenabrieb hinzugeben. Sobald der Honig aufgelöst ist Sahne hinzugeben und den Becher Sahne 3/4 mit Wasser befüllen und hinzugeben. Crème fraîche einrühren und den Senf. Dann mit Pfeffer und Salz würzen und noch das Pastawasser einrühren . Bei niedriger Hitze durchziehen lassen. 
3. Karotte schälen längs Scheiben abschneiden und mit Keksausstecher die Motive ausstechen und den Rest zu dünnen Stiften schneiden. Halbe Karotte reicht. 
4. Zwei Radieschen in dünne Scheiben schneiden und 2 als essbare Deko jeweils später on top setzen. 
5. Schnittlauch klein schneiden so ca 3 EL viel.
6. Ricotta mit Crème fraîche, etwas Zitroenabrieb, Zitronensaft, wer mag Honig, Pfeffer und Salz würzen. 2 Eier/Nockerl formen und in dem Schnittlauch wälzen.
7. Pasta anrichten wie im Video ☺️

Guten Appetit. Happy Pasta Friday.

#pastalover #pasta #einfacherezepte #osterrezepte #foodblogger #vegetarisch

    THANKS FOR STOPPING BY

    detaillovin@gmail.com

    detail lovin © 2023 - DESIGNED BY HERPARK

    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.